Hero

Falladas Fridolinwanderung durch die traumhafte Feldberger Seenlandschaft

  • Länge: 14,6 km
  • Start: Bus Feldberg / Am Bahnhof
  • Ziel: Bus Feldberg / Am Bahnhof
  • Feldberg
  • Schmaler Luzin
  • Luzinfähre
  • Hullerbusch
  • Kesselmoor
  • Zansenblick
  • Zansen-Aussicht
  • Hauptmannsberg
  • Carwitz
  • Hans-Fallada-Haus
  • Bohnenwerder
  • Carwitz
  • Schmaler Luzin
  • Feldberg
  • 14,6 km
  • 80 m
  • 80 m
  • 3:10 h
  • 19. Juli 2024
  • Steffen Hauser

Seinen ungewöhnlichen Namen verdankt dieser Qualitätsweg dem Schriftsteller Hans Fallada, der sich von den Seen und Wäldern der Feldberger Seenlandschaft zu dem Kinderbuch »Fridolin, der freche Dachs« inspirieren ließ. Traumhaft schön ist es hier auch heute noch: Bereits der erste Blick vom erhöht liegenden Feldberg auf den fjordartigen Schmalen Luzin mit seinem grünblauen Wasser ist mehr als beeindruckend. Fährmann Tom bringt mich mit der kleinen Personenfähre (Öffnungszeiten beachten!) von der Luzinhalle hinüber zur anderen Uferseite, wo der Weg rasch ansteigend in den Buchenwäldern des Hullerbusch verschwindet.

Einem Dachs begegne ich heute zwar nicht, dafür erzählen die Tafeln des Naturlehrpfades aber etwas über die anderen Bewohner des Waldes und die Herkunft der Steinblöcke, die eiszeitliche Gletscher einst hier abgelagert haben. An manchen Stellen lichtet sich der Wald und gibt so den Blick auf die weiten Wasserflächen des Zansen frei. Hinter der offeneren Landschaft am Hauptmannsberg tauchen bereits die ersten Dächer des kleines Ortes Carwitz auf. Ein Abstecher zum Hans-Fallada-Haus, in dem der Schriftsteller über ein Jahrzehnt lang lebte, und zur in den Carwitzer See ragenden Halbinsel Bohnenwerder darf natürlich nicht fehlen. Wer Lust auf etwas mehr Bewegung hat, kann die Tour noch um etwa sechs Kilometer verlängern und den südlich von Carwitz gelegenen Dreetzsee umrunden.

Für mich geht es heute nach einem Besuch am Grab von Hans Fallada aber wieder direkt zurück nach Feldberg. Angenehm im nachmittäglichen Schatten begleitet der Wanderweg nun ohne große Höhenunterschiede das Ufer des Schmalen Luzin. Auf dem Wasser ist einiges los, gerade jetzt im Sommer scheint der See ein Paradies für Kanuten, Ruderer und Stehpaddler zu sein. Aber auch für Wanderer ist diese herrliche Rundwanderung mit viel Natur, schattigen Waldabschnitten und mehreren Bademöglichkeiten ein Tipp (nicht nur) für heiße Tage.

In der Nähe
Brandenburg / Uckermark

Auf dem Märkischen Landweg durch die Feldberger Seenlandschaft und entlang des Küstriner Bachs nach Lychen

Feldberg - Schmaler Luzin - Carwitz - Dreetzsee - Krüselinsee - Krüseliner Mühle - Aalkasten - Kolbatzer Mühle - Schreibermühle - Küstriner Bach - Oberpfuhl - Lychen

  • 28,7 km
  • Bus Feldberg / Am Bahnhof
  • Bus Lychen / Markt

Wanderung ansehen

In der Nähe
Mecklenburg-Vorpommern

Carpiner Schleife zu den Buchenwäldern im Müritz-Nationalpark und um den Schlesersee

Carpin - Schweingartensee - Forsthaus Serrahn - Großer Serrahnsee - Kleiner Serrahnsee - Schweingartensee - Schlesersee - Carpin

  • 13,5 km
  • Bus Carpin Weltnaturerbe
  • Bus Carpin Weltnaturerbe

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Uckermark

Auf dem Märkischen Landweg von Lychen nach Templin mit Abstecher zur Glashütte Annenwalde

Lychen - Oberpfuhl - Zenssee - Platkowsee - Alt-Placht - Annenwalde - Großer Mahlgastsee - Röddelin - Templiner Kanal - Templin

  • 26,2 km
  • Bus Lychen / Markt
  • Bahn Templin

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Uckermark

Um den Templiner See und den Bruchsee zum Templiner Kanal und in die Altstadt von Templin

Templiner See - Bruchsee - Fährkrug - Bruchsee - Templiner See - Bürgergarten - Templiner Kanal - Töpfertor - Berliner Tor - Historisches Rathaus - St.-Maria-Magdalenen-Kirche - Stadtmauer - Prenzlauer Tor - Pulverturm

  • 15 km
  • Bahn Templin
  • Bahn Templin

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Uckermark

Templiner Seen- und Altstadtrunde

Templin - Postheim - Lübbesee - Ahrensdorf - Fährsee - Bruchsee - Templiner See - Templin

  • 19,2 km
  • Bahn Templin Stadt
  • Bahn Templin Stadt

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Uckermark

Entlang des Röddelinsees und des Templiner Kanals zum historischen Stadtkern von Templin

Hammelspring - Röddelinsee - Westernstadt »El Dorado« - Templiner Kanal - Templin - Berliner Tor - Eulenturm - Historisches Rathaus - St.-Maria-Magdalenen-Kirche - Templiner Stadtsee - Prenzlauer Tor - Pulverturm

  • 13,5 km
  • Bahn Hammelspring
  • Bahn Templin Stadt

Wanderung ansehen