Hero

Berlin, Beton, Brutalismus – Architektonische Entdeckungen und grüne Stadtwege

  • Länge: 23 km
  • Start: S Lichterfelde Ost
  • Ziel: S Gesundbrunnen
  • Lichterfelde
  • Schlosspark Lichterfelde
  • Teltowkanal
  • Stadtpark Steglitz
  • Friedhof Steglitz
  • Insulaner
  • Hans-Baluschek-Park
  • Heinrich-von-Kleist-Park
  • Park am Gleisdreieck
  • Kulturforum
  • Tiergarten
  • Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal
  • Panke
  • Brunnenplatz
  • Humboldthain
  • Gesundbrunnen
  • 23 km
  • 60 m
  • 60 m
  • 5:10 h
  • 8. März 2024
  • Steffen Hauser

Ein strahlend blauer Himmel hat trotz Bahnstreik und Feiertag über 25 Wander- und Architekturinteressierte nach Lichterfelde gelockt. Gemeinsam mit Wanderführer Frank Meyer vom Märkischen Wanderbund soll es heute einmal quer durch Berlin von Süd nach Nord zu einigen Bauwerken des Brutalismus gehen. Namensgebend für diesen Baustil der Moderne ist allerdings nicht das deutsche Wort »brutal«, sondern das französische Wort »brut« für »roh«. Und so ist vor allem die rohe, unverputzte Betonfassade ein unverkennbares Erkennungsmerkmal dieser meist aus den 1970er und 1980er Jahren stammenden Bauten.

Erster Höhepunkt ist zweifellos der futuristisch anmutende und wenig einladende »Mäusebunker«, ein ehemaliges Tierversuchslabor der Freien Universität. Weitere herausragende Vertreter des Brutalismus, denen wir auf unserer Wanderung begegnen, sind die als »Sozialpalast« bekannte Straßenüberbauung über der Pallasstraße am ehemaligen Standort des Sportpalastes, das Kunstgewerbemuseum am Kulturforum und schließlich das hoch aufragende Verwaltungsgebäude der Scheringwerke im Wedding. Einen Blick auf den heute zu abseits gelegenen »Bierpinsel« in der Steglitzer Schloßstraße können wir immerhin nach einem Aufstieg auf den Trümmerberg Insulaner erhaschen.

Trotz des architektonischen Schwerpunkts führt uns Frank neben einigen unvermeidlichen Straßenabschnitten immer wieder durch schöne Grünanlagen und Grünzüge, dank derer auch eine Stadtwanderung in Berlin sehr angenehm sein kann. Den Anfang macht der Uferweg am Teltowkanal, der nahtlos in den Stadtpark Steglitz übergeht. Über den langgestreckten Hans-Baluschek-Park geht es nach einem Abstecher in den Heinrich-von-Kleist-Park weiter zum belebten Park am Gleisdreieck und dem Kulturforum. Nach einer Pause im Tiergarten folgen wir dem Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal und wandern ein Stück an der Panke entlang, bevor ein Schlenker durch den Volkspark Humboldthain diese Wanderung mit einer gelungenen Mischung aus eindrucksvollen Bauwerken und städtischem Grün beschließt.

Zoomen mit Strg+Mausrad
In der Nähe
Street Art und Rhododendronblüten zwischen Gleisdreieck und Hansaviertel
Berlin / Urbane Wege

Street Art und Rhododendronblüten zwischen Gleisdreieck und Hansaviertel

Park am Gleisdreieck - Dennewitzplatz - Bülowstraße - Magdeburger Platz - Landwehrkanal - Kulturforum - Tiergarten - Luiseninsel - Rosengarten - Englischer Garten - Hansaviertel

  • 9,4 km
  • U Möckernbrücke
  • S Bellevue

Wanderung ansehen

In der Nähe
»Parole Emil!« – Auf den Spuren von Emil und den Detektiven durch Berlin
Berlin / Urbane Wege

»Parole Emil!« – Auf den Spuren von Emil und den Detektiven durch Berlin

Bahnhof Zoo - Nikolsburger Platz - Prager Platz - Viktoria-Luise-Platz - Motzstraße - Nollendorfplatz - Lützowplatz - Tiergarten - Regierungsviertel - Schumannstraße

  • 10 km
  • S+U Zoologischer Garten
  • S+U Friedrichstraße

Wanderung ansehen

In der Nähe
Auf grünen Wegen vom Tiergarten über das Gleisdreieck zum Tempelhofer Feld
Berlin / Parks und Gärten

Auf grünen Wegen vom Tiergarten über das Gleisdreieck zum Tempelhofer Feld

Tiergarten - Kulturforum - Park am Gleisdreieck - Viktoriapark - Parkring - Tempelhofer Feld - Anita-Berber-Park

  • 13,4 km
  • S Bellevue
  • U Leinestraße

Wanderung ansehen

In der Nähe
O-Hanami in Berlin: Kirschblüten zwischen dem Volkspark Wilmersdorf und dem Naturpark Schöneberger Südgelände
Berlin / Parks und Gärten

O-Hanami in Berlin: Kirschblüten zwischen dem Volkspark Wilmersdorf und dem Naturpark Schöneberger Südgelände

Heidelberger Platz - Hanauer Straße - Fennsee - Volkspark Wilmersdorf - Rudolph-Wilde-Park - Hewaldstraße - Nymphenburger Straße - Innsbrucker Platz - Ceciliengärten - Grazer Platz - Naturpark Schöneberger Südgelände

  • 10,8 km
  • S+U Heidelberger Platz
  • S Priesterweg

Wanderung ansehen

In der Nähe
Festival of Lights Walk 2023
Berlin / Urbane Wege

Festival of Lights Walk 2023

Schloss Charlottenburg - Alt-Lietzow - Siegessäule - Tiergarten - Potsdamer Platz - Gendarmenmarkt - Bebelplatz - Lustgarten - Marx-Engels-Forum - Nikolaiviertel - Alexanderplatz

  • 12,8 km
  • U Sophie-Charlotte-Platz
  • S+U Alexanderplatz

Wanderung ansehen

In der Nähe
Kleine Tiergartenrunde mit buntem Laub und weißen Flocken
Berlin / Parks und Gärten

Kleine Tiergartenrunde mit buntem Laub und weißen Flocken

Neuer See - Rosengarten - Luiseninsel - Venusbassin - Englischer Garten

  • 7,6 km
  • S Tiergarten
  • S Tiergarten

Wanderung ansehen