Auf den Spuren der Schwarzkittel durch den Spandauer Forst

Aalemannufer – Teufelsbruch – Großer Rohrpuhl – Kuhlake – Tiergehege am Johannesstift – Johannesstift – Havel – Bürgerablage

  • Länge: 14 km
  • Start: Bus Aalemannufer
  • Ziel: Bus Bürgerablage

Aalemannufer
Teufelsbruch
Großer Rohrpuhl
Kuhlake
Tiergehege am Johannesstift
Johannesstift
Havel
Bürgerablage

14 km
60 m
50 m
3:10 h

18. November 2023
Steffen Hauser

Zusammen mit Wanderführerin Susanne Herrmann vom Märkischen Wanderbund steht heute ein Ausflug in den Spandauer Forst und in die Welt der Wildschweine auf dem Programm. Ein erstes, sogar namentlich bekanntes Wildschwein begegnet der kleinen Wandergruppe schon kurz nach dem Start, allerdings handelt es sich bei Willy Wildschwein nur um ein von Susanne mitgebrachtes, knuffiges Plüschtier.

Ein matschiger Weg am Rand des urigen Teufelsbruchs lädt zur Spurensuche ein. Wildschweine waren allerdings nicht unterwegs, dafür jedoch offenbar ein Waschbär. Weiter geht es durch den spätherbstlichen Wald mit letzten Blättern an den Bäumen, vielen kleinen Pilzen am Boden und Kranichen in der Luft. Wühlspuren im Waldboden verraten, dass Wildschweine hier gerne nach Eicheln und Engerlingen suchen. Vorbei am Großen Rohrpfuhl erreichen wir das schöne Ufer der Kuhlake, der wir nun längere Zeit folgen. Zwischendurch vermittelt Susanne zusammen mit einigen Teilnehmer natürlich immer wieder Wissenswertes über die Schwarzkittel und andere Waldbewohner.

Echte Wildschweine gibt es schließlich in den Tiergehegen am Johannesstift, wo man die kräftigen Tiere einmal ganz gefahrlos aus nächster Nähe beobachten kann. Hier befinden sich viele »Malbäume«, an denen die Schweine nach einem Schlammbad in einer Suhle ihr Fell reinigen. Über das Gelände des Johannesstifts wandern wir langsam zurück zum Ausgangspunkt und noch ein Stück weiter an der Havel entlang zu einer abschließenden Einkehr im Restaurant Jagdhaus. Passend zum Thema dieser gelungenen und informativen Wanderung steht zwar auch Wildschweingulasch auf der Speisekarte, aber die Teilnehmer begnügen sich mit einem Pott Kaffee und einem ordentlichen Stück Kuchenhttps://suherrmann.de/?rel=nofollow&target=_blank

Tour mit weiteren Fotos bei Komoot ansehenGPX-Track herunterladen

Zoomen mit Strg+Mausrad
In der Nähe
Runde durch den Spandauer Forst zum kältesten Ort von Berlin
Berlin / Wälder und Wiesen

Runde durch den Spandauer Forst zum kältesten Ort von Berlin

Johannesstift - Teufelsbruch - Mauerweg - Laßzinssee - Mauerweg - Eiskeller - Mittelheidesee - Kuhlake

16,7 kmBus JohannesstiftBus Johannesstift

Wanderung ansehen

In der Nähe
Entlang der wildromantischen Kuhlake durch den Spandauer Forst
Berlin / Wälder und Wiesen

Entlang der wildromantischen Kuhlake durch den Spandauer Forst

Johannesstift - Tiergehege am Johannesstift - Kuhlake - Mittelheidesee - Hoheheideteich - Kuhlake - Tiergehege am Johannesstift - Johannesstift

9,3 kmBus JohannesstiftBus Johannesstift

Wanderung ansehen

In der Nähe
Von Hennigsdorf immer an der Havel entlang zur Spandauer Altstadt
Berlin / Entlang der Havel

Von Hennigsdorf immer an der Havel entlang zur Spandauer Altstadt

Hennigsdorf - Nieder Neuendorf - Papenberge - Hakenfelde - Wasserstadt - Altstadt Spandau

17,3 kmRE HennigsdorfS Spandau

Wanderung ansehen

In der Nähe
Österliche Runde auf dem Spandauer Pilgerweg STADT
Berlin / Urbane Wege

Österliche Runde auf dem Spandauer Pilgerweg STADT

Münsingerpark - Spektegrünzug - Falkenhagener Feld - Spektepark - Gartenstadt Staaken - Grünzug Bullengraben - Rudolf-Wissell-Siedlung - Siedlung Obstallee - Südpark - Scharfe Lanke - Tiefwerder Wiesen - Altstadt Spandau

23 kmS+U Rathaus SpandauS+U Rathaus Spandau

Wanderung ansehen

In der Nähe
Rund um den Spandauer See zur Wasserstadt Berlin-Oberhavel
Berlin / Entlang der Havel

Rund um den Spandauer See zur Wasserstadt Berlin-Oberhavel

Altstadt Spandau - Schleuse Spandau - Wröhmännerpark - Eiswerder - Wasserstadt - Maselakepark - Wröhmännerpark - Altstadt Spandau

9,9 kmS+U Rathaus SpandauS+U Rathaus Spandau

Wanderung ansehen

In der Nähe
Rund um den Tegeler See von der Greenwichpromenade zur Wasserstadt und der Dicken Marie
Berlin / Wälder und Wiesen

Rund um den Tegeler See von der Greenwichpromenade zur Wasserstadt und der Dicken Marie

Alt-Tegel - Greenwichpromenade - Jungfernheide - Saatwinkel - Wasserstadt - Hakenfelde - Tegelort - Strandbad Tegelsee - Villa Borsig - Dicke Marie - Sechserbrücke - Tegeler Hafen - Alt-Tegel

18,1 kmU Alt-TegelU Alt-Tegel

Wanderung ansehen