Hero

Rundwanderung durch das südliche Schlaubetal zum Wirchensee und der Schlaubequelle

  • Länge: 22,5 km
  • Start: Bus Bremsdorfer Mühle
  • Ziel: Bus Bremsdorfer Mühle
  • Bremsdorfer Mühle
  • Großer Treppelsee
  • Kleiner Treppelsee
  • Kieselwitzer Mühle
  • Schlaubemühle
  • Stubbensee
  • Wirchensee
  • Kieselwitzer Mühle
  • Bremsdorfer Mühle
  • 22,5 km
  • 80 m
  • 80 m
  • 5:10 h
  • 28. September 2024
  • Steffen Hauser

Stellvertretend für Wanderführer Bernd vom Märkischen Wanderbund führt heute der stellvertretende Vereinsvorsitzende Heiner eine kleine Gruppe von zehn Teilnehmern durch das südliche Schlaubetal. Von der Bremsdorfer Mühle aus besuchen wir zunächst den Großen und den Kleinen Treppelsee, bevor wir über eine Treppe zur Schlaube hinabsteigen. Wildromantisch schlängelt sich das Flüsschen hier durch einen schluchtartigen Einschnitt. Obwohl es bereits Ende September ist, zeigt sich das Laub der Buchenwälder noch so kräftig grün wie im Frühsommer.

Der Schlaubetalweg führt uns durch Bruch- und Laubwälder weiter zur Kieselwitzer Mühle und vorbei am Grab des letzten Schlaubetalmüllers zur Schlaubemühle. Im Gegensatz zu diesen großen Mühlen sind die beiden Miniaturmühlen, die von Bastlern an kleinen Bachläufen aufgestellt wurden, noch in Betrieb. Dann breitet sich bereits der Wirchensee vor uns aus. An seinem Südende erstreckt sich das Quellgebiet der Schlaube, die hier unzugänglich abseits des Weges in einer sumpfigen Wiese entspringt.

Nach einer Rast am erhöht gelegenen Försterblick steht schon wieder der Rückweg an. Der nicht mehr markierte Wanderweg um die Kesselwiesen herum zur Kieselwitzer Mühle erweist sich nach den bisher sehr angenehmen Wegen als etwas rustikaler, da umgestürzte Bäume unter- oder überquert werden müssen. Wieder zurück am Ufer der Schlaube macht sich gegen Ende das ständige Auf- und Ab, das auf dem Hinweg noch gar nicht aufgefallen war, schon deutlicher bemerkbar. Pünktlich und trotz Verzögerungen durch einige eifrige Pilzsammler bringt uns Heiner wieder zurück zur Bremsdorfer Mühle, die allerdings nach einem Brand nicht mehr für eine Einkehr zur Verfügung steht.

In der Nähe
Brandenburg / Seenland Oder-Spree

Grüne Runde durch die Parks und Gärten von Frankfurt an der Oder

Anger - Ziegenwerder - Oderpromenade - Kleist-Museum - Lennépark - Lienaupark - Märchenwald - Botanischer Garten - Kleistpark - Kleistforum - Lennépark - Marienkirche - Park an der Gertraudenkirche

  • 11,1 km
  • Bahn Frankfurt (Oder)
  • Bahn Frankfurt (Oder)

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Seenland Oder-Spree

Dichte Wälder und tiefe Seen entlang der erweiterten Glubigseenkette

Wendisch Rietz - Kleiner Glubigsee - Großer Glubigsee - Springsee - Grubensee - Melangsee - Springsee - Großer Glubigsee - Wendisch Rietz

  • 20 km
  • Bahn Wendisch Rietz
  • Bahn Wendisch Rietz

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Seenland Oder-Spree

Maritimes Flair am Märkischen Meer

Wendisch Rietz - Bad Saarow-Strand - Dorf Saarow - Bad Saarow

  • 20,3 km
  • Bahn Wendisch Rietz
  • Bahn Bad Saarow

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Spreewald

Bunte Spreewaldwanderung mit Kultur und Natur zwischen Lübbenau und Raddusch

Lübbenau - Spreewaldhafen - Schlosspark - Lehde - Leiper Weg - Leipe - Dubkow Mühle - Südumfluter - Radduscher Buschmühle - Kaupen - Radduscher Kahnfahrt - Raddusch

  • 22,7 km
  • Bahn Lübbenau
  • Bahn Raddusch

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Seenland Oder-Spree

Adonisröschen und Aussichtshügel am Rand des Oderbruchs zwischen Mallnow und Seelow

Podelzig - Oderhänge Mallnow - Mallnow - Carzig - Oderhänge Mallnow - Dolgeliner Berge - Ludwigslust - Wilder Berg - Seelow

  • 21,9 km
  • Bus Podelzig Dorf
  • Bahn Seelow

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Spreewald

Rund um Lübbenau durch den winterlichen Spreewald

Lübbenau - Kleiner Hafen - Waldgasthaus Wotschofska - Großes Fließ - Burg-Lübbener Kanal - Barzlin - Spree - Lübbenau

  • 17,6 km
  • Bahn Lübbenau
  • Bahn Lübbenau

Wanderung ansehen