
Wo trompeten Sie denn? Singschwantour im Nationalpark Unteres Odertal
Schwedt - Auenweg - Oder bei Zatoń Dolna - Auenweg - Schwedt
- 15,7 km
- Bahn Schwedt (Oder)
- Bahn Schwedt (Oder)
In Krajnik Dolny (Niederkränig) am polnischen Oderufer scheint es so ziemlich alles zu geben, was das Herz begehrt: Zigaretten, frischen Spargel, Zigaretten, farbenfrohe Blumen, und noch mehr Zigaretten. Heute steht aber nicht Einkaufen, sondern Wandern auf dem Programm, so dass ich den kleinen Ort bald wieder verlasse und einem Hohlweg durch die Oderhänge hinauf nach Krajnik Górny (Hohenkränig) folge. Überall blüht der Raps in Mengen.
Die leuchtend gelben Felder begleiten mich eine Weile, bis ich auf schmalsten Pfaden die Laubwälder des Tals der Liebe erreiche. Mitte des 19. Jahrhunderts legte Familie Humbert aus Hohenkränig diesen Landschaftsgarten in den Oderhängen an. Zweisprachige Informationstafeln informieren über die Gedenksteine auf dem Lusthausberg und die Adam-und-Eva-Teiche, an denen der Löwenzahn reichlich blüht und die Clotildenquelle vor sich hin plätschert. Noch lieblicher ist es auf dem Schirmberg, wo sich durch die noch nicht ganz belaubten Bäume eine tolle Aussicht auf die Auenlandschaft des Unteren Odertals bietet.
Ein kurzer Abstecher zur kleinen Barockkirche von Zatoń Dolna (Niedersaathen) muss noch sein, bevor es auf die andere Seite der Oder geht. Das gegenüberliegende Ufer erscheint zum Greifen nah, zu Fuß ist jedoch ein ordentlicher Umweg über die Oderbrücke von etwa sieben Kilometern erforderlich. Nach einer längeren Pause verlasse ich die Oder und wandere auf dem Auenpfad durch die im Winter überfluteten Polderwiesen des Nationalparks. Überall zwitschert es in den Bäumen und im Schilf, mal sind Kuckucke und Frösche zu hören, mal Gänse, Störche, Möwen und Rehe zu sehen.
Stellenweise hat sich das Winterhochwasser auf dem Plattenweg allerdings bis jetzt gehalten. Da hilft nur noch Schuhe ausziehen, Hose hochkrempeln und durch das flache Wasser waten. Eine kostenlose Fußmassage gibt es anschließend beim Trockenlaufen sogar dazu. Dreimal wiederholt sich die Kneippkur, bis ich den Deich auf der Schwedter Seite erreiche. Irgendwie läuft sich das letzte Wegstück nach den belebenden Erfrischungen deutlich beschwingter als sonst.
Schwedt - Auenweg - Oder bei Zatoń Dolna - Auenweg - Schwedt
Stolpe - Stolper Turm - Alt-Galow - Stützkow - Aussichtspunkt Richterberg - Densenberge - Lenné-Park Criewen - Schwedt
Criewen - Lenné-Park - Densenberge - Richterberg - Stützkow - Criewen
Ringenwalde - Gutspark Ringenwalde - Porätzer Moränenlandschaft - Poratz - Peetzig - Wolletz - Wolletzsee - Angermünde
Buchenwald Grumsin - Luisenfelde - Großer Plunzsee - Kleiner Plunzsee - Zuchenberg - Louisenhof - Buchenwald Grumsin
Joachimsthal - Werbellinsee - Althüttendorf - Ihlowberge - Buchenwald Grumsin - Groß-Ziethen - Senftenhütte - Chorin