
Schneverdinger Runde durch die weite Osterheide und das urwüchsige Pietzmoor
Schneverdingen - Osterheide - Pietzmoor - Schneverdingen
- 10,9 km
- Bahn Schneverdingen
- Bahn Schneverdingen
Mit dem für jedermann kostenlosen Heide-Shuttle geht es heute mitten hinein in das Herz der Lüneburger Heide. Die Heideschleife Wilseder Berge in der Nordheide ist einer von mehreren Rundwanderwegen, die den Heidschnuckenweg zwischen Hamburg und Celle ergänzen und durch besonders sehenswerte Bereiche führen.
Schon kurz nach dem Start in Oberhaverbeck umgibt mich bereits blühendes Heidekraut, und auch im weiteren Verlauf werden mich die violetten Blüten fast ständig begleiten. Ab und an gibt es besondere Wow-Momente, beispielsweise am gut besuchten Aussichtspunkt neben dem Totengrund, wo sich plötzlich ein weiter Talkessel mit Heide und Wacholderbüschen auftut. Oder am Wilseder Berg, von dem aus der Blick über Heideflächen auf die scheinbar nicht endlosen Waldgebiete des Naturparks schweift.
Zwischendurch dürfen neben dem Geklapper der Pferdekutschen auch die für die kleinen Heidedörfer so typischen, gediegen aussehenden Häuser mit Fachwerk und Backstein nicht fehlen. Zur Perfektion bräuchte es jetzt nur noch ein paar Heidschnucken, aber die wollen sich auf der ansonsten sehr lohnenswerten und landschaftlich überaus reizvollen Runde heute leider partout nicht zeigen.
Schneverdingen - Osterheide - Pietzmoor - Schneverdingen
Wörme - Büsenbachtal - Pferdekopf - Höllenschlucht - Brunsberg - Sprötzer Fuhren - Büsenbachtal - Wörme
Winsen - Luhegärten - Luhewanderweg - Ilmenau-Luhe-Niederung - Winsen
Meckelfeld - See im Großen Moor - Hörsten - Seevedeich - Over - Elbdeich - Seeve - Steller See
Bienenbüttel - Deutsch Evern - Lüneburg - Kurpark - Marktplatz - Am Sande
Harburger Rathausplatz - Max-Schmeling-Park - Lohmühlengraben - Lohmühlenteich - Neuer Friedhof Harburg - Harburger Stadtpark - Außenmühlenteich - Alter Friedhof Harburg - Harburger Rathausplatz