Hero

Auf dem Jakobsweg durch die idyllische Ilmenauniederung zur historischen Altstadt von Lüneburg

  • Länge: 20,8 km
  • Start: Bahn Bienenbüttel
  • Ziel: Bahn Lüneburg
  • Bienenbüttel
  • Deutsch Evern
  • Lüneburg
  • Kurpark
  • Marktplatz
  • Am Sande
  • 20,8 km
  • 90 m
  • 100 m
  • 5:10 h
  • 26. Mai 2023
  • Steffen Hauser

Im Zentrum von Bienenbüttel, wo sich rund um die Kirche St. Michaelis einige hübsche Fachwerkhäuser versammeln, treffe ich bereits das erste Mal auf die Ilmenau. Der größte Fluss der Lüneburger Heide wird mich heute bis nach Lüneburg begleiten. Mit Vogelgezwitscher und saftiggrünen Wiesen entlang des Flussufers, an dem auch einige moderne Skulpturen zu finden sind, fängt die Wanderung schon einmal vielversprechend an.

Idyllisch und nahezu menschenleer bleibt es auch die folgende Zeit. Auf wunderbar weichem Boden folge ich der sich durch die Landschaft schlängelnden Ilmenau mal mehr, mal weniger weit entfernt. Manchmal führt der schmale Weg unter Eichen und Buchen auch zu kleinen Anhöhen mit versteckten Ausblicken auf die Ilmenauniederung. Farnteppiche entfalten sich am Waldboden, etwas höher versorgt ein Buntspecht seinen Nachwuchs in einer Baumhöhle, und sogar ein Eisvogel zeigt sich für einen kurzen Augenblick am Wasserrand.

Nördlich des Ortes Deutsch Evern werden die Wege allmählich breiter und betriebsamer. Am Stadtrand von Lüneburg verabschiede ich mich von der Ilmenau und wandere durch den Kurpark in das Zentrum der alten Hansestadt. Die schönste Stadt der Welt sei Lüneburg, so behauptet es zumindest die Touristeninformation. Bei einem Gang durch die quirligen Straßen, in denen sich in mittelalterlichen Giebel- und Bürgerhäusern Geschäft an Geschäft reiht, kann ich dem durchaus zustimmen. Malerischer Höhepunkt ist schließlich der langgezogene Platz Am Sande, auf dem man sich im Schatten der Kirche St. Johannis ein wenig wie auf einer mediterranen Piazza im hohen Norden fühlt.

In der Nähe
Niedersachsen

Entlang der Luhe und durch die Ilmenau-Luhe-Niederung in die Winsener Altstadt

Winsen - Luhegärten - Luhewanderweg - Ilmenau-Luhe-Niederung - Winsen

  • 15 km
  • Bahn Winsen (Luhe)
  • Bahn Winsen (Luhe)

Wanderung ansehen

In der Nähe
Niedersachsen

Auf der Heideschleife Wilseder Berg durch das Herz der Lüneburger Heide

Oberhaverbeck - Turmberg - Steingrund - Totengrund - Wilsede - Wilseder Berg - Niederhaverbeck - Oberhaverbeck

  • 15,2 km
  • Bus Oberhaverbeck
  • Bus Oberhaverbeck

Wanderung ansehen

In der Nähe
Niedersachsen

Schachblumensafari an der Seevengeti in der Unteren Seeveniederung

Meckelfeld - See im Großen Moor - Hörsten - Seevedeich - Over - Elbdeich - Seeve - Steller See

  • 13,7 km
  • Bahn Meckelfeld
  • Bahn Maschen

Wanderung ansehen

In der Nähe
Schleswig-Holstein

Durch das wilde und waldreiche Billetal vor den Toren Hamburgs

Aumühle - Mühlenteich - Krabbenkamp - Wohltorf - Wentorf - Mühlenteich - Reinbek - Brauereiteiche - Bergedorf

  • 17,4 km
  • S Aumühle
  • S Hamburg-Bergedorf

Wanderung ansehen

In der Nähe
Niedersachsen

Am Fuß des grünen Elbdeichs von Harburg zur Unteren Seeveniederung

Harburg - Neuland - Bullenhausen - Hagolt - Over - Untere Seeveniederung - Hörsten - Maschen

  • 18,3 km
  • S Harburg Rathaus
  • Bahn Maschen

Wanderung ansehen

In der Nähe
Hamburg

Runde durch das Naturschutzgebiet Boberger Niederung zu Hamburgs letzter Wanderdüne

Mittlerer Landweg - Bille - Haarteich - Boberger Düne - Segelflugplatz - Boberger Kiessee - Bille - Mittlerer Landweg

  • 9,6 km
  • S Mittlerer Landweg
  • S Mittlerer Landweg

Wanderung ansehen