Hero

Von der historischen Altstadt Lügdes durch das Emmertal zum Kurpark Bad Pyrmont

  • Länge: 10,8 km
  • Start: S Lügde
  • Ziel: S Bad Pyrmont
  • Lügde
  • NSG Emmertal
  • Bad Pyrmont
  • Schloss
  • Kurpark
  • Kurhaus
  • Emmerauen
  • 10,8 km
  • 20 m
  • 30 m
  • 2:10 h
  • 15. August 2023
  • Steffen Hauser

Schon der erste Anblick der Altstadt von Lügde ist reichlich märchenhaft: Ein alter Turm, der fast bis unters Dach mit Pflanzen überwuchert ist, steht dort neben einigen Fachwerkhäusern und der Stadtmauer. Wahrscheinlich würde es mich nicht wundern, wenn gleich Rapunzel an einem Fenster erscheint und ihr langes Haar hinablässt. Mit seinen restaurierten Ackerbürgerhäusern, den ehemaligen Klöstern, der mittelalterlichen Wallanlage und den beiden noch erhaltenen Wehrtürmen ist der historische Stadtkern von Lügde einer der besterhaltenen in Nordrhein-Westfalen.

Nach einigen Schlenkern durch die von vielen hübschen Fachwerkhäusern gesäumten Straßen wandere ich am Rand des Emmerauenparks zum Naturschutzgebiet Emmertal. Die Emmer, ein Nebenfluss der Weser, zeigt sich zwar nur an wenigen Stellen, dafür bieten die Wege durch die wunderbar sattgrüne Wiesenlandschaft herrliche Panoramablicke auf die bewaldeten Hügel des Weserberglandes.

Am nördlichen Ende des Emmertals und bereits in Niedersachsen liegt Bad Pyrmont. Königin Luise weilte mehrfach in dem Kurort, dessen Heilquellen schon weit früher von Römern und Germanen geschätzt wurden. Mein Ziel aber ist der Kurpark, für dessen Besuch zwar ein kleiner Eintritt verlangt wird, der sich aber allein schon wegen des darin befindlichen Palmengartens lohnt. Bis zu elf Meter hohe Palmen stehen dort in riesigen Kübeln zwischen blühenden Sommerblumen und plätschernden Fontänen. Ein kräftiger Schluck Heilwasser aus der ebenfalls im Park befindlichen Trampel'sche Quelle muss dann allerdings doch sein, bevor ich mich gefühlt gleich etwas beschwingter auf den Weg zum Bahnhof mache.

In der Nähe
Niedersachsen

An Hamel und Weser durch die Rattenfängerstadt Hameln

Hamel - Weser - Bürgerhus - Rattenkrug - Rattenfängerhaus - Hochzeitshaus - Weser - Hamel

  • 7,9 km
  • S Hameln
  • S Hameln

Wanderung ansehen

In der Nähe
Niedersachsen

Durch die Rattenfängerstadt Hameln zur Märzenbecherblüte auf dem Schweineberg

Altstadt - Weser - Schlieckers Brunnen - Deipensiekbach - Gröninger Feld - Schweineberg - Forsthaus Heisenküche - Basberg

  • 16,3 km
  • S Hameln
  • S Hameln

Wanderung ansehen

In der Nähe
Niedersachsen

Kleine Deisterwanderung zu den Miniatur-Wasserrädern von Wennigsen

Wennigsen - Kloster - Heimatmuseum - Waldkater - Eltendenkmal - Feldbergquelle - Blanke-Teich - Egestorf

  • 11,3 km
  • S Wennigsen
  • S Egestorf

Wanderung ansehen

In der Nähe
Niedersachsen

Unterwegs im grünen Hannover zum Maschsee und den Herrenhäuser Gärten

Nördliche Eilenriede - Stadtpark - Südliche Eilenriede - Friedhof Engesohde - Maschsee - Maschpark - Leineufer - Georgengarten - Großer Garten - Berggarten

  • 27,3 km
  • Bahn Hannover Hauptbahnhof
  • S Hannover-Leinhausen

Wanderung ansehen

In der Nähe
Niedersachsen

Goslar im Nebel – Kleiner Rundgang durch die UNESCO-Welterbestadt mit Besuch der Kaiserpfalz

Rosentor - Neuwerkkirche - Schuhhof - Marktkirche - Kaiserpfalz - Kaiserpfalzgarten - Rammelsberg - Maltermeisterturm - Abzucht - Markt - Rosentor

  • 9,3 km
  • Bahn Goslar
  • Bahn Goslar

Wanderung ansehen

In der Nähe
Niedersachsen

Waldwandel und Waldwildnis im Nationalpark Harz zwischen Torfhaus und Altenau

Torfhaus - Großes Torfhausmoor - WaldWandelWeg - Torfhaus - Wolfswarte - Wildnispfad - Altenau

  • 16,8 km
  • Bus Torfhaus
  • Bus Altenau / Markt

Wanderung ansehen