Hero

Von der Till-Eulenspiegel-Stadt Schöppenstedt über den Elm zum Kaiserdom in Königslutter

  • Länge: 19,1 km
  • Start: Bahn Schöppenstedt
  • Ziel: Bahn Königslutter
  • Schöppenstedt
  • Markt
  • Till-Eulenspiegel-Museum
  • Kneitlingen
  • Elm
  • Waldgaststätte Tetzelstein
  • Lutterspring
  • Lutterfall
  • Kaiserdom
  • Königslutter
  • 19,1 km
  • 230 m
  • 210 m
  • 5:10 h
  • 22. Juli 2024
  • Steffen Hauser

In Schöppenstedt am Elm ist Till Eulenspiegel allgegenwärtig: Tafeln erzählen von einigen seiner 96 überlieferten Narreteien, an der Fassade des Rathauses tanzt er mit 100 geliehenen Schuhen und vor dem Eulenspiegel-Museum begegnet man ihm schließlich lebensgroß mit Narrenkappe und Eule. Dabei wurde der gerissene Narr der mittelalterlichen Erzählung nach gar nicht in Schöppenstedt geboren, sondern einige Kilometer entfernt in Kneitlingen. Mitten in diesem hübschen Dörfchen mit malerischen Fachwerkhöfen befindet sich an der Nicolaikirche, einer der ältesten Kirchen am Rand des Elm, natürlich ebenfalls ein Eulenspiegel-Denkmal. Mit ein wenig Phantasie kann man sich gut vorstellen, wie der kleine Till hier einst auf dem Pferd seines Vaters umherritt und den anderen Einwohnern entweder seine Zunge oder sein entblößtes Hinterteil entgegenstreckte.

Noch ein Blick zurück auf das Harzpanorama mit dem Brocken, dann geht es für mich hinein in die herrlich grünen Laubwälder des Elm. Am höchsten Punkt zwischen Schöppenstedt und Königslutter erreiche ich die Waldgaststätte Tetzelstein und das Tetzeldenkmal. Der Ablassprediger Johann Tetzel, der den Gläubigen gegen klingende Münze den Ablass ihrer Sünden verkaufte, soll hier ausgeraubt und sogar ermordet worden sein. Auch das saftige Grün fordert seinen Tribut, denn einige unbefestigte Wege haben sich durch den Regen in morastige und reichlich rutschige Sumpfgebiete verwandelt. So bin ich recht froh, dass bald wieder eine breitere Schotterstraße bergab führt.

Am Stadtrand von Königslutter entspringt die namensgebende Lutter gleich aus sieben kräftigen Quellen und mehreren Quelltöpfen. Kurz darauf rauscht bereits ein erster kleiner Wasserfall, dem etwas später ein noch eindrucksvollerer auf dem Gelände des ehemaligen Klosters am Kaiserdom folgt. Beeindruckend sind auch die massiven und nur von wenigen Fenstern unterbrochenen Mauern des romanischen Domes selbst. Seit fast 900 Jahren steht er schon hier etwas versteckt hinter nicht ganz so alten Bäumen, so dass seine ganze Größe nur schwer zu fassen ist.

In der Nähe
Niedersachsen

Grüne Runde zum Prinz-Albrecht-Park und durch die Teichlandschaft des Naturschutzgebietes Riddagshausen

Prinz-Albrecht-Park - Lünischteich - Bockwindmühle Victoria Luise - Kloster Riddagshausen - NSG Riddagshausen - Neuer Bleeksteich - Haus Entenfang - Schäfers Ruh - Mittelteich - Schapenbruchteich - Kreuzteich - Wabe - Mittelriede

  • 12,2 km
  • Bahn Braunschweig-Gliesmarode
  • Bahn Braunschweig-Gliesmarode

Wanderung ansehen

In der Nähe
Niedersachsen

Fachwerk und Südsee an der Oker – Auf der Via Romea von Braunschweig nach Wolfenbüttel

Braunschweig - Bürgerpark - Oker - Schloss Richmond - Spielmannsteich - Südsee - Oker - Stöckheim - Lechlumer Holz - Wolfenbüttel

  • 25,7 km
  • Bahn Braunschweig
  • Bahn Wolfenbüttel

Wanderung ansehen

In der Nähe
Niedersachsen

Harzer Klosterwanderweg: Vom Barockkloster Wöltingerode entlang des Grünen Bands nach Ilsenburg

Vienenburg - Kloster Wöltingerode - Wiedelah - Degenmühle - Abbenrode - Eckertal - Ilsenburg

  • 25,8 km
  • Bahn Vienenburg
  • Bahn Ilsenburg

Wanderung ansehen

In der Nähe
Sachsen-Anhalt

Harzer Klosterwanderweg: Von Ilsenburg über Kloster Drübeck zur bunten Stadt im Harz

Ilsenburg - Kloster Ilsenburg - Drübeck - Kloster Drübeck - Oehrenfeld - Kloster Himmelpforte - Wernigerode

  • 16,9 km
  • Bahn Ilsenburg
  • Bahn Wernigerode

Wanderung ansehen

In der Nähe
Sachsen-Anhalt

Auf dem Krippenweg durch die historische Altstadt von Wernigerode

St. Johannis - Breite Straße - Liebfrauenkirche - Burggraben - Schloss - Schlossterrassen - Zillierbach - Marktstraße - St. Sylvestri - Marktplatz - Westerntorturm - Nicolaiplatz - St. Johannis

  • 7,1 km
  • Bahn Wernigerode
  • Bahn Wernigerode

Wanderung ansehen

In der Nähe
Niedersachsen

Goslar im Nebel – Kleiner Rundgang durch die UNESCO-Welterbestadt mit Besuch der Kaiserpfalz

Rosentor - Neuwerkkirche - Schuhhof - Marktkirche - Kaiserpfalz - Kaiserpfalzgarten - Rammelsberg - Maltermeisterturm - Abzucht - Markt - Rosentor

  • 9,3 km
  • Bahn Goslar
  • Bahn Goslar

Wanderung ansehen