Hero

Grüne Runde um das Olympiastadion – Wohnmaschine, Loriot und Denkzeichen

  • Länge: 9 km
  • Start: S Olympiastadion
  • Ziel: S Pichelsberg
  • Corbusierhaus
  • Friedhof Heerstraße
  • Brixplatz
  • Ruhwaldpark
  • Murellenteich
  • Fließwiese Ruhleben
  • Murellenberg
  • Murellenschlucht
  • 9 km
  • 60 m
  • 70 m
  • 2:10 h
  • 4. Juli 2022
  • Steffen Hauser

Der Ausblick vom Turmfalkenappartment auf dem Dach des Corbusierhauses ist sicher beeindruckend, auch wenn ihn die Bewohner wahrscheinlich gar nicht zu schätzen wissen. Wer möchte, kann über eine Webcam am Leben der Falken (und der Aussicht) dort oben teilhaben. Von der »Wohnmaschine« des Architekten Le Corbusier, dessen Entwürfe als Vorläufer des Plattenbaus gelten, steige ich hinab zum Friedhof Heerstraße. Auf und ab wird es heute in der eiszeitlich geprägten Landschaft am Rand des Grunewald übrigens noch öfters gehen. Viele Grabsteine tragen bekannte Namen wie die von Joachim Ringelnatz, George Grosz, Klausjürgen Wussow oder Georg Kolbe. Auf dem Grab von Loriot alias Vicco von Bülow steht neben den obligatorischen gelben Quietscheenten diesmal sogar eine Tasse mit Mopsporträt.

Nächste Station ist der Brixplatz, eine ehemalige Kiesgrube, die in den 1920er Jahren zu einem naturnahen Park mit großen Höhenunterschieden umgestaltet wurde. Durch die Straßen von Westend wandere ich weiter zum Ruhwaldpark und durch Kleingartenanlagen, die sich entlang des Ruhwaldwegs erstrecken. Hinter dem Murellenteich erfolgt der nächste Aufstieg zu einem bewaldeten Hang unterhalb des Olympiaparks. Kurz führt der Weg nach einer Weile wieder hinunter zur Fließwiese Ruhleben, bevor der Gegenanstieg zum Murellenberg ansteht. Verkehrsspiegel erinnern als »Denkzeichen« an eine Hinrichtungsstätte, die sich hier oben in der Zeit des Dritten Reiches befand. Das ehemalige militärische Sperrgebiet ist heute wieder zum großen Teil frei zugänglich. Für musikalische Unterhaltung ist auf meinem letzten Stück an den Hängen der Murellenschlucht sogar auch gesorgt: In der benachbarten Waldbühne ist gerade die Heavy-Metal-Band Iron Maiden zu Gast.

In der Nähe
Berlin / Parks und Gärten

Grüne Runde durch Westend zur weltgrößten Vorgarten-Oster-Deko

Brixplatz - Ruhwaldpark - Kleingärten am Ruhwaldweg - Spree - Fürstenbrunner Weg - Kleingärten am Spandauer Damm - Steubenplatz

  • 7,9 km
  • U Neu-Westend
  • U Neu-Westend

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Entlang der Spree

Entlang des Charlottenburger Spreeufers

Pichelsberg - Olympiapark - Spreeufer - Schlosspark Charlottenburg - Spreeufer - Landwehrkanal - Tiergarten

  • 11,2 km
  • S Pichelsberg
  • S Tiergarten

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Architektur

Industriekultur und UNESCO-Welterbe in Siemensstadt

Wernerwerk-Hochhaus - Wernerwerk II - Verwaltungsgebäude - S-Bahnhof Siemensstadt - Siedlung Siemensstadt - Jungfernheidepark - Großsiedlung Siemensstadt

  • 7,2 km
  • U Siemensdamm
  • U Siemensdamm

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Entlang der Havel

Von der Murellenschlucht nach Tiefwerder und Pichelswerder

Murellenschlucht - Schanzenwald - Tiefwerderwiesen - Pichelswerder - Scholzplatz

  • 11,8 km
  • S Pichelsberg
  • S Pichelsberg

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Wälder und Wiesen

Winterliche Grunewaldwanderung um den Teufelsberg

Drachenberg - Postfenn - Teufelsfenn - Teufelssee - Sandgrube im Jagen 86 - Teufelsberg - Ehemalige Abhörstation - DAV Kletterturm - Drachenberg

  • 8,2 km
  • S Heerstraße
  • S Heerstraße

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Entlang der Spree

Frühlingsrunde durch den Schlosspark Charlottenburg und um die Mierendorff-Insel

Schlosspark Charlottenburg - Schloss Charlottenburg - Spree - Kraftwerk Charlottenburg - Charlottenburger Verbindungskanal - Westhafenkanal - Spree

  • 7,8 km
  • S+U Jungfernheide
  • S+U Jungfernheide

Wanderung ansehen