Hero

Usedomer Ostseeküste und Boddenlandschaft zwischen Zinnowitz und Koserow

  • Länge: 16,6 km
  • Start: Bahn Zinnowitz
  • Ziel: Bahn Koserow
  • Zinnowitz
  • Zempin
  • Lüttenort
  • Koserow
  • Streckelsberg
  • 16,6 km
  • 90 m
  • 90 m
  • 4:10 h
  • 17. Oktober 2023
  • Steffen Hauser

Auf der Seebrücke des Seebades Zinnowitz begrüßt mich ein herrliches Ostseepanorama: Links und rechts erstreckt sich der fast endlose Sandstrand von Usedom, etwas entfernt am Horizont tauchen die kleine kleine Greifswalder Oie und natürlich Rügen mit der Halbinsel Mönchsgut und der Kreideküste auf. Es lohnt sich, eine Weile auf der Strandpromenade zu bleiben und die schönen Hotels und Ferienhäuser im Stil der wilhelminischen Bäderarchitektur zu bewundern, die jetzt im Oktober zum Saisonende aber anscheinend schon ihren Winterschlaf begonnen haben.

Für den weiteren Weg zieht es mich aber doch direkt an den Ostseestrand. Zwischen Möwen, Muscheln und heranrauschenden Wellen geht es nach Zempin, wo noch ein paar verlassene Strandkörbe am Strand ausharren, und quer durch den Ort hindurch an das Achterwasser. Neben grünen Wiesen und breiten Schilfgürteln führt der Weg am Bodden entlang nach Lüttenort zum ehemaligen Atelier des Usedomer Malers Otto Niemeyer-Holstein. Hier befindet sich die mit rund 300 Metern schmalste Stelle der Insel, so dass es wirklich fast nur ein Katzensprung zum stattlichen Forsthaus Damerow und zurück zur Ostseeküste ist.

Anders als üblich verläuft die Seebrücke von Koserow nicht schnurgerade in das Meer hinaus, sondern in mehreren sanften Bögen. Von hier ist bereits das Steilufer und der bewaldete Streckelsberg zu sehen, der sich an seiner höchsten Stelle immerhin 58 Meter über den Meeresspiegel und den feinen Sandstrand zu seinen Füßen erhebt. Als Entschädigung für den Aufstieg gibt es inmitten des freundlichen Laubwaldes auch einige Aussichtspunkte mit Fernsichten auf das Meer und die Küste.

In der Nähe
Mecklenburg-Vorpommern

Runde von der Hansestadt Greifswald zur Klosterruine Eldena und zum Fischerdorf Wieck

Botanischer Garten - Altstadt - Universität - Arboretum - Stadtpark - Klosterruine Eldena - Strandbad Eldena - Wieck - Ryck - Museumshafen - Altstadt

  • 19,2 km
  • Bahn Greifswald
  • Bahn Greifswald

Wanderung ansehen

In der Nähe
Mecklenburg-Vorpommern

Von der »Weißen Stadt am Meer« zum Rügischen Bodden und durch die Wälder der Goor

Putbus - Circus - Markt - Schlosspark - Neuendorf - Lauterbach - Goor - Badehaus Goor - Lauterbach

  • 12 km
  • Bahn Putbus
  • Bahn Lauterbach Mole

Wanderung ansehen

In der Nähe
Mecklenburg-Vorpommern

Kreideküste und Buchenwälder an der Ostsee – Auf dem Hochuferweg durch den Nationalpark Jasmund

Sassnitz - Alt Sassnitz - Piratenschlucht - Waldhalle - Kieler Ufer - Victoria-Sicht - Stubbenkammer - Lohme

  • 15,3 km
  • Bahn Sassnitz
  • Bus Lohme

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Uckermark

Auf der Sonnenseite des Unteruckersees nach Prenzlau

Unteruckersee - Seepark - Altstadt - Stadtpark

  • 15,8 km
  • Bahn Seehausen
  • Bahn Prenzlau

Wanderung ansehen

In der Nähe
Mecklenburg-Vorpommern

Falladas Fridolinwanderung durch die traumhafte Feldberger Seenlandschaft

Feldberg - Schmaler Luzin - Luzinfähre - Hullerbusch - Kesselmoor - Zansenblick - Zansen-Aussicht - Hauptmannsberg - Carwitz - Hans-Fallada-Haus - Bohnenwerder - Carwitz - Schmaler Luzin - Feldberg

  • 14,6 km
  • Bus Feldberg / Am Bahnhof
  • Bus Feldberg / Am Bahnhof

Wanderung ansehen

In der Nähe
Mecklenburg-Vorpommern

Carpiner Schleife zu den Buchenwäldern im Müritz-Nationalpark und um den Schlesersee

Carpin - Schweingartensee - Forsthaus Serrahn - Großer Serrahnsee - Kleiner Serrahnsee - Schweingartensee - Schlesersee - Carpin

  • 13,5 km
  • Bus Carpin Weltnaturerbe
  • Bus Carpin Weltnaturerbe

Wanderung ansehen