
Ein Bett in der Rummel – Trockentäler, Findlinge und Kunst im Hohen Fläming
Grubo - Brautrummel - Borne - Kunstwanderweg - Bad Belzig
- 15,8 km
- Bus Grubo
- Bahn Bad Belzig
Vier eindrucksvolle Burgen des Hohen Fläming verbindet der Burgenwanderweg auf einer Länge von gut 150 Kilometern. Für Wanderfreundin Helga und mich steht heute die erste Etappe dieses zertifizierten Qualitätsweges auf dem Programm, zu deren Ausgangspunkt uns bequem die ganzjährig verkehrende Burgenbuslinie bringt.
Schon hinter dem Ortsausgang von Rädigke erwartet uns am Rand von Kiefernwäldern eine freundliche, offene Wiesenlandschaft. Für einen kurzen Moment kommen wir etwas näher an die Plane heran, die nicht weit entfernt bei Raben entspringt. Im weiten Zickzack führt der abwechslungsreiche Wanderweg mit einigem Auf und Ab nordwärts und passiert dabei nur die verschlafenen Dörfer Lühnsdorf und Kranepuhl. Ansonsten prägen weite Felder und Wiesen das Bild, aufgelockert durch kleine Waldgebiete und bewaldete Trockenkuppen.
Bis zur Blüte der Obstgehölze, die immer wieder die Feldwege säumen, wird es jetzt im Januar natürlich noch etwas dauern. Aber auch so vermittelt das frische Grün des Wintergetreides in Verbindung mit den bereits wärmenden Sonnenstrahlen einen Vorgeschmack auf den kommenden Frühling. Einmal abgesehen von der stets präsenten Wegmarkierung mit der stilisierten Burg Eisenhardt ist von den namensgebenden Burgen heute allerdings nichts zu sehen. Insofern kann man aber auf die kommenden sieben Etappen umso gespannter sein!
Grubo - Brautrummel - Borne - Kunstwanderweg - Bad Belzig
Wiesenburg - Schloss Wiesenburg - Borne - Burg Eisenhardt - Bad Belzig
Raben - NSG Planetal - Grüne Rummel - Zehrensdorf - NSG Rabenstein - Burg Rabenstein - Raben
Schlosspark Wiesenburg - Wiesenburg - Wüstung Groß Glien - Klein Glien - Hagelberg - Burg Eisenhardt - Bad Belzig
Dippmannsdorf - Lütter Berge - Galgenberg - Lütte - Rothebacher Teich - Springbachmühle - Bad Belzig - Burg Eisenhardt
Rädigke - Schollensteine - Neuendorfer Rummel - Garrey - »Toskana von Brandenburg« - Rädigke - Planetal - Raben