
Grüne Runde um das Olympiastadion – Wohnmaschine, Loriot und Denkzeichen
Corbusierhaus - Friedhof Heerstraße - Brixplatz - Ruhwaldpark - Murellenteich - Fließwiese Ruhleben - Murellenberg - Murellenschlucht
- 9 km
- S Olympiastadion
- S Pichelsberg
Diese kleine Runde mit Parks, Kleingärten und etwas Spreeufer ist eigentlich zu jeder Jahreszeit schön, jetzt zur Osterzeit gibt es auf ihr aber noch ein besonderes Highlight zu bestaunen. Erste Station aber ist der Brixplatz, einst eine Kiesgrube, heute ein naturnaher Park mit Teich und kleinem Schulgarten. Von hier aus ist es nicht weit zum Ruhwaldpark und den sich daran anschließenden Kleingärten am Ruhwaldweg. Nach einer frostigen Nacht lassen viele Frühlingsblüher leider ihre Köpfe hängen, während bereifte Rasenflächen im klaren Sonnenlicht glitzern.
Jenseits einer Bahnstrecke wandere ich hinab an das Ufer der Spree, das an dieser Stelle sehr naturnah und ganz und gar nicht großstädtisch wirkt. Eine ganze Weile später erst taucht die Rohrdammbrücke auf, von wo aus es entlang des Fürstenbrunner Wegs ein weiteres Mal über die Bahngleise bis zu einem Höhenweg geht. Im Zickzack führen Wegweiser nun durch sehr weitläufige und meist gut gepflegte Kleingartenanlagen, die klangvolle Namen wie »Bismarcksruh«, »Sonntagsfrieden« und »Naturgemäße Gesundheitspflege« tragen.
Vor dem Rückweg zur U-Bahn mache ich noch einen Abstecher in die Reußallee und die Altenburger Allee. In den Vorgärten zweier Wohnblöcke haben fleißige Hände einige hundert, vielleicht sogar tausend Ostereier verteilt, die auf Rasenflächen liegen oder an niedrigen Büschen hängen. Zwischendrin stehen putzige Figuren, darunter natürlich jede Menge Osterhäschen, aber auch kleine Schafe, niedliche Igel, einige Bienen und sogar eine Giraffe. Gut möglich, dass dies die größte Oster-Deko in der ganzen Welt ist – auf jeden Fall aber im Berliner Westend.
Corbusierhaus - Friedhof Heerstraße - Brixplatz - Ruhwaldpark - Murellenteich - Fließwiese Ruhleben - Murellenberg - Murellenschlucht
Pichelsberg - Olympiapark - Spreeufer - Schlosspark Charlottenburg - Spreeufer - Landwehrkanal - Tiergarten
Wernerwerk-Hochhaus - Wernerwerk II - Verwaltungsgebäude - S-Bahnhof Siemensstadt - Siedlung Siemensstadt - Jungfernheidepark - Großsiedlung Siemensstadt
Schlosspark Charlottenburg - Schloss Charlottenburg - Spree - Kraftwerk Charlottenburg - Charlottenburger Verbindungskanal - Westhafenkanal - Spree
Drachenberg - Postfenn - Teufelsfenn - Teufelssee - Sandgrube im Jagen 86 - Teufelsberg - Ehemalige Abhörstation - DAV Kletterturm - Drachenberg
Murellenschlucht - Schanzenwald - Tiefwerderwiesen - Pichelswerder - Scholzplatz