
Rund um die Wedeler Marsch mit Abstecher zum Schachblumenfeld bei Hetlingen
Wedel - Idenburg - Hetlingen - Fährmannssand - Schulau - Wedel
- 19,3 km
- S Wedel
- S Wedel
Eigentlich ist Stade am Rand des Alten Landes bequem mit der S-Bahn von Hamburg aus zu erreichen. Eigentlich, denn Bahnfahrer wissen bei der Durchsage »Personen im Gleis« sofort, dass es jetzt etwas länger dauern kann. Mit einer »kleinen« Verspätung von drei Stunden und nach kurzen Überbrückungswanderungen treffen Wanderfreundin Victoria und ich dann aber doch noch am gewünschten Ziel ein.
Vor einem Besuch der Altstadt geht es aber erst einmal ins Grüne. Schon bald hinter dem Bahnhof gelangen wir am Horstsee vorbei an das Ufer der Schwinge, die sich auf ihrem Weg zur Elbe an den überaus idyllischen Schwingewiesen entlang schlängelt. Nach einer Runde um die Wiesen führt uns das Flüsschen bis an den Rand der Altstadt. Aus den einstigen Befestigungsanlagen, an die nur noch Namen wie »Georg-Bastion« und »Güldenstern-Bastion« erinnern, sind rund um das Stadtzentrum schöne Grünanlagen am Wasser geworden. So liegt hier auf einer Insel im Burggraben das sehenswerte Freilichtmuseum, in dem unter anderem eine Bockwindmühle aus dem 17. Jahrhundert, die Altländer Prunkpforte und das hübsche Altländer Bauernhaus zu sehen sind.
Schließlich wird es Zeit, einen Blick in die Altstadt zu werfen. Im Schatten zahlreicher Fachwerkhäuser und des Bürgermeister-Hintze-Hauses mit seiner Renaissance-Fassade fühlen wir uns am Alten Hafen fast in die Hansezeit zurückversetzt. Nur ein paar Kaufleute müssten nun noch aus den schmucken Häusern hervortreten, um die Waren der gleich einlaufenden Schiffe zu begutachten. Aber auch im Hier und Jetzt macht es Spaß, sich durch die beschaulichen Straßen und Gassen zwischen den beiden Stader Stadtkirchen treiben zu lassen.
Wedel - Idenburg - Hetlingen - Fährmannssand - Schulau - Wedel
Tornesch - Villa Tantau - Rosenhof Kruse - Uetersen - Langes Tannen - Rosarium - Klosterbezirk
Este - Buxtehuder Stadtgraben - Ostviver - Hafen - Westviver - Buxtehuder Fleth - St.-Petri-Platz - Lange Straße - Bahnhofstraße
Blankenese - Waseberg - Römischer Garten - NSG Wittenbergen - Elbufer - Blankenese
Loki-Schmidt-Garten - Westerpark - Wesselhoeftpark - Jenischpark - Reemstma-Park - Jenischpark - Westerpark
Altonaer Volkspark - Tutenberg - Schulgarten - Dahliengarten - Lise-Meitner-Park - Ziegeleiteich - Loki-Schmidt-Garten