Am Rand des Müritz-Nationalparks zum Trojanischen Pferd von Ankershagen und zur Havelquelle

Kratzeburg – Röthsee – Dambecker See – Pieverstorf – Ankershagen – Mühlensee – Havelquelle – Dambeck – Kratzeburg

  • Länge: 20 km
  • Start: RE Kratzeburg
  • Ziel: RE Kratzeburg

Kratzeburg
Röthsee
Dambecker See
Pieverstorf
Ankershagen
Mühlensee
Havelquelle
Dambeck
Kratzeburg

20 km
96 m
96 m
5:10 h

19. Oktober 2022
Steffen Hauser

Die Informationstafeln in Kratzeburg erzählen auf deutsch, englisch und plattdeutsch von der Ritterburg, die einst auf einem Hügel stand, und der hübschen Fachwerkkirche, die im 18. Jahrhundert errichtet wurde. Die Tür des Gotteshauses steht offen, so dass ich einen Blick in das Innere mit dem farbenfroh bemalten Holzaltar werfen kann. Ein Druck auf einen Knopf genügt und passend dazu ertönt sogar feierliche Orgelmusik vom Band.

Der kleine Ort ist schnell durchquert. Über herbstliche Alleen und wenig befahrene Straßen wandere ich vorbei am Röthsee und dem Dambecker See nach Pieverstorf. Gelbes Laub raschelt unter meinen Füßen, während sich Kraniche trompetend durch die Luft schrauben. Der kräftige Nordwind scheint sie heute im wahrsten Sinne des Wortes dazu zu beflügeln, ihre Reise gen Süden anzutreten. Langsam geht es entlang einer alten Salzstraße durch eine sanft gewellte Landschaft mit grünen Wiesen weiter Richtung Ankershagen.

Am Ortseingang weist bereits die noch erhaltene Aufschrift »POS Heinrich Schliemann« am Herrenhaus auf den berühmten Sohn des Dorfes hin, der hier zwar nicht geboren wurde, aber immerhin seine Kindheit verbrachte. Das einstige Pfarr- und Elternhaus gegenüber der Kirche beherbergt heute das Heinrich-Schliemann-Museum. Zu sehen gibt es nicht nur den nachgebildeten »Schatz des Priamos«, den Schliemann während seiner Ausgrabungen im antiken Troja fand, sondern auch ein Trojanisches Pferd, das Kinder im Garten des Museums als Rutsche nutzen können.

Kurz hinter Ankershagen biege ich auf den Müritz-Nationalparkweg ein, der durch Laubwälder und vorbei an Seen und Moorgebieten zurück nach Kratzeburg führt. Auch an der Quelle der Havel kommt er vorbei, die hier oben von Quellseen gespeist ihren Anfang nimmt. Rund um die Quellschale, aus der unablässig Wasser emporsteigt, verteilen sich zwölf Findlinge mit den Wappen der Orte, die der Fluss bis zur Mündung in die Elbe durchfließen wird. In Kratzeburg angekommen ist noch Zeit für einen Besuch des Käbelicksees, wo mir die Havel noch einmal begegnet. Viel mehr als ein kleines Bächlein ist aus ihr allerdings noch nicht geworden.

Tour mit weiteren Fotos bei Komoot ansehenGPX-Track herunterladen

Zoomen mit Strg+Mausrad
In der Nähe
2023050802
Mecklenburg-Vorpommern

Runde durch die barocke Residenzstadt Neustrelitz und um den Zierker See

Neustrelitz – Markt – Schlossgarten – Zierker See – Prälank Kalkofen – Findlingsgarten Buteberg – Torwitz – Schindelwiesen – Zierke – Stadthafen – Markt – Glambecker See – Neustrelitz

17,2 kmRE NeustrelitzRE Neustrelitz

Wanderung ansehen

In der Nähe
2019071004
Mecklenburg-Vorpommern

Runde durch den Müritz-Nationalpark zu den Wienpietschseen und dem Feisnecksee

Waren – Stadthafen Waren – Binnenmüritz – Wienpietschseen – Beobachtungsplattform Kuhtränke – Feisnecksee – Naturbad Feisneck – Binnenmüritz – Stadthafen Waren – Waren

17,3 kmRE Waren (Müritz)RE Waren (Müritz)

Wanderung ansehen

In der Nähe
2019082404
Brandenburg / Ruppiner Seenland

Vom ehemaligen Kernkraftwerk Rheinsberg über den Witwesee nach Rheinsberg

Ehem. Kernkraftwerk Rheinsberg – Großer Stechlinsee – Ehem. Kernkraftwerk Rheinsberg – Feldgrieben – Witwesee – Paulshorst – Rheinsberg

16,1 kmRB Stechlinsee (nur saisonal)RB Rheinsberg

Wanderung ansehen

In der Nähe
2022080808
Brandenburg / Uckermark

Templiner Seen- und Altstadtrunde

Templin – Postheim – Lübbesee – Ahrensdorf – Fährsee – Bruchsee – Templiner See – Templin

18,9 kmRB Templin StadtRB Templin Stadt

Wanderung ansehen

In der Nähe
2022082400
Brandenburg / Ruppiner Seenland

Am Ruppiner See von Altfriesack über Wustrau nach Neuruppin

Altfriesack – Wustrau – Treskow – Neuruppin

17,7 kmRE Wustrau-RadenslebenRE Neuruppin Rheinsberger Tor

Wanderung ansehen

In der Nähe
2022102600
Brandenburg / Uckermark

Auf der Sonnenseite des Unteruckersees nach Prenzlau

Unteruckersee – Seepark – Altstadt – Stadtpark

15,8 kmRE SeehausenRE Prenzlau

Wanderung ansehen