Templiner Seen- und Altstadtrunde
Templin – Postheim – Lübbesee – Ahrensdorf – Fährsee – Bruchsee – Templiner See – Templin
- Länge: 18,9 km
- Start: RB Templin Stadt
- Ziel: RB Templin Stadt
Templin
Postheim
Lübbesee
Ahrensdorf
Fährsee
Bruchsee
Templiner See
Templin
18,9 km
78 m
77 m
4:10 h
Vor einem Rundgang durch den historischen Stadtkern von Templin möchte ich zuerst ein wenig das seen- und waldreiche Umland erkunden. Im kleinen Vorort Postheim stehe ich plötzlich vor einem zwölfgeschossigen Hochhaus, das man eher in ein großstädtisches Neubauviertel verorten möchte. Es handelt sich um das ehemalige FDGB-Ferienheim »Friedrich Engels«, das Platz für über 1000 Gäste bot und somit das größte Ferienheim in der DDR war. Nach mehreren Umbauten und einer nun poppig bunten Fassade wird es heute als Hotel genutzt. Von der weitläufigen Badewiese in der Nähe wandere ich weiter auf teilweise etwas sumpfigen Pfaden am Nordufer des Lübbesees entlang, bevor es nach der Durchquerung von Ahrensdorf diesmal am Südufer des Fährsees, Bruchsees und Templiner Sees durch schattige Laubwälder zurückgeht.
In Templin erreiche ich am Prenzlauer Tor den alten Stadtkern, der von einer vollständig erhaltenen, fast zwei Kilometer langen Stadtmauer aus dem Mittelalter umgeben ist. Ein Weg mit holprigem Kopfsteinplaster führt von Stadttor zu Stadttor immer an der Mauer entlang. Ich unternehme einen Abstecher zu der barocken St.-Maria-Magdalenen-Kirche, vorbei an einer Reihe von hübschen Fachwerkhäusern. Im 18. Jahrhundert wurde bei einem großen Stadtbrand das mittelalterliche Zentrum vollständig zerstört, nur die Stadtmauer und die Stadttore blieben erhalten. Erst beim Wiederaufbau entstanden das heutige gitterförmige Straßennetz und der quadratische Marktplatz mit dem historischen Rathaus. In der Nähe des Eulenturms entdecke ich noch einmal malerische Fachwerkhäuser, immer etwas krumm und schief, für mich aber jedes Mal aufs Neue sehr liebenswert.
Tour mit weiteren Fotos bei Komoot ansehenGPX-Track herunterladen

Entlang des Röddelinsees und des Templiner Kanals zum historischen Stadtkern von Templin
Hammelspring - Röddelinsee - Westernstadt »El Dorado« - Templiner Kanal - Templin - Berliner Tor - Eulenturm - Historisches Rathaus - St.-Maria-Magdalenen-Kirche - Templiner Stadtsee - Prenzlauer Tor - Pulverturm
13,5 kmRB HammelspringRB Templin Stadt

Nornen, Eiszeit und Buchenwald am Rand der Schorfheide
Joachimsthal - Werbellinsee - Althüttendorf - Ihlowberge - Buchenwald Grumsin - Groß-Ziethen - Senftenhütte - Chorin
27,5 kmRB Joachimsthal KaiserbahnhofRE Chorin

Über die sanften Hügel der Buckowseerinne an das waldreiche Ufer des Werbellinsees
Golzow - Blütenberg - NSG Buckowseerinne - Altenhof - Werbellinsee - Joachimsthal
23,6 kmRB GolzowRB Joachimsthal Kaiserbahnhof

Rund um das Weltnaturerbe »Buchenwald Grumsin«
Buchenwald Grumsin - Luisenfelde - Großer Plunzsee - Kleiner Plunzsee - Zuchenberg - Louisenhof - Buchenwald Grumsin
17,5 kmBus AltkünkendorfBus Altkünkendorf

Auf der Sonnenseite des Unteruckersees nach Prenzlau
Unteruckersee - Seepark - Altstadt - Stadtpark
15,8 kmRE SeehausenRE Prenzlau

Rund um Röblin- und Peetschsee durch die Wälder des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land
Fürstenberg - Röblinsee - Steinhavel - Steinhavelmühle - Steinförde - Peetschsee - Augustablick - Röblinsee - Fürstenberg
19,7 kmRE Fürstenberg (Havel)RE Fürstenberg (Havel)