Hero

Vom Schlosspark Uebigau entlang der Schwarzen Elster zum Kiebitzsee bei Falkenberg

  • Länge: 17,4 km
  • Start: Bahn Uebigau
  • Ziel: Bahn Falkenberg (Elster)
  • Uebigau
  • Nikolaikirche
  • Marktplatz
  • Schlosspark
  • Schwarze Elster
  • NSG Schweinert
  • Kiebitzsee
  • Falkenberg
  • 17,4 km
  • 10 m
  • 10 m
  • 4:10 h
  • 28. März 2025
  • Steffen Hauser

Von den tausenden Schneeglöckchen, die im Schlosspark von Uebigau wachsen, sind jetzt Ende März nur noch die grünen Blätter zu sehen. Dafür zeigen sich im Park und auch in dem kleinen Ort selbst andere Frühlingsboten wie Blausterne, Narzissen, Forsythien und erste Obstblüten. Und auch der historische Stadtkern von Uebigau hat einiges zu bieten: den quadratischen Marktplatz mit einer kursächsischen Postmeilensäule, das Pfarrhaus neben der Nikolaikirche und das Heimatmuseum in einem Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert.

Nach einem Rundgang durch den kleinen Schlosspark wandere ich weiter zur Schwarzen Elster. Die Deichkrone, die Kilometer um Kilometer dem Lauf des begradigten Flusses folgt, ist zwar asphaltiert, bietet dafür aber schöne Fernblicke in die flache Landschaft. Nach einer Weile biege ich zum Naturschutzgebiet Schweinert ab, in dessen Wäldern eines der größten Hügelgräberfelder Europas liegt. Die Grabhügel aus der Bronzezeit sind auch über 3000 Jahre nach ihrer Entstehung noch deutlich zu erkennen.

Durch das ausgedehnte Waldgebiet geht es weiter Richtung Falkenberg. Vor den Toren der Stadt liegt der Kiebitzsee, ein durch Kiesabbau entstandenes Gewässer mit waldreichen Ufern im Norden und langen Grasstränden im Süden. Heute unterbrechen nur die Rufe mehrerer Grauganspaare die frühlingshafte Ruhe am See. Die Bungalowsiedlungen und Campingmöglichkeiten lassen aber erahnen, dass es hier im Sommer deutlich lebhafter zugehen kann.

In der Nähe
Sachsen

Torgau – Lutherweg, Museumspfad und LAGA 2022

Torgau - Großer Teich - Loßwig - Torgau

  • 14,2 km
  • Bahn Torgau
  • Bahn Torgau

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Elbe-Elster-Land

Zur Heideblüte durch das NSG Forsthaus Prösa im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft

Rückersdorf - Friedersdorf - NSG Forsthaus Prösa - Jagdhaus - Drei Eichen - Thurmberg - Grube Gotthold - Hohenleipisch

  • 18,1 km
  • Bahn Rückersdorf
  • Bahn Hohenleipisch

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Fläming

Auf dem Spitzbubenweg rund um Jüterbog

Wilhelm-Kempff-Weg - Schlosspark - Blanker Teich - Gut Waldau - Nikolaikirche - Marktplatz - Mönchenkloster - Nuthe - Fuchsberge - Birkenweg - Wasserturm - Wilhelm-Kempff-Weg

  • 15,1 km
  • Bahn Jüterbog
  • Bahn Jüterbog

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Fläming

Mittelalterliches im Fläming – Von Jüterbog über Kloster Zinna nach Luckenwalde

Jüterbog - Wilhelm-Kempff-Weg - Mönchenkloster - Dammtor - Markt - Nikolaikirche - Neumarkttor - Nuthe - Bürgermühle - Kloster Zinna - Neuhof - Kolzenburg - Nuthe - Luckenwalde

  • 22,3 km
  • Bahn Jüterbog
  • Bahn Luckenwalde

Wanderung ansehen

In der Nähe
Sachsen-Anhalt

Architektur von Mittelalter bis Hundertwasser zwischen Zahna und Lutherstadt Wittenberg

Zahna - Marienkirche - Rathaus - Skulpturenpark Bülzig - Feldsteinkirche Bülzig - Zörnigall - Antoniusmühle - Wittenberg - Hundertwasserschule - Park am Trajuhnschen Bach - Wallanlagen - Schloss und Schlosskirche - Altes Rathaus - Stadtkirche St.Marien - Lutherhaus

  • 20 km
  • Bahn Zahna
  • Bahn Lutherstadt Wittenberg

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Fläming

Große Runde durch die wald- und wiesenreiche Umgebung von Luckenwalde

Nuthepark - Nuthe - Bürgerbusch - Walkmühle - Steinerfließ - Königsgraben - Nuthe - Elsthal - Stadtpark - Breite Straße - Markt - Nuthepark

  • 20,4 km
  • Bahn Luckenwalde
  • Bahn Luckenwalde

Wanderung ansehen