
Auf dem Spitzbubenweg rund um Jüterbog
Wilhelm-Kempff-Weg - Schlosspark - Blanker Teich - Gut Waldau - Nikolaikirche - Marktplatz - Mönchenkloster - Nuthe - Fuchsberge - Birkenweg - Wasserturm - Wilhelm-Kempff-Weg
- 15,1 km
- Bahn Jüterbog
- Bahn Jüterbog
Mit einem kleinen Rundgang durch den historischen Stadtkern von Jüterbog beginnt meine heutige Flämingwanderung. Sehenswert sind neben dem mittelalterlichen Rathaus mit der vorgesetzten Gerichtslaube auch die drei Stadttore, das Mönchenkloster und Reste der Stadtmauer. Wer mag, kann von den Türmen der Nikolaikirche einen luftigen Blick auf die Stadt werfen.
Für mich geht es hingegen direkt weiter nach Kloster Zinna, mal auf stellenweise noch etwas matschigen Wiesenwegen in der Nähe der Nuthe, mal entlang einer nur wenig befahrenen Landstraße. Der Ort selbst wurde erst von Friedrich dem Großen als Weberkolonie gegründet, das Zisterzienserkloster hingegen stammt bereits aus dem 12. Jahrhundert.
Bekanntlich waren die Mönche des Mittelalters neben Gebet und Arbeit auch weltlichen Genüssen nicht ganz abgeneigt, und so wandert nach der Besichtung der Klosterdestillerie im ehemaligen Siechenhaus selbstverständlich eine Flasche des »Zinnaer Klosterbruders« in meinen Rucksack. Mal sehen, ob auf dem kommenden Stück nach Luckenwalde bereits ein Schluck dieses Kräuterlikörs nötig ist, um eintönige Abschnitte etwas heiterer zu gestalten.
Vorerst sieht es allerdings nicht danach aus. Grüne Felder und blühende Obstbäume säumen den Weg, Feldlerchen zwitschern am blauen Himmel, etwas Kiefernwald und verschlafene Dörfer wie Neuhof und Kolzenburg fehlen ebenfalls nicht. Einen kleinen Haken gibt es allerdings doch, denn der Untergrund ist überwiegend asphaltiert. Radfahrer und Fläming-Skater freut dies natürlich.
Nach einer letzten Begegnung mit der Nuthe tauchen schon die ersten Kleingärten am Stadtrand von Luckenwalde auf. An die mittelalterlichen Ursprünge der Industriestadt erinnert heute nur noch das umso beeindruckendere Ensemble von Johanniskirche und Marktturm. Nachdem der Klosterbruder schon so lange im Rucksack ausgeharrt hat, wird es am Ende der Wanderung endlich Zeit für die ausstehende Verkostung – Wohlsein!
Wilhelm-Kempff-Weg - Schlosspark - Blanker Teich - Gut Waldau - Nikolaikirche - Marktplatz - Mönchenkloster - Nuthe - Fuchsberge - Birkenweg - Wasserturm - Wilhelm-Kempff-Weg
Nuthepark - Nuthe - Bürgerbusch - Walkmühle - Steinerfließ - Königsgraben - Nuthe - Elsthal - Stadtpark - Breite Straße - Markt - Nuthepark
Baggersee - Heilig-Geist-Kapelle - Pulverturm - Nieplitz - Wendewasser - Bardenitzer Fließ - NSG Zarth - Nieplitz - Marienkirche - Rathaus - Nikolaikirche - Schwanenteich
Baggersee - Luisenstein - Bischofstein - Quarkstein - Schneiderstein - Schäferstein - Nieplitz - Reichhelms Park - Hufeisenteich - Forellenteich - Reichhelms-Teich - Spahns-Teich
Stücken - Körzin - Nieplitz - Pfefferfließ - Stangenhagen - Schönhagen - Kienberg - Löwendorf - Nuthe - Trebbin
Beelitz - Schlunkendorf - Beelitz