Frühlingswanderung durch den Leipziger Auwald mit Bärlauch und Märzenbechern
Schkeuditz - Luppeaue - Weiße Elster - Neue Luppe - Lützschena - Schlosspark Lützschena - Burgaue - Nahle - Rosental - Leipzig
- 18,4 km
- S Schkeuditz
- RE Leipzig Hbf
Unweit des ehemaligen Dorfes Wörmlitz treffe ich bereits auf die Saale, die mich auf meiner Wanderung durch Halle ein gutes Stück begleiten wird. Manche Bewohner der hier angrenzenden Kleingärten scheinen eine künstlerische Ader zu haben, denn etliche großformatige Holzskulpturen von Tieren aller Art und sogar einer hübschen Meer- bzw. Flussjungfrau schmücken das Ufer. Ebenso schön ist auch der weitere Weg entlang der Saale über Inseln mit Auwaldresten bis zum Halloren- und Salinemuseum. Eine Ausstellung über kleine Schokoladenkugeln wird man hier allerdings vergebens suchen: Vielmehr widmet sich das Museum dem Leben der Salinenarbeiter, die in Halle traditionell als »Halloren« bezeichnet werden.
Nach so viel Grün wird es Zeit für einen Abstecher in die Altstadt. Gleich vier Türme besitzt die große Marktkirche, zu der sich noch der einzeln stehende Rote Turm gesellt. Etwas kleiner, aber ebenso wenig zu übersehen, ist das Denkmal für den Komponisten Georg Friedrich Händel, dessen Geburtshaus sich nur einige Straßen weiter befindet. Auf dem folgenden Weg zurück an das Ufer der Saale lohnt ein Besuch des Botanischen Gartens, mittlerweile 325 Jahre alt, und des benachbarten Friedhofs an der Sankt-Laurentius-Kirche, die sogar noch einige hundert Jahre älter ist.
Auf der Flussinsel Ziegelwiese erreiche ich schließlich, wie im Volkslied versprochen, den kleinen und hellen Sandstrand, hinter dem sich bereits erste Felsen am gegenüberliegenden Ufer auftürmen. Nur eine Flussbiegung weiter thront hoch über der Saalepromenade die Burg Giebichenstein. Während in der Unterburg heute die Kunsthochschule beheimatet ist, haben sich von den meisten Gebäuden der älteren Oberburg leider nur Grundmauern erhalten. Umso beeindruckender ist dafür der Blick hinab in das herrliche Saaletal, insbesondere vom noch intakten Torturm.
Schkeuditz - Luppeaue - Weiße Elster - Neue Luppe - Lützschena - Schlosspark Lützschena - Burgaue - Nahle - Rosental - Leipzig
Farbenfabrik - Südpark - Faserfabrik - Filmfabrik - Industrie- und Filmmuseum - Kulturhaus - Rathaus - Kino
Delitzsch - Schenkenberg - Benndorf - Neuhauser See - Holzweißiger Ostsee - Großer Goitzschesee - Bitterfeld
Neues Gewandhaus - Mendelssohn-Haus - Grieg-Begegnungsstätte - Johannisplatz - Museum für Musikinstrumente - Alter Johannisfriedhof - Schumann-Haus - Opernhaus - Alte Nikolaischule - Alte Handelsbörse - Altes Rathaus - Barthels Hof - Thomaskirche - Städtisches Kaufhaus - Neues Augusteum und Paulinum
Neue Harth - Zöbigker - Cospudener See - Markkleeberg-West - Kees’scher Park - Waldsee Lauer - Südlicher Auwald - Elsterflutbett - Clara-Zetkin-Park - Johannapark - Burgplatz - Thomaskirche - Nikolaikirche - Park am Schwanenteich
Sangerhausen - Wildrosenpfad - Abraumhalde Hohe Linde - Wildrosenpfad - Europa-Rosarium - Sangerhausen