Hero

Rund um den Bergwitzsee und den Roten See am Rand der Dübener Heide

  • Länge: 12,8 km
  • Start: S Bergwitz
  • Ziel: S Bergwitz
  • Bergwitz
  • Bergwitzsee
  • Roter See
  • Hoffmannshöhe
  • Bergwitzsee
  • Bergwitz
  • 12,8 km
  • 20 m
  • 20 m
  • 3:10 h
  • 26. August 2024
  • Steffen Hauser

Dem Bergwitzsee zwischen Wittenberg und Bitterfeld ist seine Vergangenheit kaum noch anzusehen. Aus dem ehemaligen Braunkohletagebau, der bereits in den 1960er Jahren geflutet und renaturiert wurde, ist ein beliebtes Ausflugsziel mit mehreren Sandstränden und bewaldeten Ufern am Rand der Dübener Heide geworden. Die Umrundung des Sees beginnt im Norden bei Bergwitz und um den großen Campingplatz herum noch etwas asphaltlastig, doch schon bald werden die Wege schmaler und naturbelassener.

Ein kleiner Abstecher führt mich zum benachbarten, deutlich kleineren und ebenfalls künstlich angelegten Roten See. Anfangs noch etwas rustikal und zugewuchert, geht es unterhalb einer Bungalowsiedlung zu einigen kleinen Badestellen am Ufer des idyllischen Waldsees, bevor der Pfad in den Wald hinauf zur Hoffmannshöhe abbiegt. Als Belohnung für den kurzen Anstieg wartet auf dem höchsten Punkt der Runde natürlich ein schöner Blick hinüber nach Bergwitz.

Nach einem längeren Stück durch den Wald erreiche ich wieder das Seeufer und die kleine Halbinsel, die hier in den Bergwitzsee hineinragt. Die Ostseite bietet zwar weniger Schatten, dafür versprühen die sandigen Hänge und Strände in Verbindung mit der weiten Wasserfläche sogar ein wenig Ostseeflair. Das Wasser ist glasklar, aber der Untergrund fällt schnell ab. Alles in allem eine schöne Wald- und Wasserrunde mit vielen Erfrischungsmöglichkeiten, die sich somit auch für heiße Sommertage eignet.

In der Nähe
Sachsen-Anhalt

Vom Bergwitzsee durch die Dübener Heide nach Gräfenhainichen, der Geburtsstadt von Paul Gerhardt

Bergwitz - Bergwitzsee - Dübener Heide - Dübener Heide - Schleesen - Gremminer See - Strohwalde - Gräfenhainichen - Stadtkirche St. Marien - Paul-Gerhardt-Kapelle - Paul-Gerhardt-Gymnasium - Paul-Gerhardt-Gemeindehaus

  • 21 km
  • S Bergwitz
  • S Gräfenhainichen

Wanderung ansehen

In der Nähe
Sachsen-Anhalt

Auf dem Lutherweg von Wittenberg über Piesteritz nach Coswig

Wittenberg - Kleinwittenberg - Piesteritzer Werkssiedlung - Apollensberg - Griebo - Coswig

  • 25,3 km
  • Bahn Lutherstadt Wittenberg
  • Bahn Coswig

Wanderung ansehen

In der Nähe
Sachsen-Anhalt

Weltkulturerbe Gartenreich Dessau-Wörlitz: Wörlitzer Park und Schlosspark Oranienbaum

Wörlitz - Wörlitzer Park - Schloss Wörlitz - Insel Stein - Pantheon - Venustempel - Floratempel - Gotisches Haus - Münsterberg - Schlosspark Oranienbaum - Chinesisches Haus - Pagode - Schloss Oranienbaum - Oranienbaum

  • 17,7 km
  • Bahn Wörlitz
  • Bahn Oranienbaum

Wanderung ansehen

In der Nähe
Sachsen-Anhalt

Architektur von Mittelalter bis Hundertwasser zwischen Zahna und Lutherstadt Wittenberg

Zahna - Marienkirche - Rathaus - Skulpturenpark Bülzig - Feldsteinkirche Bülzig - Zörnigall - Antoniusmühle - Wittenberg - Hundertwasserschule - Park am Trajuhnschen Bach - Wallanlagen - Schloss und Schlosskirche - Altes Rathaus - Stadtkirche St.Marien - Lutherhaus

  • 20 km
  • Bahn Zahna
  • Bahn Lutherstadt Wittenberg

Wanderung ansehen

In der Nähe
Sachsen-Anhalt

Auf den Spuren von Fürst Franz durch das Dessau-Wörlitzer Gartenreich und das Biosphärenreservat Mittelelbe

Wörlitz - Wörlitzer Park - Vockerode - Sieglitzer Berg - Luisium - Dessau

  • 23,4 km
  • Bahn Wörlitz
  • Bahn Dessau Hbf

Wanderung ansehen

In der Nähe
Sachsen-Anhalt

Mit dem Audiowalk Schichten / Shifts über das Gelände der ehemaligen Filmfabrik Wolfen

Farbenfabrik - Südpark - Faserfabrik - Filmfabrik - Industrie- und Filmmuseum - Kulturhaus - Rathaus - Kino

  • 9,5 km
  • Bahn Wolfen
  • Bahn Wolfen

Wanderung ansehen