Hero

Altstadtflair und grüne Lungen – Entlang von Wasserstraßen durch Straßburg

  • Länge: 15,6 km
  • Start: Bahn Strasbourg
  • Ziel: Bahn Strasbourg
  • Gare Centrale
  • La Petite France
  • Altstadt
  • Straßburger Münster
  • Palais du Rhin
  • Europaparlament
  • Parc de l'Orangerie
  • Parc de la Citadelle
  • Bassin d'Austerlitz
  • Parc du Heyritz
  • Gare Centrale
  • 15,6 km
  • 40 m
  • 40 m
  • 4:00 h
  • 10. April 2025
  • Steffen Hauser

Wer mag, kann sich die Sehenswürdigkeiten Straßburgs ganz bequem von einem der zahlreichen Ausflugsschiffe aus zeigen lassen. Noch mehr sieht man aber zu Fuß, und so werde ich heute entlang der Ill und mehrerer Kanäle die größte Stadt des Elsass erkunden. Wie im Bilderbuch beginnt die Runde in La Petite France mit zauberhaften Fachwerkhäusern am Ufer der Ill. Entsprechend wuselig ist es allerdings auch, so dass ich froh bin, als ich die Touristengruppen und Nippesläden in den kleinen Gassen am Rande des Straßburger Münsters hinter mir lassen kann.

Nach einem Abstecher zum monumentalen Palais du Rhin, dem früheren Kaiserpalast aus dem 19. Jahrhundert, führt die Ill nach Norden zu einem neueren und noch imposanteren Bauwerk: dem Europäischen Parlament. Gleich daneben erstreckt sich mit dem Parc de l'Orangerie der größte Park der Stadt. Nicht nur die Straßburger schätzen ihre grüne Lunge, sondern auch zahlreiche Störche, die hier mitten in der Stadt auf den Schornsteinen des Pavillon Joséphine und den umliegenden Bäumen nisten und sich freudig klappernd begrüßen.

Vorbei an der strahlend weißen orthodoxen Kirche und zahlreichen Hausbooten wandere ich abseits von Touristenpfaden wieder stadteinwärts. Im Parc de la Citadelle sind nicht nur Reste der einstigen Stadtbefestigung zu sehen, sondern jetzt im Frühling auch Kirschbäume in voller Blüte. Etwas weiter ist aus dem ehemaligen Hafengelände rund um das Bassin d'Austerlitz eine moderne und lebendige Stadtlandschaft entstanden. Am Parc du Heyritz mit seiner schwimmenden Brücke wird es noch einmal freundlich grün, bevor ein Blick auf den mittelalterlichen Heinrichsturm und sein Pendant, den Hans von Altheimturm, die abwechslungsreiche Stadterkundung beschließt.

In der Nähe
Frankreich

Grenzlandtour vom malerischen Wissembourg zum Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach

Wissembourg - Abbatiale Saint-Pierre-et-Saint-Paul - Schweigen-Rechtenbach - Deutsches Weintor - Château Saint-Paul - Wissembourg

  • 10 km
  • Bahn Wissembourg
  • Bahn Wissembourg

Wanderung ansehen

In der Nähe
Frankreich

Zwischen Elsass und Pfalz an Rhein und Lauter

Lauterbourg - Rhein - Alte Lauter - Rhein - Neuburg - Neue Lauter - Berg - Lauterbourg

  • 16,5 km
  • Bahn Lauterbourg
  • Bahn Lauterbourg

Wanderung ansehen

In der Nähe
Baden-Württemberg

Frühlingsrunde durch die Rheinauen im Norden von Karlsruhe

Leopoldshafen - Alter Hafen - Pfinz-Entlastungskanal - Rhein - Kleiner Bodensee - Albüberleitung - Baggersee Fuchs & Gros - Alter Hafen - Leopoldshafen

  • 18 km
  • S Leopoldshafen / Frankfurter Straße
  • S Leopoldshafen / Frankfurter Straße

Wanderung ansehen

In der Nähe
Baden-Württemberg

Vom Walk'schen Haus in Weingarten über den Träublesweg und durch die Ungeheuerklamm zum Michaelsberg

Weingarten - Walk'sches Haus - Wartturm - Träublesweg - Ungeheuerklamm - Untergrombach - Michaelsberg - Michaelskapelle - Kindlesbrunnen - Bruchsal

  • 12,3 km
  • S Weingarten
  • S Bruchsal Bildungszentrum

Wanderung ansehen

In der Nähe
Rheinland-Pfalz

Villen, Wein, gebrochener Stein: Auf dem Römer-Rundwanderweg um Bad Dürkheim

Bad Dürkheim - Kurpark - Michaelskapelle - Ungstein - Römisches Weingut Weilberg - Annaberg - Römische Wasserleitung - Römischer Steinbruch Kriemhildenstuhl - Keltischer Ringwall - Kaiser-Wilhelm-Höhe - Bad Dürkheim - Flaggenturm - Mundhardter Hof - Wachenheim - Villa Rustica Wachenheim - Bad Dürkheim

  • 22,2 km
  • Bahn Bad Dürkheim
  • Bahn Bad Dürkheim

Wanderung ansehen

In der Nähe
Baden-Württemberg

Auf dem Blütenweg am Rand des Odenwaldes von Heppenheim nach Weinheim

Heppenheim - Laudenbach - Hemsbach - Weinheim - Burgruine Windeck - Schlosspark - Hermannshof

  • 21,4 km
  • Bahn Heppenheim (Bergstraße)
  • Bahn Weinheim (Bergstraße)

Wanderung ansehen