
Wilder Wald und singende Schwäne im Nationalpark Unteres Odertal
Criewen - Lenné-Park - Densenberge - Richterberg - Stützkow - Criewen
- 11,5 km
- Bus Criewen, Nationalparkzentrum
- Bus Criewen, Nationalparkzentrum
Eine erste Aussicht auf die weiten Polderwiesen des Nationalparks Unteres Odertal bietet sich gleich am Anfang der Wanderung nach dem Aufstieg auf die Oderhänge am Rand von Stolpe. Hier oben steht auch der »Grützpott«, ein mächtiger Wohnturm aus dem Mittelalter, der im Sommer besichtigt werden kann. Auf und ab wird es heute auf dem Märkischen Landweg bzw. dem Jakobsweg »Via Imperii« im Wechsel zwischen Oderhängen und Polderwiesen noch öfters gehen.
Während die Baumkronen am Rand der Stolper Fischteiche noch winterlich kahl sind, zeigen sich am Waldboden bereits erste Frühlingsblüher wie Leberblümchen, Scharbockskraut, Märzveilchen und Lungenkraut. Für kurze Zeit führt mich die Wegmarkierung mit dem blauen Kreuz hinaus in die weite Polderlandschaft, um bei Stützkow wieder zu den Oderhängen zu wechseln. Der kurze Aufstieg auf den Richterberg wird mit einem fantastischen Blick auf die teilweise im Winter überfluteten Polderflächen Richtung Criewen und Schwedt belohnt, die sich zwischen der Oder und der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße ausbreiten. Wie ein riesiger Flachwassersee erscheinen die unter Wasser stehenden Wiesen, aus denen nur vereinzelt Bäume und Schilfbereiche herausragen.
In den waldreichen Densenbergen ist hingegen noch nicht viel vom Frühling zu spüren. Trockenbraunes Laub raschelt unter meinen Füßen, während sich ab und zu ein Bach seinen Weg in das Odertal bahnt. Ab Criewen mit dem hübschen Lenné-Park samt Kirche und Schloss verläuft der Märkische Landweg weiter im Landesinneren, so dass ich von nun an auf dem Deichweg im Nationalpark nach Schwedt wandere. Kilometer um Kilometer geht es immer geradeaus, genügend Zeit also, um nicht nur seine Gedanken schweifen zu lassen, sondern auch die Blicke über die zu dieser Jahreszeit so einzigartige Landschaft in Brandenburg.
Criewen - Lenné-Park - Densenberge - Richterberg - Stützkow - Criewen
Schwedt - Auenweg - Oder bei Zatoń Dolna - Auenweg - Schwedt
Krajnik Dolny (Niederkränig) - Krajnik Górny (Hohenkränig) - Tal der Liebe - Zatoń Dolna (Niedersaathen) - Krajnik Dolny (Niederkränig) - Nationalpark Unteres Odertal - Schwedt
Buchenwald Grumsin - Luisenfelde - Großer Plunzsee - Kleiner Plunzsee - Zuchenberg - Louisenhof - Buchenwald Grumsin
Ringenwalde - Gutspark Ringenwalde - Porätzer Moränenlandschaft - Poratz - Peetzig - Wolletz - Wolletzsee - Angermünde
Joachimsthal - Werbellinsee - Althüttendorf - Ihlowberge - Buchenwald Grumsin - Groß-Ziethen - Senftenhütte - Chorin