
Wanderungen in weiteren Regionen
Auch viele interessante Wanderziele außerhalb von Berlin und Brandenburg lassen sich im Rahmen einer Tagesfahrt gut erreichen, z.B. das Wörlitzer Gartenreich in Sachsen-Anhalt, die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern oder das Neuseenland bei Leipzig. Für etwas weiter entfernte Regionen im Norden und Süden Deutschlands sollte man sich aufgrund der längeren Anreise jedoch lieber mehrere Tage Zeit nehmen.

Villen, Wein, gebrochener Stein: Auf dem Römer-Rundwanderweg um Bad Dürkheim
Bad Dürkheim - Kurpark - Michaelskapelle - Ungstein - Römisches Weingut Weilberg - Annaberg - Römische Wasserleitung - Römischer Steinbruch Kriemhildenstuhl - Keltischer Ringwall - Kaiser-Wilhelm-Höhe - Bad Dürkheim - Flaggenturm - Mundhardter Hof - Wachenheim - Villa Rustica Wachenheim - Bad Dürkheim
- 22,2 km
- Bahn Bad Dürkheim
- Bahn Bad Dürkheim

Grenzlandtour vom malerischen Wissembourg zum Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach
Wissembourg - Abbatiale Saint-Pierre-et-Saint-Paul - Schweigen-Rechtenbach - Deutsches Weintor - Château Saint-Paul - Wissembourg
- 10 km
- Bahn Wissembourg
- Bahn Wissembourg

Vom Walk'schen Haus in Weingarten über den Träublesweg und durch die Ungeheuerklamm zum Michaelsberg
Weingarten - Walk'sches Haus - Wartturm - Träublesweg - Ungeheuerklamm - Untergrombach - Michaelsberg - Michaelskapelle - Kindlesbrunnen - Bruchsal
- 12,3 km
- S Weingarten
- S Bruchsal Bildungszentrum

Altstadtflair und grüne Lungen – Entlang von Wasserstraßen durch Straßburg
Gare Centrale - La Petite France - Altstadt - Straßburger Münster - Palais du Rhin - Europaparlament - Parc de l'Orangerie - Parc de la Citadelle - Bassin d'Austerlitz - Parc du Heyritz - Gare Centrale
- 15,6 km
- Bahn Strasbourg
- Bahn Strasbourg

Durch die Rattenfängerstadt Hameln zur Märzenbecherblüte auf dem Schweineberg
Altstadt - Weser - Schlieckers Brunnen - Deipensiekbach - Gröninger Feld - Schweineberg - Forsthaus Heisenküche - Basberg
- 16,3 km
- S Hameln
- S Hameln

Herbstliche Parks, Grüner Bunker und Street Art zwischen Ottensen und dem Schanzenviertel
Ottensen - Kemal-Altun-Platz - Friedhof Bernadottestraße - Fischers Park - Rosengarten - Donners Park - Heine-Park - Altonaer Balkon - Elbe - Kapitän-Schröder-Park - Walter-Möller-Park - Emil-Wendt-Park - Wohlers Park - St. Pauli - Grüner Bunker - Wallanlagen - Alter Botanischer Garten - Planten un Blomen - Sternschanzenpark
- 13,6 km
- S Altona
- S Sternschanze