Trotz der längeren Anfahrt haben über zwanzig Wanderfreunde den Weg nach Mixdorf gefunden, dem Ausgangspunkt der heutigen Gruppenwanderung von Wanderführer Frank Meyer. Mit dabei ist diesmal die Wanderbuchautorin Ulrike Wiebrecht, die diese etwas abgewandelte Tour aus ihrem neuen Buch »Schön wandern – gut einkehren rund um Berlin« präsentiert. Breite Forstwege führen uns zunächst für einige Kilometer zum Forsthaus Siehdichum mitten im Naturpark Schlaubetal. Von nun an geht es auf wurzelreichen und von Kiefernzapfen übersäten Wegen immer am Wasser entlang, mal an größeren Seen wie dem Schinkensee und dem Langesee, mal an der wildromantischen Schlaube selbst.
Vorbei am Gutshaus Kupferhammer erreichen wir schließlich die Ragower Mühle. Passend zum Thema der Wanderung ist es nach den genussreichen Wegen durch das Schlaubetal an der Zeit, auch an die leiblichen Genüsse zu denken. Insbesondere die erfrischenden Kaltgetränke im Garten des Mühlenrestaurants sind bei den nochmals sommerlichen Temperaturen überaus willkommen. Vor dem weiteren Weg darf ein Besuch des kleinen Mühlenmuseums mit seinen historischen Fundstücken natürlich nicht fehlen. Nun wieder breitere Waldwege führen uns aus dem Schlaubetal heraus an das Ufer des Großen Müllroser Sees und vorbei am Katharinensee zum etwas außerhalb von Müllrose gelegenen Bahnhof, wo diese sehr empfehlenswerte Tour endet.