Hero

Durch das Planetal und die Grüne Rummel zum Naturpark-Wanderfest auf der Burg Rabenstein

  • Länge: 10,6 km
  • Start: Bus Raben
  • Ziel: Bus Raben
  • Raben
  • NSG Planetal
  • Grüne Rummel
  • Zehrensdorf
  • NSG Rabenstein
  • Burg Rabenstein
  • Raben
  • 10,6 km
  • 70 m
  • 70 m
  • 2:10 h
  • 26. Mai 2024
  • Steffen Hauser

Einmal im Jahr starten Wander- und Radgruppen von verschiedenen Ausgangspunkten, um sich zum Naturpark-Wanderfest im Hof der Burg Rabenstein zu treffen. Bei der Rundwanderung, die Wanderführerin Susanne Herrmann vom Märkischen Wanderbund anbietet, steht neben dem Wandern auch das Naturerlebnis mit Achtsamkeitsübungen im Mittelpunkt. Ausgehend vom Naturparkzentrum in Raben besuchen wir als erstes das Naturschutzgebiet Planetal, wo uns Pfade mit einem Polster aus trockenen Kiefernnadeln am Rand des sumpfigen Quellgebietes der Plane entlangführen. Weiter geht es auf breiteren Wald- und Feldwegen zur Grünen Rummel, einem von eiszeitlichen Gletschern geformten Trockental, dessen Hänge mit Buchen und Farnen bewachsen sind.

Zwischendurch weist uns Susanne auf eher unscheinbare Dinge am Wegesrand hin. Mal sind es Tierspuren im Sand, mal Lesesteinhaufen neben einem Feld oder gar nicht so totes Totholz, das wertvollen Lebensraum für unzählige Kleintiere bietet. Kurze Übungen laden dazu ein, bei stillem Wandern die Geräusche und Gerüche des Waldes auf sich wirken zu lassen oder einmal zehn Minuten lang intensiv die nähere Umgebung zu erforschen. Schnell wird dabei klar, dass es in dem anfangs eher monoton wirkenden Kiefernwald noch viele andere Pflanzen und Kleinigkeiten zu entdecken gibt.

Nach einem Treppenaufstieg tauchen schließlich die hinter Bäumen versteckten Mauern der bereits 800 Jahre alten Burg Rabenstein auf. Die Tore stehen offen und laden alle eintreffenden Wandergruppen zur Rast bei Speis und Trank ein. Eine Turmbesteigung für einen Rundblick über die Wälder des Hohen Flämings lohnt sich ebenso wie eine Burgführung mit Ralf dem Raben. Begleitet von musikalischen Kostproben auf mittelalterlichen Instrumenten gibt es den Rittersaal, eine schaurige Folterkammer und die kleine Burgkapelle zu sehen. Hier geschlossene Ehen sollen übrigens mindestens so lange halten, wie die Burg bestehen bleibt.

Zoomen mit Strg+Mausrad
In der Nähe
Ein Bett in der Rummel – Trockentäler, Findlinge und Kunst im Hohen Fläming
Brandenburg / Fläming

Ein Bett in der Rummel – Trockentäler, Findlinge und Kunst im Hohen Fläming

Grubo - Brautrummel - Borne - Kunstwanderweg - Bad Belzig

  • 15,8 km
  • Bus Grubo
  • RE Bad Belzig

Wanderung ansehen

In der Nähe
Internationaler Kunstwanderweg Hoher Fläming – Südroute
Brandenburg / Fläming

Internationaler Kunstwanderweg Hoher Fläming – Südroute

Wiesenburg - Schloss Wiesenburg - Borne - Burg Eisenhardt - Bad Belzig

  • 16,3 km
  • RE Wiesenburg
  • RE Bad Belzig

Wanderung ansehen

In der Nähe
Findlinge und frühlingshafte Buchenwälder im Hohen Fläming
Brandenburg / Fläming

Findlinge und frühlingshafte Buchenwälder im Hohen Fläming

Medewitz - Reichhelmstein - Elefantenstein - Graustein - Setzsteg - NSG Flämingbuchen - Medewitz

  • 12,7 km
  • RE Medewitz (Mark)
  • RE Medewitz (Mark)

Wanderung ansehen

In der Nähe
Virtuelle Welten auf dem Kunstwanderweg XR im Hohen Fläming
Brandenburg / Fläming

Virtuelle Welten auf dem Kunstwanderweg XR im Hohen Fläming

Schlosspark Wiesenburg - Wiesenburg - Wüstung Groß Glien - Klein Glien - Hagelberg - Burg Eisenhardt - Bad Belzig

  • 17,7 km
  • RE Wiesenburg (Mark)
  • RE Bad Belzig

Wanderung ansehen

In der Nähe
Internationaler Kunstwanderweg Hoher Fläming – Nordroute
Brandenburg / Fläming

Internationaler Kunstwanderweg Hoher Fläming – Nordroute

Wiesenburg - Schloss Wiesenburg - Schlamau - Schmerwitz - Hagelberg - Burg Eisenhardt - Bad Belzig

  • 20 km
  • RE Wiesenburg
  • RE Bad Belzig

Wanderung ansehen

In der Nähe
Auf dem Lutherweg von Wittenberg über Piesteritz nach Coswig
Sachsen-Anhalt

Auf dem Lutherweg von Wittenberg über Piesteritz nach Coswig

Wittenberg - Kleinwittenberg - Piesteritzer Werkssiedlung - Apollensberg - Griebo - Coswig

  • 25,3 km
  • RE Lutherstadt Wittenberg
  • RB Coswig

Wanderung ansehen