Arkadien in Potsdam – Schlösser und Parks an der Havel
Freundschaftsinsel – Kunst- & Kulturquartier Schiffbauergasse – Neuer Garten – Glienicker Brücke – Schlossgarten Glienicke – Jagdschlosspark – Böttcherberg – Park Babelsberg – Nuthepark
- Länge: 15,4 km
- Start: RE Potsdam
- Ziel: RE Potsdam
Freundschaftsinsel
Kunst- & Kulturquartier Schiffbauergasse
Neuer Garten
Glienicker Brücke
Schlossgarten Glienicke
Jagdschlosspark
Böttcherberg
Park Babelsberg
Nuthepark
15,4 km
106 m
112 m
4:10 h
Am Potsdamer Hauptbahnhof herrscht noch reger Betrieb, aber gleich nebenan auf der Freundschaftsinsel wird es beschaulicher. Von der gepflegten Gartenanlage, die zwischen zwei Havelarmen am Rand des Zentrums liegt, mache ich mich auf den Weg zu den großen historischen Parks rund um die Glienicker Brücke. Nördlich der Havel geht es vom Heilig-Geist-Park vorbei an Resten der Stadtmauer zum Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse. Neben dem modernen Hans Otto Theater steht hier die alte Zichorienmühle, in der einst der Kaffeeersatz Muckefuck hergestellt wurde. Auf der anderen Havelseite ragt im Park Babelsberg bereits der Flatowturm empor.
Zuerst steht jedoch der Neue Garten auf dem Programm. Die Kübelpflanzen des Parks warten bereits im Innern der Orangerie auf den nächsten Sommer, während es am Staudenhof von Schloss Cecilienhof noch herbstlich bunt aussieht. Der Heilige See zwischen Gotischer Bibliothek, Marmorpalais und Grünem Haus ist im Sommer auch bei Badenden sehr beliebt, und selbst heute nutzen noch einige Unermüdliche den vermutlich letzten milden Herbsttag für ein sicher sehr erfrischendes Bad im Wasser.
Am Ufer des Jungfernsees geht es weiter zur Glienicker Brücke und hinüber zum Schlossgarten Glienicke auf der Berliner Seite des Sees. Passend zum Buchenlaub strahlen auch die vergoldeten, geflügelten Löwen am Eingang des Parks in der Herbstsonne. Vom Casino etwas erhöht über dem Havelufer gibt es einen letzten Blick über den Jungfernsee, bevor ich weiter Richtung Klein Glienicke wandere. Recht wuchtig kommt das Jagdschloss Glienicke daher, das heute als Bildungseinrichtung genutzt wird. Etwas versteckt auf dem bewaldeten Böttcherberg liegt hingegen die Loggia Alexandra mit hübschen Wandmalereien im Inneren.
Jenseits des Teltowkanals bietet sich von der Hügelkette vor Schloss Babelsberg eine fantastische Aussicht über die Havel hinüber zur Glienicker Brücke. Was wie Natur aussieht, wurde allerdings von Fürst Pückler geplant und gestaltet, der so eine idyllisch wirkende Ideallandschaft schaffen wollte. Etwas weiter wirft die tiefstehende Sonne lange Schatten durch die Bögen der mittelalterlichen Gerichtslaube, die früher einmal im Berliner Stadtzentrum stand und später nach Babelsberg versetzt wurde. Vom Flatowturm führt der Höhenweg schließlich wieder hinab zum Strandbad Babelsberg und – diesmal auf der südlichen Havelseite – zurück zum Ausgangspunkt.
Tour mit weiteren Fotos bei Komoot ansehenGPX-Track herunterladen

Wasser, Wald und Bärlauch – Durch den Königswald zur Sacrower Heilandskirche und der Römerschanze
Kladow – Havel – Sacrow – Schlosspark Sacrow – Jungfernsee – Lehnitzsee – Römerschanze – Sacrower See – Kladow
16 kmBus HottengrundBus Hottengrund

BUGA 2001 Reminiszenzen – Große Park- und Gartenrunde im Potsdamer Norden
Freundschaftsinsel – Neuer Lustgarten – Havelufer – Park Sanssouci – Botanischer Garten – Schloss Lindstedt – Katharinenholz – Karl-Foerster-Garten – Volkspark Potsdam – Pfingstberg – Neuer Garten – Havelufer
21,5 kmS Potsdam HauptbahnhofS Potsdam Hauptbahnhof

Herbstliche Waldrunde um den Sacrower See
Kladow – Sacrower See – Sacrow – Schlosspark Sacrow – Sacrower See – Kladow
12,8 kmBus HottengrundBus Hottengrund

Am Havelufer zur Pfaueninsel und zum Schloss Glienicke
Heckeshorn – Havelufer – Pfaueninsel – Nikolskoe – Havelufer – Schlossgarten Glienicke
13,5 kmBus Haus der Wannsee-KonferenzBus Schloss Glienicke

Über die sonnige Bornimer Feldflur zu den Ufern des Jungfernsees und des Griebnitzsees
Marquardt – Schlosspark Marquardt – Sacrow-Paretzer-Kanal – Bornimer Feldflur – Jungfernsee – Neuer Garten – Glienicker Brücke – Klein Glienicke – Griebnitzsee
21,9 kmRB MarquardtS Griebnitzsee

Durch den Erholungswald Ravensberge an das Ufer des Templiner Sees
Engelsquelle – Teufelssee – Großer Ravensberg – Moosfenn – Klass-Kreuz – Templiner See
12,7 kmRE Potsdam-RehbrückeRE Potsdam-Charlottenhof