Hero

Auf dem Grünen Hauptweg 5 vom Berliner Stadtzentrum an den südlichen Stadtrand

  • Länge: 23,1 km
  • Start: S+U Friedrichstraße
  • Ziel: S Lichtenrade
  • Regierungsviertel
  • Potsdamer Platz
  • Tilla-Durieux-Park
  • Park am Gleisdreieck
  • Dora-Dunker-Park
  • Hans-Baluschek-Park
  • Luther-Friedhof
  • Freizeitpark Marienfelde
  • Marienfelder Feldmark
  • Lichtenrade
  • 23,1 km
  • 160 m
  • 150 m
  • 6:10 h
  • 22. November 2025
  • Steffen Hauser

Bei noch recht frostigen Temperaturen beginnt die heutige Wanderung mitten in Berlin am Bahnhof Friedrichstraße. Gemeinsam mit Wanderfreundin Helga steht der südliche Abschnitt des Grünen Hauptweges 5 auf dem Programm, der als Nord-Süd-Weg von Buch im Norden quer durch Berlin bis nach Marienfelde im Süden führt. Während in den Hotels am Potsdamer Platz noch gemütlich im Warmen gefrühstückt wird, wandern wir vorbei an den touristischen Sehenswürdigkeiten zwischen Spree und Landwehrkanal durch den Park am Gleisdreieck gen Süden.

Anfangs neben Schöneberger S-Bahn-Gleisen noch sehr städtisch, wird es hinter dem Bahnhof Südkreuz im langgestreckten Hans-Baluschek-Park schon deutlich grüner. Abwechslungsreich geht es weiter, mal an Straßen, mal auf einem Pfad am ehemaligen Gaswerk Mariendorf. Grünzüge zwischen Wohnanlagen und Kleingärten führen schließlich zum Freizeitpark Marienfelde, einer renaturierten Mülldeponie, wo sich vom »Alpengipfel« ein toller Blick auf die Stadt bietet.

Spätestens hier fühlen wir uns mitten in der Natur und weit weg von der Großstadt. Sehr ländlich, aber noch zu Berlin gehörend, zeigt sich auch die Marienfelder Feldmark. Pünktlich zum Sonnenuntergang endet nach sieben abwechslungsreichen Wanderstunden der Weg an der Berliner Stadtgrenze. Die Rückfahrt mit der S-Bahn ab Lichtenrade zum Ausgangspunkt dauert hingegen nur 25 Minuten – richtig kennenlernen kann man Berlin aber immer noch am besten zu Fuß!

In der Nähe
Berlin / Urbane Wege

Pilgern auf der Via Imperii zwischen Mariendorf und Lichterfelde

Teltowkanal - Marienpark - Kleingartenanlage Alt-Lankwitz - Luther-Friedhof - Mauerweg - Johann-Baptist-Gradl-Grünanlage - Lichterfelde

  • 9,5 km
  • S Atillastraße
  • S Lichterfelde Süd

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Parks und Gärten

Vom Britzer Garten über den Volkspark Mariendorf zum Tempelhofer Hafen

Britzer Garten - Grünzug an der Britzer Straße - Volkspark Mariendorf - Monopol-Siedlung - Tempelhofer Hafen - Franckepark - Alter Park - Alt-Tempelhof

  • 11,4 km
  • Bus Britzer Garten
  • U Alt-Tempelhof

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Parks und Gärten

Rosen und alte Weiden – Achtsamer Morgenspaziergang im Stadtpark Steglitz

Carmerplatz - Bäkepark - Bäketeich - Teltowkanal - Stadtpark Steglitz

  • 5,4 km
  • S+U Rathaus Steglitz
  • S+U Rathaus Steglitz

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Parks und Gärten

Kleine Runde durch das Schöneberger Südgelände und auf den Insulaner

Naturpark Schöneberger Südgelände - Hans-Baluschek-Park - Kleingärten am Priesterweg - Insulaner

  • 5,8 km
  • S Priesterweg
  • S Priesterweg

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Parks und Gärten

Auf dem Grünen Hauptweg 10 von Tempelhof zur Tulpenblüte im Britzer Garten und zur Buckower Feldflur

Alt-Tempelhof - Franckepark - Metzplatz - Teltowkanal - Mariendorf - Britzer Garten - Buckow - Buckower Feldmark

  • 14,9 km
  • U Alt-Tempelhof
  • Bus Gerlinger Straße

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Parks und Gärten

Kleine und große Gärten zwischen Friedenau und Britz

Friedenau - Grazer Platz - Kleingärten - Lindenhofweiher - Marienhöhe - Teltowkanal - Kleingärten - Britzer Garten - Britzer Mühle - Schloss Britz - Hufeisensiedlung

  • 19,2 km
  • S Friedenau
  • U Blaschkoallee

Wanderung ansehen