Hero

Vom Möserschen See zur Buckau und auf den Spuren des Räuberhauptmanns Habakuk Schmauch durch den Gränert

  • Länge: 19,8 km
  • Start: RE Kirchmöser
  • Ziel: RE Kirchmöser
  • Kirchmöser
  • Möserscher See
  • Malge
  • Breitlingsee
  • Neue Mühle
  • Buckau
  • NSG Gränert
  • Mühlenberg
  • Kirchmöser
  • 19,8 km
  • 70 m
  • 70 m
  • 5:10 h
  • 19. Oktober 2024
  • Steffen Hauser

Der etwas heruntergekommene Bahnhof von Kirchmöser ist diesmal der Ausgangspunkt der Gruppenwanderung mit Wanderführer Frank Meyer vom Märkischen Wanderbund. Doch kurze Zeit später sieht es schon ganz anders aus, als am Möserschen See ein herrlicher Wasserblick auf den nächsten folgt. Der asphaltierte Weg, der hier mehr oder weniger nah am Ufer verläuft, wird jetzt im Oktober zum Glück nur noch wenig von Radfahrern frequentiert. Nach einem letzten Blick von der Malge auf den weiten Breitlingsee biegen wir in den Wald ein.

Pilze aller Art sind hier nun die Hauptdarsteller. Einige der 24 Teilnehmer freuen sich über stattliche Steinpilze als Mitbringsel, andere über leuchtend rote Fliegenpilze als Fotomotiv. Hinter der Neuen Mühle begleitet uns die Buckau eine Weile durch den herbstlichen Wald, bis wir auf die Magdeburger Heerstraße treffen. Hier soll einst der Räuberhauptmann Habakuk Schmauch sein Unwesen getrieben und Durchreisende um ihr Hab und Gut gebracht haben.

Nach einem Abstecher zur Silberquelle erreichen wir den Diebesgrund im Naturschutzgebiet Gränert, der den Räubern vielleicht als Rückzugsort gedient haben könnte. Etwas unheimlich ist es hier auch heute noch, zumal uns Frank mit einem leichtem Augenzwinkern zu erhöhter Vorsicht mahnt. Die kann beim Passieren einiger morastiger Stellen und umgestürzter Bäume aber generell nicht schaden. Wieder zurück in Kirchmöser ist noch Zeit für einen Besuch des Aussichtsturms auf dem Mühlenberg, auf dem sich früher eine Station der optischen Telegrafenlinie zwischen Berlin und Koblenz befand.

In der Nähe
Brandenburg / Havelland

Am Nordufer des Plauer Sees und über Haveldeiche von Kirchmöser nach Brandenburg an der Havel

Kirchmöser - Schlosspark Plaue - Plaue - Margaretenhof - Plauer See - Münchwerder - Totenkopfsee - Heidekrug - Görden

  • 16,9 km
  • RE Kirchmöser
  • RB Görden

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Havelland

Nebelige Waldmops-Safari in Brandenburg an der Havel

Paulikloster - St. Katharinen - Dom - Packhof - St. Johannis - St. Gotthardt - Marienberg - Humboldthain - Theaterpark - Paulikloster

  • 10,7 km
  • RE Brandenburg an der Havel
  • RE Brandenburg an der Havel

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Fläming

Auf dem Burgenwanderweg zur Bischofsresidenz Burg Ziesar

Görzke - Riembach - Dahlen - Köpernitz - Bischofsresidenz Burg Ziesar - Stadtkirche Heilig Kreuz

  • 23,5 km
  • Bus Görzke / Breite Straße
  • Bus Ziesar / Frauentor

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Havelland

Weites Land an der Mittleren Havel

Gutenpaaren - Haveldeich - Saaringen - Klein Kreutz - Brandenburg an der Havel

  • 22,2 km
  • Bus Gutenpaaren
  • RE Brandenburg an der Havel

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Fläming

Unterwegs im Quellgebiet der Emster vom Zisterzienserkloster Lehnin zur Hexenkiefer und dem Emstaler Backofenmuseum

Lehnin - Kloster Lehnin - Gohlitzsee - Papageienschutzanlage Rädel - Emstaler Schlauch - Hexenkiefer - Emstaler Luch - Emstal - Backofenmuseum - Kolpinsee - Schampsee - Lehnin

  • 17,2 km
  • Bus Lehnin Busbahnhof
  • Bus Lehnin Busbahnhof

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Havelland

Winterwanderung auf den Götzer Berg, zu den Deetzer Erdlöchern und an das Havelufer

Götz - Götzer Berg - Deetzer Erdlöcher - Havelufer - Deetz - Mühlenberg - Groß Kreutz

  • 16,6 km
  • RE Götz
  • RE Groß Kreutz

Wanderung ansehen