Rund um den Klein Köriser See

Groß Köris – Klein Köris – Klein Köriser See – Großer Roßkardtsee – Groß Köris

  • Länge: 17,8 km
  • Start: RB Groß Köris
  • Ziel: RB Groß Köris

Groß Köris
Klein Köris
Klein Köriser See
Großer Roßkardtsee
Groß Köris

17,8 km
60 m
59 m
4:10 h

10. September 2022
Steffen Hauser

Statt großer Highlights gibt es auf der heutigen Wald- und Seenwanderung ab Groß Köris vor allem kleine Entdeckungen am Wegesrand: einen Ameisenhaufen im lichten Kiefernwald, zwei sich jagende Eichhörnchen an einem Baum und einen ausgedienten, rostigen Anhänger, der langsam von Pflanzen überwuchert wird. Und natürlich immer wieder neue Ausblicke auf den Klein Köriser See. Während ich am Seeufer stehe und mir einen Teppich blühender Seerosen ansehe, kommen zwei Schwäne mit erhöhter Geschwindigkeit auf mich zugeschwommen. Ihr Betteln nach ungesunden Leckereien hat bei mir allerdings keine Aussicht auf Erfolg.

Einige Highlights hat Klein Köris dann doch zu bieten. Die altersschwache Friedenseiche wurde von Künstlern zu einem Drachenbaum mit geschnitzten Drachenköpfen umgestaltet. Etwas weiter macht mich ein Wegweiser neugierig auf die »Germanische Siedlung”. Leider ist das Freilichtmuseum nur einmal im Monat geöffnet, doch auch über den Zaun hinweg kann man einen Blick auf die Nachbauten germanischer Häuser werfen, zu denen in den nächsten Jahren noch weitere hinzukommen sollen.

Hinter Neubrück geht es nun auf der nördlichen Seite des Sees wieder langsam zurück nach Groß Köris. Auf dem schönen, von Kiefernnadeln bedeckten Waldweg wandere ich meist nicht weit entfernt vom Ufer. Abgesehen von einigen Anglern, die in großen Zelten anscheinend das gesamte Wochenende am See verbringen, ist in den lockeren Kiefernwäldern nicht viel los. In der Ferne läuten Kirchenglocken, vor der Jugendherberge am anderen Seeufer wird Gitarre gespielt, ansonsten rauscht meist nur der Wind in den Baumkronen.

Auf dem letzten Stück des Weges ist die direkte Durchquerung von Groß Köris momentan nicht möglich, da die Zugbrücke im Ort noch bis April 2023 erneuert wird. Der Umweg durch Wald und kleine Siedlungsgebiete erweist sich aber schließlich sogar als die reizvollere Variante.

Tour mit weiteren Fotos bei Komoot ansehenGPX-Track herunterladen

Zoomen mit Strg+Mausrad
In der Nähe
2022062700
Brandenburg / Dahme-Seenland

See-Hopping und Waldbaden im Dahme-Seenland

Bestensee – Todnitzsee – Kleiner Tonteich – Großer Tonteich – Senzig – Tiergarten – Königs Wusterhausen

15,8 kmRB BestenseeS Königs Wusterhausen

Wanderung ansehen

In der Nähe
2022101509
Brandenburg / Dahme-Seenland

Preußische Geschichte(n) und Herbstwald in Königs Wusterhausen

Königs Wusterhausen – Schlosspark – Tiergarten – Krimnicksee – Klein Venedig – Tiergarten – Königs Wusterhausen

12,1 kmRE Königs WusterhausenRE Königs Wusterhausen

Wanderung ansehen

In der Nähe
2023031502
Berlin / Wälder und Wiesen

Wald- und wasserreiche Runde um den Schmöckwitzer Werder

Alt-Schmöckwitz – Seddinsee – Oder-Spree-Kanal – Krossinsee – Zeuthener See – Alt-Schmöckwitz

12,3 kmTram Alt-SchmöckwitzTram Alt-Schmöckwitz

Wanderung ansehen

In der Nähe
2022111202
Brandenburg / Seenland Oder-Spree

Maritimes Flair am Märkischen Meer

Wendisch Rietz – Bad Saarow-Strand – Dorf Saarow – Bad Saarow

20,3 kmRB Wendisch RietzRB Bad Saarow

Wanderung ansehen

In der Nähe
2023020709
Berlin / Wälder und Wiesen

Über den Waldlehrpfad Teufelssee auf die Müggelberge und an das Sonnenufer des Langen Sees

Teufelssee – Teufelsseemoor – Großer Müggelberg – Kleiner Müggelberg – Müggelturm – Langer See – Große Krampe – Müggelheim

11,6 kmBus RübezahlBus Müggelheim/Dorf

Wanderung ansehen

In der Nähe
2023011605
Brandenburg / Seenland Oder-Spree

Spreewiesen und Kiefernwald zwischen Hangelsberg und Fürstenwalde

Hangelsberg – Spreewiesen – Große Tränke – Fürstenwalde

14,4 kmRE HangelsbergRE Fürstenwalde

Wanderung ansehen