
Runde durch das Naturschutzgebiet Boberger Niederung zu Hamburgs letzter Wanderdüne
Mittlerer Landweg - Bille - Haarteich - Boberger Düne - Segelflugplatz - Boberger Kiessee - Bille - Mittlerer Landweg
- 9,6 km
- S Mittlerer Landweg
- S Mittlerer Landweg
Mit der S-Bahn sind es nur wenige Stationen bis zum Naturschutzgebiet Billetal vor den Toren Hamburgs, und doch fühlen sich Wanderfreundin Victoria und ich hier sehr weit entfernt von der Großstadt. Mit einer Runde um den Mühlenteich, der etwas verwunschen zwischen Bäumen hervorschaut, beginnt die Wanderung durch das waldreiche Flusstal. Laubbäume, bemooste Stämme, Bruchwälder – überall nur Grün. Einige sumpfige Stellen gibt es allerdings auch: Ein unachtsamer Tritt genügt und mein Fuß versinkt bis zum Knöchel im Modder. Ab jetzt muss ich wohl besser aufpassen!
Mal mehr, mal weniger dicht folgt der Wanderweg den Windungen der Bille. Am Rand der urigen Auwälder liegen immer wieder umgestürzte Bäume mit bizarren Wurzeln, aus denen sich Gesichter und Tiere herauszuformen scheinen. Ein vorbeifahrender Zug oder eine zur Mittagszeit läutende Kirchenglocke erinnern jedoch daran, dass die angrenzenden Siedlungen gar nicht weit entfernt sind. Für eine schaurige Überraschung sorgt zwischendrin das violett blühende Springkraut am Waldrand. Bei der geringsten Berührung springen die reifen Samenkapseln explosionsartig auf und verteilen ihren Inhalt weit in die Umgebung.
Kurz geht es durch eine Seitenstraße von Wentorf, bis am gegenüberliegenden Ufer des nun schon zweiten Mühlenteichs das eindrucksvolle Renaissanceschloss Reinbek erscheint. Nach einem kleinen Rundgang durch den Schlosspark wandern wir aber schon bald wieder auf ruhigen Wegen in der Nähe der Bille. Erst am Brauereiteich, nunmehr bereits auf Hamburger Stadtgebiet, wird die Landschaft parkartiger. Auch die zunehmende Zahl der Besucher verrät, dass der Bergedorfer Bahnhof nicht mehr weit sein kann.
Mittlerer Landweg - Bille - Haarteich - Boberger Düne - Segelflugplatz - Boberger Kiessee - Bille - Mittlerer Landweg
Harburg - Neuland - Bullenhausen - Hagolt - Over - Untere Seeveniederung - Hörsten - Maschen
Meckelfeld - See im Großen Moor - Hörsten - Seevedeich - Over - Elbdeich - Seeve - Steller See
Jüdischer Friedhof - Wandse - Adler-Apotheke - Geschichtsstein - Erstes Wandsbeker Gehölz - Claudius-Gedenkstein - Ehemaliger Bahnhof - Schule Bovestraße - Charlotte-Paulsen-Gymnasium - Heimatmuseum - Sankt Joseph - Christuskirche - Historischer Friedhof
Winsen - Luhegärten - Luhewanderweg - Ilmenau-Luhe-Niederung - Winsen
Auswanderermuseum BallinStadt - Hövelwettern - Wilhelmsburger Dove Elbe - Neue Bullertwettern - Windmühle »Johanna« - Schönenfelder Wettern