Fachwerk und Natur an Jakobsweg und Dosse: Von Kyritz über Wusterhausen nach Neustadt

Kyritz – Untersee – Klempowsee – Wusterhausen – Dosse – Neustadt

  • Länge: 20,4 km
  • Start: RB Kyritz
  • Ziel: RE Neustadt (Dosse)

Kyritz
Untersee
Klempowsee
Wusterhausen
Dosse
Neustadt

20,4 km
40 m
40 m
5:10 h

18. März 2023
Steffen Hauser

Die knatternden Windmühlen, denen Kyritz seinen Beinamen »an der Knatter« verdankt, gibt es heute zwar nicht mehr, dafür aber einen geschlossenen historischen Stadtkern mit Resten der Stadtmauer, einem ehemaligen Franziskanerkloster und alten Fachwerkhäusern. Auf dem Jakobsweg, der von Berlin kommend nach Wilsnack führt, soll es heute ein Stück in die entgegengesetzte Richtung nach Wusterhausen gehen. Die gerade Strecke zur Kyritzer Seekette zieht sich zwar etwas, doch sorgen interessant gestaltete Informationstafeln über die Entstehung des Lebens auf der Erde zwischendrin für Abwechslung.

Umso schöner ist es an der Promenade neben dem alten Strandbad von Kyritz, das am langgezogenen und waldreichen Untersee liegt. Inmitten des Sees taucht die winzige Unterseeinsel auf, zu der ebenso wie nach Bantikow am anderen Seeufer im Sommer eine Fähre verkehrt. Auch der nachfolgende Waldweg in Ufernähe ist überaus reizvoll. Die zahlreichen Bänke Marke Eigenbau sehen zwar etwas unbequem aus, doch finden sich auch etliche kleine Badebuchten, die in der wärmeren Jahreszeit sicher zu einer längeren Wanderpause einladen dürften.

Ebenso wie Kyritz gehört auch Wusterhausen zu den 31 Orten in Brandenburg mit einem historischen Stadtkern. Und auch hier gibt es rund um die Kirche St. Peter und Paul immer wieder meist etwas windschiefe Fachwerkhäuser zu bestaunen. Der Jakobsweg biegt im Ort ostwärts ab, so dass ich auf dem letzten Stück der Wanderung dem Lauf der Dosse nach Neustadt folge. Auf dem gepflasterten Deichweg mit alten Bäumen zu beiden Seiten ist man wieder mitten in der Natur: mal hämmert ein Specht nicht weit entfernt, mal rennt ein Fasan über grüne Felder, während sich in einem Graben kurz Familie Nutria mit Nachwuchs zeigt.

Tour mit weiteren Fotos bei Komoot ansehenGPX-Track herunterladen

Zoomen mit Strg+Mausrad
In der Nähe
2022082400
Brandenburg / Ruppiner Seenland

Am Ruppiner See von Altfriesack über Wustrau nach Neuruppin

Altfriesack – Wustrau – Treskow – Neuruppin

17,7 kmRE Wustrau-RadenslebenRE Neuruppin Rheinsberger Tor

Wanderung ansehen

In der Nähe
2022083104
Brandenburg / Ruppiner Seenland

Am Ostufer des Ruppiner Sees von Karwe nach Neuruppin

Karwe – Seehof – Gnewikow – Wuthenow – Neuruppin

16,6 kmRE Wustrau-RadenslebenRE Neuruppin Rheinsberger Tor

Wanderung ansehen

In der Nähe
2019082404
Brandenburg / Ruppiner Seenland

Vom ehemaligen Kernkraftwerk Rheinsberg über den Witwesee nach Rheinsberg

Ehem. Kernkraftwerk Rheinsberg – Großer Stechlinsee – Ehem. Kernkraftwerk Rheinsberg – Feldgrieben – Witwesee – Paulshorst – Rheinsberg

16,1 kmRB Stechlinsee (nur saisonal)RB Rheinsberg

Wanderung ansehen

In der Nähe
2022072401
Brandenburg / Havelland

Von Dorf zu Dorf im Ländchen Glien

Schwante – Vehlefanz – Mühlensee – Neu Schwante – Klein Ziethen – Amalienfelde – Kremmen

17,9 kmRB SchwanteRE Kremmen

Wanderung ansehen

In der Nähe
2022081201
Brandenburg / Havelland

Weites Land an der Mittleren Havel

Gutenpaaren – Haveldeich – Saaringen – Klein Kreutz – Brandenburg an der Havel

22,2 kmBus GutenpaarenRE Brandenburg an der Havel

Wanderung ansehen

In der Nähe
2023040603
Brandenburg / Havelland

Frühlingswanderung durch den Bredower Forst zu Buschwindröschen und Bärlauch

Finkenkrug – NSG Bredower Forst – Waldfriedhof Brieselang – Nymphensee – Bredower Forst – Brieselang

11,5 kmRE FinkenkrugRE Brieselang

Wanderung ansehen