Hero

Ostseeküste und UNESCO-Weltkulturerbe: Entlang der Wismarer Bucht zur Wismarer Altstadt

  • Länge: 15,4 km
  • Start: Bus Zierow Strand
  • Ziel: Bahn Wismar
  • Zierow Strand
  • Poeler Drift
  • Fliemstorf
  • Wismarer Bucht
  • Wendorf
  • Ziegeleipark
  • St.-Georgen-Kirche
  • St.-Marien-Kirchturm
  • Markt
  • St.-Nikolai-Kirche
  • Wassertor
  • Hafen
  • 15,4 km
  • 60 m
  • 60 m
  • 4:00 h
  • 6. September 2023
  • Steffen Hauser

Anscheinend hat es heute früh Seenebel gegeben, denn noch verhüllt ein gräulicher Dunst die Insel Poel auf der anderen Seite der Wismarer Bucht. Auch am Zierower Strand, wo meine Wanderung zur Hansestadt Wismar beginnt, ist es eher ruhig. Nach einem Stück durch den feinen Sand wechsle ich auf den parallel zum Strand verlaufenden Pfad zwischen gedrungenen Bäumen, an dem hier und da vor dem Ostseepanorama reife Hagebutten und die ebenfalls roten Früchte des Weißdorns leuchten.

Da laut Wanderkarte ein Zufluss zu einem See den Küstenweg unterbricht, ist es wohl besser, das Hindernis landeinwärts zu umgehen. Vorbei an einer großen Siedlung mit reetgedeckten Ferienhäusern und durch das kleine Dörfchen Fliemstorf geht es bald schon wieder an die Wismarer Bucht. Unübersehbar ragen nun Werft- und Industrieanlagen hinter der vornehmlich grünen Küste mit kleineren Sandpartien auf. Ab der Seebrücke von Wendorf teilt man sich den weiteren Weg zur Wismarer Altstadt mit nicht gerade wenigen Radfahrern, aber Platz ist hier zum Glück für alle.

Ein mittelalterlicher Stadtgrundriss, Giebelhäuser aus verschiedenen Epochen, einer der größten Marktplätze Deutschlands und nicht zuletzt drei große Kirchen im Stil der Backsteingotik haben Wismar zum Eintrag in die UNESCO-Welterbeliste verholfen. Von der Marienkirche hat sich nach schweren Kriegsschäden leider nur noch der Turm erhalten. Umso schöner ist hingegen die Nikolaikirche mit ihren hohen Gewölben und alten Grabplatten, deren Inschriften kaum mehr zu entziffern sind. Als kleines Extra erwartet mich sogar etwas Orgelmusik und einen Vortrag über den prächtigen Georgenaltar. Zum Abschluss fehlt nur noch ein Abstecher zum Hafen, wo die Fischbrötchenkutter zwar schon geschlossen haben, aber das warme Abendlicht jetzt für eine besondere Stimmung sorgt.

In der Nähe
Schleswig-Holstein

Beiderseits der Trave durch Travemünde und um die Halbinsel Priwall

Godewindpark - Strandpromenade - Travepromenade - Autofähre - NSG Südlicher Priwall - Strand - Priwallpromenade - Autofähre - Altstadt

  • 15,2 km
  • Bahn Travemünde Strand
  • Bahn Travemünde Hafen

Wanderung ansehen

In der Nähe
Mecklenburg-Vorpommern

Zu Fuß und mit dem Molli von Bad Doberan über Heiligendamm nach Kühlungsborn und zurück

Bad Doberan - Doberaner Münster - Palaisgarten - Kamp - Lindenallee - Conventer Niederung - Heiligendamm - Kleiner Wohld - Steilküste - Kühlungsborn

  • 17,1 km
  • Bahn Bad Doberan
  • Bahn Kühlungsborn Ost

Wanderung ansehen

In der Nähe
Schleswig-Holstein

Vom Ostseebad Timmendorfer Strand durch die Aalbeek-Niederung und entlang des Brodtener Winkels nach Travemünde

Timmendorfer Strand - Aalbeek-Niederung - Hemmelsdorfer See - Niendorf - Brodtener Winkel - Travemünde - Strandpromenade - Nordermole - Travepromenade

  • 17,4 km
  • Bahn Timmendorfer Strand
  • Bahn Travemünde Hafen

Wanderung ansehen

In der Nähe
Mecklenburg-Vorpommern

Backsteingotik und Steilküsten – Ostseewanderung vom Doberaner Münster zum Warnemünder Leuchtturm

Bad Doberan - Niederung am Converter See - Börgerende - Gespensterwald - Nienhagen - NSG Stoltera - Warnemünde

  • 24,9 km
  • Bahn Bad Doberan
  • S Warnemünde

Wanderung ansehen

In der Nähe
Schleswig-Holstein

Pönitzer Seenplatte und Ostseeküste zwischen Haffkrug und Scharbeutz

Scharbeutz - Scharbeutzer Heide - Klingberg - Großer Pönitzer See - Gronenberg - Kleiner Pönitzer See - Dänischer Graben - Taschensee - Gronenberg - Neukoppel - Haffkrug - Scharbeutz

  • 14,9 km
  • Bahn Scharbeutz
  • Bahn Scharbeutz

Wanderung ansehen

In der Nähe
Schleswig-Holstein

Auf Uferwegen und Altstadtstraßen durch die UNESCO-Welterbestadt Lübeck

Holstentor - Stadttrave - Mühlenteich - Krähenteich - Kanaltrave - Burgtor - Dom - Rathaus - Markt - Marienkirche - Stadttrave - Holstentor

  • 10,5 km
  • Bahn Lübeck
  • Bahn Lübeck

Wanderung ansehen