Vom Britzer Garten über den Volkspark Mariendorf zum Tempelhofer Hafen
Britzer Garten – Grünzug an der Britzer Straße – Volkspark Mariendorf – Monopol-Siedlung – Tempelhofer Hafen – Franckepark – Alter Park – Alt-Tempelhof
- Länge: 11,4 km
- Start: Bus Britzer Garten
- Ziel: U Alt-Tempelhof
Britzer Garten
Grünzug an der Britzer Straße
Volkspark Mariendorf
Monopol-Siedlung
Tempelhofer Hafen
Franckepark
Alter Park
Alt-Tempelhof
11,4 km
28 m
30 m
2:10 h
Im Britzer Garten blühen im Rhododendronhain nahe des Eingangs Buckower Damm wie jedes Jahr im Mai die teilweise meterhohen Rhododendren. Den Regenschirm kann ich im Rucksack lassen, denn der Wetterbericht hat recht behalten: Wie versprochen hört der Regen am Nachmittag auf und es zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen des Tages. Und so ist es heute in dem weitläufigen und sehr gepflegten Park, der aus der Bundesgartenschau 1985 hervorgegangen ist, nahezu menschenleer.
Ich gehe weiter über saftig grüne Rasenflächen zu dem kleinen Kopfweidenpfuhl und dem Karl-Foerster-Staudengarten in der Nähe. Der Lavendel wird hier demnächst blühen, ebenso wie die Rosen im benachbarten Rosengarten. Auch an dem großen, künstlich angelegten See befinden sich heute mehr Wasservögel als Besucher. Nach einer Runde durch die verschiedenen, von mannshohen Hecken getrennten Mustergärten verlasse ich den Britzer Garten am Ausgang Tauernallee.
Über den namenlosen Grünzug südlich der Britzer Straße kann man fast bis zum U-Bahnhof Alt-Mariendorf wandern. Ich biege aber vorher ab und durchquere den Volkspark Mariendorf mit dem großen, rechteckigen Blümelteich. Nördlich der Monopolsiedlung aus den 1920er Jahren liegt am Teltowkanal gegenüber des Tempelhofer Hafens das aus derselben Zeit stammende Ullsteinhaus, seinerzeit das größte Hochhaus in Deutschland. Weiter geht es durch den Franckepark, den Alten Park und den Lehnepark neben der alten Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert, bevor ich in Alt-Tempelhof wieder in die U-Bahn steige.
Tour mit weiteren Fotos bei Komoot ansehenGPX-Track herunterladen

Auf dem Grünen Hauptweg 10 von Tempelhof zur Tulpenblüte im Britzer Garten und zur Buckower Feldflur
Alt-Tempelhof – Franckepark – Metzplatz – Teltowkanal – Mariendorf – Britzer Garten – Buckow – Buckower Feldmark
14,9 kmU Alt-TempelhofBus Gerlinger Straße

Durch das grüne Britz von der Hufeisensiedlung zum Britzer Garten
Hufeisensiedlung – Schlosspark Britz – Alt-Britz – Britzer Mühle – Britzer Garten – Alt-Mariendorf
13,2 kmU BlaschkoalleeU Alt-Mariendorf

Kleine Runde durch das Schöneberger Südgelände und auf den Insulaner
Naturpark Schöneberger Südgelände – Hans-Baluschek-Park – Kleingärten am Priesterweg – Insulaner
5,8 kmS PriesterwegS Priesterweg

»Berliner Zeitreise« – Urbane Wanderung zur Lesung von Manfred Reschke in Rudow
Spittelmarkt – Landwehrkanal – Südstern – Volkspark Hasenheide – Tempelhofer Feld – Körnerpark – Teltowkanal – Schlosspark Britz – Gropiusstadt – Rudow
19,7 kmU SpittelmarktU Rudow

UNESCO-Welterbe »Siedlungen der Berliner Moderne«: Von der Hufeisensiedlung zur Gartenstadt Falkenberg
Hufeisensiedlung – Dorfkirche Britz – Schloss Britz – Gropiusstadt – Rudower Wäldchen – Rudower Fließ – Rudower Höhe – Landschaftspark Altglienicke – Friedhof Altglienicke – Gartenstadt Falkenberg
17,9 kmU BlaschkoalleeS Grünau

Auf grünen Wegen vom Tiergarten über das Gleisdreieck zum Tempelhofer Feld
Tiergarten – Kulturforum – Park am Gleisdreieck – Viktoriapark – Parkring – Tempelhofer Feld – Anita-Berber-Park
13,4 kmS BellevueU Leinestraße