
Wanderungen in Berlin
So viel Grün wie in Berlin gibt es wohl in kaum einer anderen Großstadt. Besonders schön ist es natürlich immer am Wasser, wovon in Berlin mit den Flussläufen der Spree, der Havel und der Dahme reichlich vorhanden ist. Darüber hinaus bieten sich die großen Waldgebiete und angeblich über 2500 Parks und Grünanlagen für Wanderungen an. Deutlich urbaner wird es dagegen in der Innenstadt, wo man beispielsweise auf dem Berliner Mauerweg etwas über die jüngste Geschichte der Stadt erfahren kann.

Auf der Berliner Gürtellinie von Rahnsdorf zum Kleinen Spreewald-Park und ins Erpetal
Rahnsdorf - Fredersdorfer Mühlenfließ - Schöneiche - Kleiner Spreewald-Park - Goethepark - Münchehofer Heide - Der Machnow - Erpetal - Hirschgarten
- 12,7 km
- S Rahnsdorf
- S Hirschgarten

O-Hanami in Berlin: Kirschblüten zwischen dem Volkspark Wilmersdorf und dem Naturpark Schöneberger Südgelände
Heidelberger Platz - Hanauer Straße - Fennsee - Volkspark Wilmersdorf - Rudolph-Wilde-Park - Hewaldstraße - Nymphenburger Straße - Innsbrucker Platz - Ceciliengärten - Grazer Platz - Naturpark Schöneberger Südgelände
- 10,8 km
- S+U Heidelberger Platz
- S Priesterweg

Berlin, Beton, Brutalismus – Architektonische Entdeckungen und grüne Stadtwege
Lichterfelde - Schlosspark Lichterfelde - Teltowkanal - Stadtpark Steglitz - Friedhof Steglitz - Insulaner - Hans-Baluschek-Park - Heinrich-von-Kleist-Park - Park am Gleisdreieck - Kulturforum - Tiergarten - Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal - Panke - Brunnenplatz - Humboldthain - Gesundbrunnen
- 23 km
- S Lichterfelde Ost
- S Gesundbrunnen

Street Art und Uferwege an Spree und Landwehrkanal
Oberbaumbrücke - East Side Gallery - Schillingbrücke - Köllnischer Park - Spree - Spreekanal - Besselpark - Theodor-Wolff-Park - Mehringplatz - Landwehrkanal - Wrangelkiez
- 12,5 km
- U Schlesisches Tor
- U Schlesisches Tor

Auf dem Barnimer Dörferweg durch das ursprüngliche Tegeler Fließtal nach Lübars
Alt-Tegel - Greenwichpromenade - Tegeler Hafen - Tegeler Fließtal - Hermsdorfer See - Lübars
- 11,1 km
- U Alt-Tegel
- Bus Alt-Lübars

UNESCO-Welterbe »Siedlungen der Berliner Moderne«: Von der Hufeisensiedlung zur Gartenstadt Falkenberg
Hufeisensiedlung - Dorfkirche Britz - Schloss Britz - Gropiusstadt - Rudower Wäldchen - Rudower Fließ - Rudower Höhe - Landschaftspark Altglienicke - Friedhof Altglienicke - Gartenstadt Falkenberg
- 17,9 km
- U Blaschkoallee
- S Grünau