
Winterwanderung auf den Götzer Berg, zu den Deetzer Erdlöchern und an das Havelufer
Götz - Götzer Berg - Deetzer Erdlöcher - Havelufer - Deetz - Mühlenberg - Groß Kreutz
- 16,6 km
- Bahn Götz
- Bahn Groß Kreutz
Die kleine Dorfkirche in Gutenpaaren hat schon bessere Zeiten gesehen. An vielen Stellen ist der Putz abgefallen und die blanken Ziegelsteine schauen hervor. Direkt vor der Kirche hat mich eben der Bus aus Potsdam abgesetzt, der hier endet. Über einen Plattenweg wandere ich zum Haveldeich, der sich kilometerweit mehr oder weniger weit entfernt am Fluss entlangschlängelt. Einige Wolken ziehen über den blauen Himmel, dazu weht ein leichter Ostwind, so dass es sich selbst bei 30 Grad im Schatten (den es hier allerdings nur selten gibt) einigermaßen aushalten lässt.
Von der etwas erhöhten Deichkrone bieten sich ständig neue Blicke auf die in diesem Bereich sehr breite Havel und das von Gräben und langen Baumreihen durchzogene Deichvorland. Das weite Land, der Wind und der Geruch des Wassers – fast fühle ich mich wie an der Küste! Auf dem Wasser sind nicht nur einige Freizeitkapitäne unterwegs, sondern auch einzelne Schwäne und Kormorane sowie größere Gruppen von Graugänsen. Immer wieder finde ich auf dem Deichweg Federn und andere, mittlerweile eingetrocknete Hinterlassenschaften der Gänse.
Hinter Saaringen entfernt sich der Weg von der Havel. Abgeerntete Felder und sandige Wege bestimmen nun das Bild. Von den Graugänsen, die auf einem dieser Felder nach brauchbaren Resten suchen, werde ich aufmerksam beobachtet. Je näher ich komme, desto länger werden die Hälse. Schließlich hält ein Vogel die Spannung nicht mehr aus und fliegt los, worauf alle anderen mit lautem Geschrei folgen.
Der lange und alternativlose Weg von Klein Kreutz nach Brandenburg an der Havel ist schöner als gedacht. Er verläuft als Fuß- und Radweg entlang einer Allee, die zum Glück nur wenig befahren ist und sogar etwas Schatten bietet. Im Stadtgebiet begegnet mir schließlich noch einmal die Havel, die sich hier stark verzweigt und u.a. die Dom- und Neustadtinsel umfließt. Ich gehe heute aber ohne Abstecher zu den Sehenswürdigkeiten weiter Richtung Hauptbahnhof. Nur am Paulikloster werde ich von einem auf dem Rücken liegenden Waldmops aufgehalten, der unbedingt von mir fotografiert werden möchte. Diese im gesamten Stadtgebiet zu findenden Gesellen sollen aber das Thema einer anderen Wanderung sein...
Götz - Götzer Berg - Deetzer Erdlöcher - Havelufer - Deetz - Mühlenberg - Groß Kreutz
Paulikloster - St. Katharinen - Dom - Packhof - St. Johannis - St. Gotthardt - Marienberg - Humboldthain - Theaterpark - Paulikloster
GroßKreutz - Krielow - Derwitz - Großer Plessower See - Kemnitz - Großer Zernsee - Werder
Kirchmöser - Schlosspark Plaue - Plaue - Margaretenhof - Plauer See - Münchwerder - Totenkopfsee - Heidekrug - Görden
Lehnin - Kloster Lehnin - Gohlitzsee - Papageienschutzanlage Rädel - Emstaler Schlauch - Hexenkiefer - Emstaler Luch - Emstal - Backofenmuseum - Kolpinsee - Schampsee - Lehnin
Kirchmöser - Möserscher See - Malge - Breitlingsee - Neue Mühle - Buckau - NSG Gränert - Mühlenberg - Kirchmöser