
Auf dem Blütenweg am Rand des Odenwaldes von Heppenheim nach Weinheim
Heppenheim - Laudenbach - Hemsbach - Weinheim - Burgruine Windeck - Schlosspark - Hermannshof
- 21,4 km
- Bahn Heppenheim (Bergstraße)
- Bahn Weinheim (Bergstraße)
Eine kleine Entdeckungsreise in die Zeit, als die heutige Pfalz Teil der römischen Provinz Germania superior war, bietet der Römer-Rundwanderweg bei Bad Dürkheim. Erster Höhepunkt ist das römische Weingut Weilberg beim nördlich gelegenen Nachbachort Ungstein. Die erhaltenen Mauerreste und rekonstruierten Bauten vermitteln nur einen kleinen Eindruck von den gewaltigen Ausmaßen der Anlage, deren Haupthaus allein eine Frontlänge von über 100 Metern aufwies.
Durch die offene Weinbergslandschaft am Rande des Pfälzerwaldes wandere ich weiter zur römischen Wasserleitung bei Annaberg und zum römischen Steinbruch Kriemhildenstuhl, der vor 1800 Jahren Steine für Bauwerke im gut 60 Kilometer entfernten Mainz lieferte. Noch heute lassen sich bei genauem Hinsehen Inschriften und Zeichen der Legionäre in den Felswänden erkennen. Vielleicht konnten die Arbeiter zumindest in einer Pause schon damals die herrliche Aussicht auf die Rheinebene genießen, die sich von hier oben bietet.
Durch Bad Dürkheim hindurch geht es weiter in den Süden des Kurortes. Inmitten der Weinberge erhebt sich der Flaggenturm, ein kleiner Aussichtsturm, der allerdings nicht aus der Römerzeit stammt. Zwischen Gärten und entlang des Schwabenbachs führt mich der Rundweg in den historischen Ortskern des beschaulichen Weinortes Wachenheim. Etwas außerhalb vermitteln Fundamente und Informationstafeln einen Eindruck vom Aussehen eines römischen Gutshofes. Mit Fußbodenheizung, mehreren Badehäusern und stillen Örtchen mit Wasserspülung hat man in einer solchen Villa Rustica anscheinend schon vor vielen Jahrhunderten sehr komfortabel leben können.
Heppenheim - Laudenbach - Hemsbach - Weinheim - Burgruine Windeck - Schlosspark - Hermannshof
Leopoldshafen - Alter Hafen - Pfinz-Entlastungskanal - Rhein - Kleiner Bodensee - Albüberleitung - Baggersee Fuchs & Gros - Alter Hafen - Leopoldshafen
Wissembourg - Abbatiale Saint-Pierre-et-Saint-Paul - Schweigen-Rechtenbach - Deutsches Weintor - Château Saint-Paul - Wissembourg
Weingarten - Walk'sches Haus - Wartturm - Träublesweg - Ungeheuerklamm - Untergrombach - Michaelsberg - Michaelskapelle - Kindlesbrunnen - Bruchsal
Lauterbourg - Rhein - Alte Lauter - Rhein - Neuburg - Neue Lauter - Berg - Lauterbourg
Gare Centrale - La Petite France - Altstadt - Straßburger Münster - Palais du Rhin - Europaparlament - Parc de l'Orangerie - Parc de la Citadelle - Bassin d'Austerlitz - Parc du Heyritz - Gare Centrale