Hero

An Ohre, Mittellandkanal und Elbe zur Lichterwelt Magdeburg

  • Länge: 29,1 km
  • Start: Bahn Wolmirstedt
  • Ziel: Bahn Magdeburg

Ziel Tram Magdeburg-Herrenkrug ca. 8 km weniger

  • Wolmirstedt
  • Ohre
  • Mittellandkanal
  • Hohenwarthe
  • Elbauen
  • Magdeburg
  • 29,1 km
  • 60 m
  • 50 m
  • 7:10 h
  • 30. Dezember 2022
  • Steffen Hauser

Die Etappe des Jakobswegs Sachsen-Anhalt von Wolmirstedt nach Magdeburg steht heute auf dem Programm. Etwas abseits der eigentlichen Route bleibe ich zunächst am Stadtrand von Wolmirstedt in der Nähe des Flüsschen Ohre, das sich durch Wiesen gemütlich Richtung Elbe schlängelt, um dann an das Ufer des Mittellandkanals zu wechseln. Die Aussicht von dem gewaltigen, fast zwanzig Meter hohen Damm auf die umliegende Ebene ist zwar sehr beeindruckend, aufgrund fehlender Bäume zumindest heute aber auch reichlich windig. Bei Magdeburg, wo der Mittellandkanal sein östliches Ende erreicht hat, können Schiffe entweder per Schiffshebewerk oder Schleuse hinunter zur Elbe absteigen oder über eine mehrere hundert Meter lange Trogbrücke die Elbe zum Elbe-Havel-Kanal überqueren.

Am östlichen Ufer der deutlich breiteren Elbe folgt der Jakobsweg dem Verlauf des meist gepflasterten oder asphaltierten Elberadwegs südwärts. Anfangs bedeckt ein lichter Wald das Ufer und die Hänge des Naturschutzgebietes Weinberg bei Hohenwarthe, aus denen zwei kleine Quellen hervortreten. Bald geht der Wald über in eine weite Auenlandschaft mit vereinzelten Bäumen und Baumgruppen zwischen grünen Wiesen und Altarmen der Elbe. Das »Muschelfeld der Tugenden« symbolisiert die christlichen Tugenden Glaube, Liebe und Hoffnung in Verbindung mit Tapferkeit, Gerechtigkeit, Weisheit sowie Mut und erinnert nicht nur Pilger daran, diese auf dem eigenen Lebensweg nicht aus dem Blick zu verlieren.

Nach etlichen Kilometern durch die Elbauen erreiche ich schließlich doch die ersten Häuser von Magdeburg und – passend zur benachbarten Pferderennbahn Herrenkrug – mit einem leuchtenden Pferd das erste Lichtobjekt der Magdeburger Lichterwelt. Der Jakobsweg wechselt wieder auf die westliche Elbseite und führt nun durch ein Hafengebiet mit morbiden Lagerhäusern und dem restaurierten Kettenschleppdampfer »Gustav Zeuner« allmählich in das Zentrum. Zahlreiche geschmückte Laternen, dekorierte Fassaden und Lichtobjekte verteilen sich noch bis Mitte Januar in der Altstadt. Neben Schriftzügen mit Fotogelegenheit, der leuchtenden Weihnachtskrippe vor dem Dom und einer funkelnden Straßenbahn ist der üppig illuminierte Domplatz sicher der absolute Höhepunkt.

In der Nähe
Sachsen-Anhalt

Grüne Runde durch Madgeburg mit Schwiegermutterstühlen und Jahrtausendturm

Grüne Zitadelle - Magdeburger Dom - Elbuferpromenade - Klosterbergegarten - Rotehornpark - Elbauenpark - Elbuferpromande - Ulrichplatz

  • 16,7 km
  • Bahn Magdeburg
  • Bahn Magdeburg

Wanderung ansehen

In der Nähe
Sachsen-Anhalt

Lichterwelt Magdeburg 2023

Willy-Brandt-Platz - Hasselbachplatz - Kathedrale St. Sebastian - Magdeburger Dom - Domplatz - Alter Markt - Universitätsplatz - Ulrichplatz - Willy-Brandt-Platz

  • 6,8 km
  • Bahn Magdeburg
  • Bahn Magdeburg

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Fläming

Auf dem Burgenwanderweg zur Bischofsresidenz Burg Ziesar

Görzke - Riembach - Dahlen - Köpernitz - Bischofsresidenz Burg Ziesar - Stadtkirche Heilig Kreuz

  • 23,5 km
  • Bus Görzke / Breite Straße
  • Bus Ziesar / Frauentor

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Fläming

Auf dem Burgenwanderweg vom Töpferdorf Görzke zum Schloss Wiesenburg

Görzke - Görzker Delle - Heidehof - Mahlsdorf - Alte Hölle - Neuehütten - Wiesenburg - Schloss Wiesenburg - Schlosspark Wiesenburg

  • 17,4 km
  • Bus Görzke / Breite Straße
  • Bahn Wiesenburg

Wanderung ansehen

In der Nähe
Sachsen-Anhalt

Bauhaus, Gartenreich und Elbauen im Norden von Dessau

Bauhaus - Meisterhäuser - Kühnauer Park - Großkühnau - Auenpfad Kühnauer See - Elbe - Kornhaus - Landschaftspark Georgium - Wallwitzburg - Wallwitzsee - Schloss Georgium

  • 18,9 km
  • Bahn Dessau Hbf
  • Bahn Dessau Hbf

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Fläming

Findlinge und frühlingshafte Buchenwälder im Hohen Fläming

Medewitz - Reichhelmstein - Elefantenstein - Graustein - Setzsteg - NSG Flämingbuchen - Medewitz

  • 12,7 km
  • Bahn Medewitz (Mark)
  • Bahn Medewitz (Mark)

Wanderung ansehen