Hero

Zwischen Elsass und Pfalz an Rhein und Lauter

  • Länge: 16,5 km
  • Start: Bahn Lauterbourg
  • Ziel: Bahn Lauterbourg
  • Lauterbourg
  • Rhein
  • Alte Lauter
  • Rhein
  • Neuburg
  • Neue Lauter
  • Berg
  • Lauterbourg
  • 16,5 km
  • 30 m
  • 30 m
  • 4:10 h
  • 9. April 2025
  • Steffen Hauser

Gleich mehrfach wird mich die heutige Wanderung über die grüne Grenze zwischen Deutschland und Frankreich führen, die hier von der Alten Lauter gebildet wird. Bald nach dem Start im elsässischen Lauterbourg überquere ich das kleine Flüsschen zum ersten Mal in Richtung Pfalz, um kurz darauf nach der zweiten Überquerung wieder im Elsass zu landen. Auf intensiv landwirtschaftlich genutzte Flächen folgt ein malerischer Auwaldrest mit frisch ausgetrieben Blättern in frühlingshaften Grüntönen.

Nach einem Stück auf der Deichkrone geht es direkt am Rhein weiter bis zur Mündung der Alten Lauter. Ganz unspektakulär markiert lediglich ein kaum sichtbarer Grenzstein den östlichsten Punkt des französischen Festlandes. Wieder in der Pfalz begleitet mich Vater Rhein noch ein gutes Stück, bevor ich an der Rheinfähre Neuburg endgültig sein Ufer verlasse.

Landschaftlich reizvoll bleibt es auch entlang der Neuen Lauter, von der allerdings nur etwas zu sehen ist, wenn man ab und an auf den parallel zum Weg verlaufenden Deich klettert. Nach einem Abstecher in das pfälzische Berg überquere ich ein letztes Mal die Grenze zum Elsass nach Lauterbourg. Allzu außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten hat das Städtchen zwischen hübscher Osterdekoration und blühenden Kirschbäumen zwar nicht zu bieten, dafür aber viel typisch elsässischen Charme.

In der Nähe
Baden-Württemberg

Frühlingsrunde durch die Rheinauen im Norden von Karlsruhe

Leopoldshafen - Alter Hafen - Pfinz-Entlastungskanal - Rhein - Kleiner Bodensee - Albüberleitung - Baggersee Fuchs & Gros - Alter Hafen - Leopoldshafen

  • 18 km
  • S Leopoldshafen / Frankfurter Straße
  • S Leopoldshafen / Frankfurter Straße

Wanderung ansehen

In der Nähe
Frankreich

Grenzlandtour vom malerischen Wissembourg zum Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach

Wissembourg - Abbatiale Saint-Pierre-et-Saint-Paul - Schweigen-Rechtenbach - Deutsches Weintor - Château Saint-Paul - Wissembourg

  • 10 km
  • Bahn Wissembourg
  • Bahn Wissembourg

Wanderung ansehen

In der Nähe
Baden-Württemberg

Vom Walk'schen Haus in Weingarten über den Träublesweg und durch die Ungeheuerklamm zum Michaelsberg

Weingarten - Walk'sches Haus - Wartturm - Träublesweg - Ungeheuerklamm - Untergrombach - Michaelsberg - Michaelskapelle - Kindlesbrunnen - Bruchsal

  • 12,3 km
  • S Weingarten
  • S Bruchsal Bildungszentrum

Wanderung ansehen

In der Nähe
Frankreich

Altstadtflair und grüne Lungen – Entlang von Wasserstraßen durch Straßburg

Gare Centrale - La Petite France - Altstadt - Straßburger Münster - Palais du Rhin - Europaparlament - Parc de l'Orangerie - Parc de la Citadelle - Bassin d'Austerlitz - Parc du Heyritz - Gare Centrale

  • 15,6 km
  • Bahn Strasbourg
  • Bahn Strasbourg

Wanderung ansehen

In der Nähe
Rheinland-Pfalz

Villen, Wein, gebrochener Stein: Auf dem Römer-Rundwanderweg um Bad Dürkheim

Bad Dürkheim - Kurpark - Michaelskapelle - Ungstein - Römisches Weingut Weilberg - Annaberg - Römische Wasserleitung - Römischer Steinbruch Kriemhildenstuhl - Keltischer Ringwall - Kaiser-Wilhelm-Höhe - Bad Dürkheim - Flaggenturm - Mundhardter Hof - Wachenheim - Villa Rustica Wachenheim - Bad Dürkheim

  • 22,2 km
  • Bahn Bad Dürkheim
  • Bahn Bad Dürkheim

Wanderung ansehen

In der Nähe
Baden-Württemberg

Auf dem Blütenweg am Rand des Odenwaldes von Heppenheim nach Weinheim

Heppenheim - Laudenbach - Hemsbach - Weinheim - Burgruine Windeck - Schlosspark - Hermannshof

  • 21,4 km
  • Bahn Heppenheim (Bergstraße)
  • Bahn Weinheim (Bergstraße)

Wanderung ansehen