Hero

Auf der Berliner Gürtellinie entlang der Oberhavel zum Teufelsbruch im Spandauer Forst

  • Länge: 14,8 km
  • Start: S Heiligensee
  • Ziel: Bus Johannesstift
  • Heiligensee
  • Erlengraben
  • Eschengraben
  • Wiesengraben
  • Südfeld
  • NSG Baumberge
  • Konradshöhe
  • Tegelort
  • Havelfähre
  • Aalemannkanal
  • Spandauer Forst
  • NSG Teufelsbruch
  • Wildgehege am Johannesstift
  • 14,8 km
  • 10 m
  • 10 m
  • 3:10 h
  • 30. August 2025
  • Steffen Hauser

Schon ein Blick auf die Wanderkarte lässt vermuten, dass die heutige Etappe auf der Berliner Gürtellinie landschaftlich sehr abwechslungsreich werden dürfte. Ausgangspunkt für die Wanderfreundinnen Helga und Irene sowie mich ist das ruhige Heiligensee im äußersten Nordwesten von Berlin. Anfangs führt Wegesammler und Gürtellinienerfinder Gregor Münch uns über Grünzüge am Erlen-, Eschen- und Wiesengraben zu Feldrändern im ländlichen Heiligensee. Wir durchqueren die Baumberge, eine Binnendünenlandschaft am Rand des Tegeler Forsts, und erreichen nach einer Weile die Uferpromenade an der Oberhavel. Auf dem Wasser ziehen kleine Freizeitboote und große, heute gut besetzte Ausflugsschiffe vorbei, während am Ufer Gärten vor eindrucksvollen Häusern den Weg säumen. Die Gartenterrasse des Cafés »Zur Sonne« sieht sehr verlockend aus, sodass wir uns für eine ausgiebige Pause bei Kaffee, Kuchen und Havelblicken entscheiden.

Bequem und trockenen Fußes geht es im Anschluss mit der Fähre hinüber zur anderen Flussseite. Dort verabschieden wir uns von der Havel und wandern landeinwärts entlang des Aalemannkanals zum Spandauer Forst. Nach anfangs noch angenehmen Waldwegen wird es bald deutlich anspruchsvoller. War es das heftige Unwetter vor einigen Wochen, das einen Baum nach dem anderen auf den Pfad am Teufelsbruch hat stürzen lassen, oder vielleicht sogar der Teufel selbst? Wie auch immer, einige Kletterpartien sind unumgänglich, bis wir wieder auf gemütlichere Wege treffen. Immerhin können wir so das urwüchsige und unter Naturschutz stehende Moorgebiet, das man in Berlin nicht unbedingt erwartet, im wahrsten Sinne des Wortes hautnah erleben. Nach einem Besuch der Wildgehege mit Mufflons, Rothirschen und Wildschweinen beenden wir unsere Etappe für heute am Berliner Johannesstift. Schön war's – bis zum nächsten Mal, Berliner Gürtellinie!

In der Nähe
Berlin / Entlang der Havel

Von Hennigsdorf immer an der Havel entlang zur Spandauer Altstadt

Hennigsdorf - Nieder Neuendorf - Papenberge - Hakenfelde - Wasserstadt - Altstadt Spandau

  • 17,3 km
  • Bahn Hennigsdorf
  • S Spandau

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Wälder und Wiesen

Rund um den Tegeler See von der Greenwichpromenade zur Wasserstadt und der Dicken Marie

Alt-Tegel - Greenwichpromenade - Jungfernheide - Saatwinkel - Wasserstadt - Hakenfelde - Tegelort - Strandbad Tegelsee - Villa Borsig - Dicke Marie - Sechserbrücke - Tegeler Hafen - Alt-Tegel

  • 18,1 km
  • U Alt-Tegel
  • U Alt-Tegel

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Wälder und Wiesen

Entlang der wildromantischen Kuhlake durch den Spandauer Forst

Johannesstift - Tiergehege am Johannesstift - Kuhlake - Mittelheidesee - Hoheheideteich - Kuhlake - Tiergehege am Johannesstift - Johannesstift

  • 9,3 km
  • Bus Johannesstift
  • Bus Johannesstift

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Wälder und Wiesen

Runde durch den Spandauer Forst zum kältesten Ort von Berlin

Johannesstift - Teufelsbruch - Mauerweg - Laßzinssee - Mauerweg - Eiskeller - Mittelheidesee - Kuhlake

  • 16,7 km
  • Bus Johannesstift
  • Bus Johannesstift

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Wälder und Wiesen

Auf den Spuren der Schwarzkittel durch den Spandauer Forst

Aalemannufer - Teufelsbruch - Großer Rohrpuhl - Kuhlake - Tiergehege am Johannesstift - Johannesstift - Havel - Bürgerablage

  • 14 km
  • Bus Aalemannufer
  • Bus Bürgerablage

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Entlang der Havel

Rund um den Spandauer See zur Wasserstadt Berlin-Oberhavel

Altstadt Spandau - Schleuse Spandau - Wröhmännerpark - Eiswerder - Wasserstadt - Maselakepark - Wröhmännerpark - Altstadt Spandau

  • 9,9 km
  • S+U Rathaus Spandau
  • S+U Rathaus Spandau

Wanderung ansehen