Hero

Auf dem Lutherweg vom Leipziger Neuseenland und durch den südlichen Auenwald zur Thomaskirche

  • Länge: 16,1 km
  • Start: S Markkleeberg-Gaschwitz
  • Ziel: Bahn Leipzig Hbf
  • Neue Harth
  • Zöbigker
  • Cospudener See
  • Markkleeberg-West
  • Kees’scher Park
  • Waldsee Lauer
  • Südlicher Auwald
  • Elsterflutbett
  • Clara-Zetkin-Park
  • Johannapark
  • Burgplatz
  • Thomaskirche
  • Nikolaikirche
  • Park am Schwanenteich
  • 16,1 km
  • 50 m
  • 60 m
  • 4:10 h
  • 3. Juli 2023
  • Steffen Hauser

Durch das junge Waldgebiet der Neuen Hardt am Rand des Leipziger Neuseenlands, das aus ehemaligen Braunkohletagebauen entstanden ist, erreiche ich die Fahrradkirche in Zöbigker. Die Kirche des kleines Ortes wurde 1942 bei einem Orgelbrand zerstört, blieb jahrzehntelang nur eine Ruine und wurde erst in den letzten Jahren in Teilen wiederaufgebaut. Wie an der Ostsee kann man sich am benachbarten Cospudener See fühlen: Nicht nur wegen der weißen Sandstrände am Seeufer, sondern auch wegen der heute ausgesprochen kräftigen Brise, an der vor allem einige Windsurfer auf dem Wasser ihre Freude haben.

Weiter geht es durch Markkleeberg-West und den Kees'schen Park in den südlichen Auwald von Leipzig. Auf der Pleiße, die sich durch das große Waldgebiet schlängelt, sind inmitten des Grüns neben unscheinbaren Graureihern auch einige leuchtend rote Kanus unterwegs. Der Lutherweg wechselt hinter der Connewitzer Schleuse an das Ufer des Elsterflutbetts und führt vorbei an der historischen Trabrennbahn zum Clara-Zetkin-Park. Stellenweise liegt ein schwerer Lindenduft über den Rasenflächen und farbenfrohen Blumenbeeten der Grünanlage, von der aus es nicht mehr weit zur Innenstadt ist.

Von weitem ist schon der Turm des Neuen Rathauses zu sehen, das auf den ersten Blick wie eine trutzige Burg wirkt, allerdings erst Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde. Deutlich älter ist hingegen einige Straßen weiter die Thomaskirche, an der einst Martin Luther predigte und Johann Sebastian Bach als Kantor wirkte. Ein Besuch des Bach-Grabs im Inneren der Kirche darf natürlich nicht fehlen, bevor ich das letzte Stück des Weges durch die lebhafte Fußgängerzone und den ruhigeren Park am Schwanenteich zum Hauptbahnhof in Angriff nehme.

In der Nähe
Sachsen

Musikalisches Leipzig – Kleiner Stadtrundgang auf der Leipziger Notenspur

Neues Gewandhaus - Mendelssohn-Haus - Grieg-Begegnungsstätte - Johannisplatz - Museum für Musikinstrumente - Alter Johannisfriedhof - Schumann-Haus - Opernhaus - Alte Nikolaischule - Alte Handelsbörse - Altes Rathaus - Barthels Hof - Thomaskirche - Städtisches Kaufhaus - Neues Augusteum und Paulinum

  • 6,1 km
  • Tram Augustusplatz
  • Tram Augustusplatz

Wanderung ansehen

In der Nähe
Sachsen

Frühlingswanderung durch den Leipziger Auwald mit Bärlauch und Märzenbechern

Schkeuditz - Luppeaue - Weiße Elster - Neue Luppe - Lützschena - Schlosspark Lützschena - Burgaue - Nahle - Rosental - Leipzig

  • 18,4 km
  • S Schkeuditz
  • Bahn Leipzig Hbf

Wanderung ansehen

In der Nähe
Sachsen

Alte Schlösser und neue Seen in Nordsachsen und Anhalt-Bitterfeld

Delitzsch - Schenkenberg - Benndorf - Neuhauser See - Holzweißiger Ostsee - Großer Goitzschesee - Bitterfeld

  • 26,5 km
  • Bahn Delitzsch unt. Bhf.
  • Bahn Bitterfeld

Wanderung ansehen

In der Nähe
Sachsen-Anhalt

An der Saale hellem Strande durch die Händel- und Hallorenstadt Halle

Wörmlitz - Rabeninsel - Halloren- und Salinemuseum - Salzgrafenplatz - Alter Markt - Marktplatz - Händel-Haus - Moritzburg - Botanischer Garten - Laurentius-Friedhof - Ziegelwiese - Burg Giebichenstein - Klausberge

  • 14 km
  • S Halle-Südstadt
  • Tram Emil-Eichhorn-Straße

Wanderung ansehen

In der Nähe
Sachsen-Anhalt

Mit dem Audiowalk Schichten / Shifts über das Gelände der ehemaligen Filmfabrik Wolfen

Farbenfabrik - Südpark - Faserfabrik - Filmfabrik - Industrie- und Filmmuseum - Kulturhaus - Rathaus - Kino

  • 9,5 km
  • Bahn Wolfen
  • Bahn Wolfen

Wanderung ansehen

In der Nähe
Sachsen

Torgau – Lutherweg, Museumspfad und LAGA 2022

Torgau - Großer Teich - Loßwig - Torgau

  • 14,2 km
  • Bahn Torgau
  • Bahn Torgau

Wanderung ansehen