Auf grünen Wegen vom Tiergarten über das Gleisdreieck zum Tempelhofer Feld
Tiergarten – Kulturforum – Park am Gleisdreieck – Viktoriapark – Parkring – Tempelhofer Feld – Anita-Berber-Park
- Länge: 13,4 km
- Start: S Bellevue
- Ziel: U Leinestraße
Tiergarten
Kulturforum
Park am Gleisdreieck
Viktoriapark
Parkring
Tempelhofer Feld
Anita-Berber-Park
13,4 km
53 m
39 m
3:10 h
Möglichst abseits von Straßen soll es heute bis nach Neukölln gehen. Der Höhepunkt der Herbstfärbung lässt an den Wegen durch den Tiergarten noch etwas auf sich warten, nur im Rosengarten leuchtet der Wilde Wein an der Kolonnade schon rot. Winterlich und kahl zeigen sich hingegen bereits jetzt die sonst schönen Blumenbeete im Englischen Garten und auf der Luiseninsel.
An Philharmonie und Neuer Nationalgalerie vorbei gehe ich zum Park am Gleisdreieck, der erst vor einigen Jahren auf dem Gelände ehemaliger Güterbahnhöfe entstanden ist. Einige Bereiche mit Bahngleisen, auf denen mittlerweile ein junger Wald aufgewachsen ist, blieben als »Gleiswildnis« erhalten. Heute ist im Park ordentlich etwas los: Junge Leute üben mit ihren Skateboards, zwei Frauen tanzen auf federnden Sprungstiefeln, Kinder spielen mit ihren Eltern. Schlagartig leeren sich die Spielplätze und Rasenflächen allerdings, als es am Himmel immer dunkler wird und erste Regentropfen herabfallen.
Ein wenig kann ich durch den Park noch südwärts über die Yorckbrücken hinweg wandern, bevor es durch die Monumentenstraße zum Viktoriapark geht. Entlang des ausgetrockneten Wasserfalls schlängeln sich die Wege – für Berliner Verhältnisse reichlich steil – hinauf zum Kreuzberg, auf dem sich das Nationaldenkmal für die Befreiungskriege von Karl Friedrich Schinkel erhebt. Oben angekommen bietet sich ein toller Ausblick auf die langgestreckte Großbeerenstraße und die Berliner Innenstadt.
Vom südlichen Zugang des Viktoriaparks folge ich nun einer Kette von Grünanlagen bogenförmig über die Gartenstadt Neu-Tempelhof zum Tempelhofer Feld. Die unerwartete Weite der Wiesenlandschaft in der sonst dicht bebauten Umgebung ist jedes Mal aufs Neue faszinierend. Der Westwind treibt nicht nur mich über die stillgelegten Rollbahnen neben dem monumentalen Flughafengebäude. Auch die Regenwolken verschwinden langsam und machen der Sonne Platz, die einen kleinen Regenbogen über die Häuser von Neukölln und etwas später einen schönen Sonnenuntergang an den Himmel zaubert.
Tour mit weiteren Fotos bei Komoot ansehenGPX-Track herunterladen

Architektonische Highlights rund um den frühlingshaften Tiergarten
Potsdamer Platz – Kulturforum – Luiseninsel – Rosengarten – Tiergarten-Dreieck – Landwehrkanal – Hansaviertel – Englischer Garten – Siegessäule – »Bundesschlange« – Hauptbahnhof – Bundeskanzleramt – Potsdamer Platz
10,8 kmS+U Potsdamer PlatzS+U Potsdamer Platz

Kleine Tiergartenrunde mit buntem Laub und weißen Flocken
Neuer See – Rosengarten – Luiseninsel – Venusbassin – Englischer Garten
7,6 kmS TiergartenS Tiergarten

Entlang des Berliner Mauerwegs durch die Innenstadt
Luisenstädtischer Kanal – Engelbecken – Checkpoint Charlie – Potsdamer Platz – Brandenburger Tor – Regierungsviertel – Humboldthafen – Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal – Friedhöfe an der Liesenstraße – Park am Nordbahnhof – Gedenkstätte Berliner Mauer – Mauerpark
14,9 kmS OstbahnhofS Bornholmer Straße

Grüne Runde durch Berlin-Mitte – Ein Meer von Rhododendren, ein versteckter Park und ein Besuch bei »Solo Sunny«
Tiergarten – Regierungsviertel – Spreeufer – Monbijoupark – Krausnickpark – Dorotheenstädtischer-Friedrichswerderscher Friedhof – Planschepark – Park am Nordbahnhof – Friedhöfe an der Liesenstraße – Grünzug Südpanke – Invaliden-Friedhof – Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal – Spreeufer
17,9 kmS TiergartenS Bellevue

Sightseeing an der Spree zwischen Tiergarten und Friedrichshain
Spreebogen – Schloss Bellevue – Haus der Kulturen der Welt – Hauptbahnhof – Regierungsviertel – Monbijoupark – Museumsinsel – Berliner Schloss – Nikolaiviertel – Märkisches Ufer – East Side Gallery – East Side Park – Osthafen – Treptower Park
14,3 kmS TiergartenS Treptower Park

Kleine Runde durch das Schöneberger Südgelände und auf den Insulaner
Naturpark Schöneberger Südgelände – Hans-Baluschek-Park – Kleingärten am Priesterweg – Insulaner
5,8 kmS PriesterwegS Priesterweg