Hero

Märkische Berge und Märkisches Meer – Rundwanderung durch die Rauener Berge bei Bad Saarow

  • Länge: 19,6 km
  • Start: Bahn Bad Saarow
  • Ziel: Bahn Bad Saarow
  • Bad Saarow
  • Petersdorf
  • Rauener Berge
  • Aussichtsturm
  • Markgrafensteine
  • Steinerner Tisch
  • Großer Kolpiner See
  • Marienhöhe
  • Bad Saarow
  • 19,6 km
  • 190 m
  • 190 m
  • 5:10 h
  • 23. August 2025
  • Steffen Hauser

Das waldreiche Gebiet der Rauener Berge ist das Ziel der heutigen Gruppenwanderung mit Wanderführer Frank Meyer vom Märkischen Wanderbund. Bereits kurz hinter dem Bahnhof von Bad Saarow verspricht ein Schild einen Blick auf die Zugspitze, wobei allerdings nur die hier vorbeifahrenden Regionalzüge gemeint sind. Richtig bergig – zumindest für Brandenburger Verhältnisse – wird es aber schon einige Zeit später beim Aufstieg auf die 153 Meter hohen Rauener Berge. Weitere 45 Meter ragt hier ein Aussichtsturm deutlich über die Baumkronen empor. Der Aufstieg lohnt sich, denn der Blick reicht weit in die Umgebung bis zum »Märkischen Meer«, wie Theodor Fontane den Scharmützelsee bei Bad Saarow einst nannte.

Etwas weiter erreichen wir die beiden Markgrafensteine. Von den größten jemals in Brandenburg entdeckten Findlingen zeigt sich leider nur noch der Kleine Markgrafenstein in seiner unversehrten Schönheit. Aus Teilen des Großen Markgrafensteins hingegen stammt nicht nur die riesige Granitschale vor dem Alten Museum in Berlin, sondern auch die Steinerne Bank, die uns Frank bald darauf zeigt. Wieder bergab geht es zum Großen Kolpiner See und, nun unter Begleitung eines Gewittergusses, über einen urigen Pfad durch ein ehemaliges Tongrubengelände zurück nach Bad Saarow. Wir haben Glück, denn statt bei Regen dürfen wir das mondäne Kurbad und den schönen Uferweg am Scharmützelsee zum Abschluss in herrlichstem Sonnenschein genießen.

In der Nähe
Brandenburg / Seenland Oder-Spree

Maritimes Flair am Märkischen Meer

Wendisch Rietz - Bad Saarow-Strand - Dorf Saarow - Bad Saarow

  • 20,3 km
  • Bahn Wendisch Rietz
  • Bahn Bad Saarow

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Seenland Oder-Spree

Spreewiesen und Kiefernwald zwischen Hangelsberg und Fürstenwalde

Hangelsberg - Spreewiesen - Große Tränke - Fürstenwalde

  • 14,4 km
  • Bahn Hangelsberg
  • Bahn Fürstenwalde

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Seenland Oder-Spree

Treidelwege am Storkower Kanal, Ausblicke auf den Groß Schauener See und Salzwiesen bei Storkow

Kummerdorf - Alte Mühle - Schleuse - Storkower Kanal - Klein Schauen - Görsdorf-Busch - Groß Schauener See - Fischerei Köllnitz - Groß Schauen - Philadelphia - Salzwiesen - Storkow

  • 16,5 km
  • Bahn Kummerdorf
  • Bahn Storkow

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Seenland Oder-Spree

Dichte Wälder und tiefe Seen entlang der erweiterten Glubigseenkette

Wendisch Rietz - Kleiner Glubigsee - Großer Glubigsee - Springsee - Grubensee - Melangsee - Springsee - Großer Glubigsee - Wendisch Rietz

  • 20 km
  • Bahn Wendisch Rietz
  • Bahn Wendisch Rietz

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Seenland Oder-Spree

Rundwanderung durch das winterliche Löcknitztal

Bahnhof Fangschleuse - Löcknitztal - Klein Wall - Löcknitztal - Froschbrücke - Bahnhof Fangschleuse

  • 16 km
  • Bahn Fangschleuse
  • Bahn Fangschleuse

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Seenland Oder-Spree

Auf der Berliner Gürtellinie vom Oder-Spree-Kanal zur Müggelspreeniederung und entlang des Bretterschen Grabens nach Erkner

Alt-Schmöckwitz - Seddinsee - Oder-Spree-Kanal - Wernsdorfer See - Gosen - Seddinsee - Müggelspreeniederung - Müggelspree - Bretterscher Graben - Dämeritzsee - Erkner

  • 19,1 km
  • Tram Alt-Schmöckwitz
  • Bahn Erkner

Wanderung ansehen