
Gärten, Skulpturen und weite Blicke im Hamburger Stadtpark
Alte Wöhr - Heckengärten - Stadtparksee - Liebesinsel - Steingarten - Kurgarten - Planetarium - Ententeich - Planschbecken - Rosengarten - Alte Wöhr
- 7,2 km
- S Alte Wöhr
- S Alte Wöhr
Sonntagfrüh hat man die Außenalster sicher noch fast für sich allein, so zumindest meine (etwas naive) Vermutung. Am Bahnhof Dammtor, wo mich Wanderfreundin Victoria bereits zu unserer gemeinsamen Runde erwartet, sieht es kurz nach 8 Uhr allerdings anders aus: Die Straßen sind voller Radfahrern, die sich auf den Start des Radrennens Cyclassic vorbereiten, und auch sonst hat die Augustsonne nach etlichen grauen Regentagen bereits viele Menschen ins Freie gelockt. Kein Wunder, denn im frühen Morgenlicht sind die weiten Blicke über die Außenalster hinweg auf die Hamburger Skyline wohl noch schöner als sonst.
Kurz vor der Schwanenwikbrücke verlassen wir vorerst die Außenalster und folgen den Uferwegen entlang des Eilbekkanals ostwärts, mal auf der einen, mal auf der anderen Seite. Einige stattliche Hausboote haben hier unter alten Bäumen einen überaus idyllischen Liegeplatz gefunden. Zwischendurch beschäftigt uns die Frage, wer denn nun mehr Brücken aufweisen kann – Hamburg oder Venedig? Erstaunlicherweise liegt Hamburg mit ungefähr 2.500 Brücken europaweit an der Spitze, während Venedig mit etwa 400 Brücken nur den fünften Platz belegt.
Durch den Friedrichsberger Park und den Elfriede-Lohse-Wächtler-Rosengarten geht es weiter zum Osterbekkanal. Unterwegs treffen wir an einer ehemaligen Gummiwarenfabrik, die heute das Museum der Arbeit beherbergt, auf die Straßenwalze Emil und das gigantische Schneidrad des Elbtunnelbohrers Trude. Die zunehmende Anzahl von Tretbooten, Ruderbooten, Stehpaddlern und Ausflugsdampfern auf dem Kanal sowie einige sehr herrschaftliche Häuser in den angrenzenden Straßen lassen erahnen, dass die Außenalster nicht mehr weit sein kann. Auf den Uferwegen dort wird mittlerweile noch mehr flaniert als zuvor, aber wo sonst als in Hamburg gibt es schon eine so herrliche Wasserlandschaft mitten in der Stadt!
Alte Wöhr - Heckengärten - Stadtparksee - Liebesinsel - Steingarten - Kurgarten - Planetarium - Ententeich - Planschbecken - Rosengarten - Alte Wöhr
Außenalster - Alstervorland - Alster - Isebekkanal - Park Lehmweg - Mansteinpark - Isebekpark - Lindenpark - Sternschanzenpark - Planten un Blomen
Messehallen - Planten un Blomen - Binnenalster - Alsterarkaden - Rathausplatz - Speicherstadt - HafenCity - Norderelbe
Jüdischer Friedhof - Wandse - Adler-Apotheke - Geschichtsstein - Erstes Wandsbeker Gehölz - Claudius-Gedenkstein - Ehemaliger Bahnhof - Schule Bovestraße - Charlotte-Paulsen-Gymnasium - Heimatmuseum - Sankt Joseph - Christuskirche - Historischer Friedhof
Landungsbrücken - Elbphilharmonie - HafenCity - Speicherstadt - Nikolaifleet - Alsterfleet - Alsterarkaden - Jungfernstieg - Binnenalster - Planten un Blomen - Wallanlagen - Komponistenquartier - St. Michaelis - Landungsbrücken
Landungsbrücken - Alter Elbtunnel - Landungsbrücken - Portugiesenviertel - Michel - Krameramtsstuben - Alsterfleet - Nikolaifleet - Deichstraße - Reimerstwiete - Speicherstadt - HafenCity - Elbphilharmonie