
Auf dem Burgenwanderweg von der Burg Rabenstein nach Wiesenburg
Raben - Burg Rabenstein - Raben - Planetal - Mützdorf - Jeserigerhütten - Jeserig - Wiesenburg
- 19,7 km
- Bus Raben
- RE Wiesenburg
Am 14. Mai 2023 feiert der Deutsche Wanderverband mit dem Tag des Wanderns sein 140jähriges Bestehen. Eine der zahlreichen Wanderveranstaltungen zu diesem Jubiläum ist die Gruppenwanderung des Märkischen Wanderbunds unter Leitung von Susanne Herrmann. Viel frühlingshafter Buchenwald erwartet die zehn Teilnehmer bei der Runde durch die Brandtsheide im Hohen Fläming. Selbst die Kiefernforste, die natürlich in Brandenburg nicht fehlen dürfen, zeigen sich hier auf ganz andere Weise. Überall wachsen massenhaft Heidelbeersträucher, deren frische Blätter im Sonnenlicht neongrün leuchten.
Zwischendrin bestaunen wir auf dem Findlingswanderweg den Reichhelmstein, den Elefantenstein und den Graustein. Die Findlinge, die von Gletschern in der letzten Eiszeit aus Skandinavien mitgebracht wurden, haben hier im Fläming sogar Namen erhalten. Weit entfernt von jedem Gebirge erklärte man sich früher ihre Herkunft durch Riesen, die die Steine im Streit durch die Luft geschleudert haben.
Immer wieder weist Susanne auf die kleinen und gerne übersehenen Dinge am Wegesrand hin. Mal sind es die winzigen Sämlinge der Buchen, mal unscheinbare Tierspuren im Sand. In Setzsteig, einem ehemaligen Rittergut mitten im Wald, erwartet uns ein hübscher Rastplatz für eine längere Pause. Umgeben von eindrucksvollen Holzskulpturen ist genügend Zeit für eine Stärkung, bevor es durch den wunderbar grünen Frühlingswald und die Springer Rummel, einem eiszeitlichen Trockental, wieder zurück zum Bahnhof geht.
Raben - Burg Rabenstein - Raben - Planetal - Mützdorf - Jeserigerhütten - Jeserig - Wiesenburg
Görzke - Görzker Delle - Heidehof - Mahlsdorf - Alte Hölle - Neuehütten - Wiesenburg - Schloss Wiesenburg - Schlosspark Wiesenburg
Raben - NSG Planetal - Grüne Rummel - Zehrensdorf - NSG Rabenstein - Burg Rabenstein - Raben
Wiesenburg - Schloss Wiesenburg - Borne - Burg Eisenhardt - Bad Belzig
Grubo - Brautrummel - Borne - Kunstwanderweg - Bad Belzig
Wiesenburg - Schloss Wiesenburg - Schlamau - Schmerwitz - Hagelberg - Burg Eisenhardt - Bad Belzig