Hero

Entlang des Charlottenburger Spreeufers

  • Länge: 11,2 km
  • Start: S Pichelsberg
  • Ziel: S Tiergarten
  • Pichelsberg
  • Olympiapark
  • Spreeufer
  • Schlosspark Charlottenburg
  • Spreeufer
  • Landwehrkanal
  • Tiergarten
  • 11,2 km
  • 10 m
  • 50 m
  • 2:10 h
  • 14. Juni 2022
  • Steffen Hauser

Mein heutige Spreewanderung beginnt bereits am S-Bahnhof Pichelsberg, da ich noch den Olympiapark besuchen möchte. Auf dem weitläufigen Gelände hinter dem Olympiastadion befinden sich mehrere historische Bauwerke aus der Zeit der Olympiade 1936. Das mit Abstand größte ist das wuchtige Sportforum mit Schwimmhalle, Turnhalle und dem »Haus des deutschen Sports«, vor dessen Säulenhalle monumentale Skulpturen von Arno Breker aufgestellt wurden. An mehreren Stellen informieren Tafeln über die Zeit der Olympiade und die spätere Nutzung durch die britischen Alliierten. Auf den Sportplätzen ist ein Rasenmäher unterwegs, es riecht angenehm nach frisch gemähtem Gras.

In der Nähe des U-Bahnhofs Ruhleben beginnt der Uferweg entlang der Spree. Ich fühle mich gar nicht in einer Großstadt, so grün ist es hier. Kilometerweit geht es nun immer am Wasser entlang, ohne dass eine Straße überquert werden muss. Ich wandere an Kleingärten und Bahnanlagen vorbei, unterquere die riesige Rudolf-Wissell-Brücke und erreiche schließlich den Schlosspark Charlottenburg. Eine Schafherde hält die Wiesen am Teeschlösschen Belvedere kurz, vor dem sich ein kleiner Chor zu einer Freiluftprobe versammelt hat. Langsam wird es deutlich urbaner: Ausflugsschiffe und Barkassen ankern am Spreeufer, höhere Wohnhäuser bestimmen das Bild. Im Rosengarten gegenüber des Heizkraftwerks Charlottenburg blühen die Rosen in leuchtenden Farben. Kurz danach zweigt der Landwehrkanal von der Spree ab. Die Gebäude der Technischen Universität wecken Erinnerungen an meine Studienzeit hier, bevor die kurzweilige Wanderung an der Straße des 17. Juni endet.

In der Nähe
Berlin / Parks und Gärten

Grüne Runde durch Westend zur weltgrößten Vorgarten-Oster-Deko

Brixplatz - Ruhwaldpark - Kleingärten am Ruhwaldweg - Spree - Fürstenbrunner Weg - Kleingärten am Spandauer Damm - Steubenplatz

  • 7,9 km
  • U Neu-Westend
  • U Neu-Westend

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Architektur

Industriekultur und UNESCO-Welterbe in Siemensstadt

Wernerwerk-Hochhaus - Wernerwerk II - Verwaltungsgebäude - S-Bahnhof Siemensstadt - Siedlung Siemensstadt - Jungfernheidepark - Großsiedlung Siemensstadt

  • 7,2 km
  • U Siemensdamm
  • U Siemensdamm

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Parks und Gärten

Grüne Runde um das Olympiastadion – Wohnmaschine, Loriot und Denkzeichen

Corbusierhaus - Friedhof Heerstraße - Brixplatz - Ruhwaldpark - Murellenteich - Fließwiese Ruhleben - Murellenberg - Murellenschlucht

  • 9 km
  • S Olympiastadion
  • S Pichelsberg

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Entlang der Spree

Frühlingsrunde durch den Schlosspark Charlottenburg und um die Mierendorff-Insel

Schlosspark Charlottenburg - Schloss Charlottenburg - Spree - Kraftwerk Charlottenburg - Charlottenburger Verbindungskanal - Westhafenkanal - Spree

  • 7,8 km
  • S+U Jungfernheide
  • S+U Jungfernheide

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Wälder und Wiesen

Winterliche Grunewaldwanderung um den Teufelsberg

Drachenberg - Postfenn - Teufelsfenn - Teufelssee - Sandgrube im Jagen 86 - Teufelsberg - Ehemalige Abhörstation - DAV Kletterturm - Drachenberg

  • 8,1 km
  • S Heerstraße
  • S Heerstraße

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Architektur

Architektur im Untergrund - U-Bahnhöfe und Volksparks zwischen Reinickendorf und Spandau

Wittenau - Eichborndamm - Am Nordgraben - Lindauer Allee - Residenzstraße - Schäfersee - Schillerpark - Volkspark Rehberge - Volkspark Jungfernheide - Nonnendammallee - Am Juliusturm - Altstadt Spandau

  • 21,3 km
  • S+U Wittenau
  • S+U Rathaus Spandau

Wanderung ansehen