Wanderungen entlang der Havel
Auf ihrem Weg von der Quelle im Müritz-Nationalpark bis zur Mündung in die Elbe bei Havelberg durchfließt die Havel auf fast dreißig Kilometern das Berliner Stadtgebiet. Besonders eindrucksvoll erscheint der Fluss im Südwesten Berlins, wo die Havel seenartig erweitert und besonders breit ist. Waldreiche und beliebte Uferwege gibt es vor allem im Grunewald und im Düppeler Forst, aber auch auf der Spandauer Seite sowohl südlich als auch nördlich der Altstadt ist das Havelufer einen Besuch wert.
- L: Leicht (unter 10 km)
- M: Mittel (10 bis 20 km)
- S: Schwer (über 20 km)
- Zoomen mit Strg+Mausrad

Rund um den Spandauer See zur Wasserstadt Berlin-Oberhavel
Altstadt Spandau - Schleuse Spandau - Wröhmännerpark - Eiswerder - Wasserstadt - Maselakepark - Wröhmännerpark - Altstadt Spandau
9,9 kmS+U Rathaus SpandauS+U Rathaus Spandau

Am Havelufer durch den winterlichen Grunewald
Scholzplatz - Jüdischer Friedhof - Alte Liebe - Schildhorn - Badestelle Kuhhorn - Badestelle Grunewaldturm - Lieper Bucht - Badestelle Radfahrerwiese - Großes Fenster - Standbad Wannsee
13,3 kmS PichelsbergS Nikolassee

Von Hennigsdorf immer an der Havel entlang zur Spandauer Altstadt
Hennigsdorf - Nieder Neuendorf - Papenberge - Hakenfelde - Wasserstadt - Altstadt Spandau
17,3 kmRE HennigsdorfS Spandau

Von der Murellenschlucht nach Tiefwerder und Pichelswerder
Murellenschlucht - Schanzenwald - Tiefwerderwiesen - Pichelswerder - Scholzplatz
11,8 kmS PichelsbergS Pichelsberg

Am Havelufer zur Pfaueninsel und zum Schloss Glienicke
Heckeshorn - Havelufer - Pfaueninsel - Nikolskoe - Havelufer - Schlossgarten Glienicke
13,5 kmBus Haus der Wannsee-KonferenzBus Schloss Glienicke

Am Spandauer Havelufer vom Landhausgarten Dr. Fraenkel zur Haveldüne
Landhausgarten Dr. Fraenkel - Imchenallee - Kladower Hafen - Gutspark Neukladow - Havelufer - Windmühlenberg - Havelufer - Haveldüne
11,7 kmBus HottengrundBus Zur Haveldüne