Wanderungen in Sachsen
Im Rahmen eines Tagesausflugs mit der Bahn lassen sich vor allem die Orte im Norden Sachsens gut zu erreichen. Aus ehemaligen Braunkohletagebauen ist z.B. bei Leipzig eine attraktive Seenlandschaft mit vielen Wandermöglichkeiten entstanden. Was es noch zu entdecken gibt: die alte Barockstadt Dresden und die klassischen Wandergebiete der Sächsischen Schweiz und des Erzgebirges.
- L: Leicht (unter 10 km)
- M: Mittel (10 bis 20 km)
- S: Schwer (über 20 km)
- Zoomen mit Strg+Mausrad

Auf dem Lutherweg vom Leipziger Neuseenland und durch den südlichen Auenwald zur Thomaskirche
Neue Harth - Zöbigker - Cospudener See - Markkleeberg-West - Kees’scher Park - Waldsee Lauer - Südlicher Auwald - Elsterflutbett - Clara-Zetkin-Park - Johannapark - Burgplatz - Thomaskirche - Nikolaikirche - Park am Schwanenteich
16,1 kmS Markkleeberg-GaschwitzRE Leipzig Hbf

Musikalisches Leipzig – Kleiner Stadtrundgang auf der Leipziger Notenspur
Neues Gewandhaus - Mendelssohn-Haus - Grieg-Begegnungsstätte - Johannisplatz - Museum für Musikinstrumente - Alter Johannisfriedhof - Schumann-Haus - Opernhaus - Alte Nikolaischule - Alte Handelsbörse - Altes Rathaus - Barthels Hof - Thomaskirche - Städtisches Kaufhaus - Neues Augusteum und Paulinum
6,1 kmTram AugustusplatzTram Augustusplatz

Alte Schlösser und neue Seen in Nordsachsen und Anhalt-Bitterfeld
Delitzsch - Schenkenberg - Benndorf - Neuhauser See - Holzweißiger Ostsee - Großer Goitzschesee - Bitterfeld
26,5 kmRE Delitzsch unt. Bhf.RE Bitterfeld

Torgau – Lutherweg, Museumspfad und LAGA 2022
Torgau - Großer Teich - Loßwig - Torgau
14,2 kmRE TorgauRE Torgau