Hero

Preußische Geschichte(n) und Herbstwald in Königs Wusterhausen

  • Länge: 12,1 km
  • Start: Bahn Königs Wusterhausen
  • Ziel: Bahn Königs Wusterhausen
  • Königs Wusterhausen
  • Schlosspark
  • Tiergarten
  • Krimnicksee
  • Klein Venedig
  • Tiergarten
  • Königs Wusterhausen
  • 12,1 km
  • 40 m
  • 40 m
  • 3:10 h
  • 15. Oktober 2022
  • Steffen Hauser

Wie sein Berliner Pendant war auch der Tiergarten in Königs Wusterhausen einst königliches Jagdrevier. Vor einer Wanderung auf dem Skulpturenpfad, der durch das Waldgebiet führt, besichtige ich jedoch den Schlosspark in Königs Wusterhausen. Das Schloss, das »Soldatenkönig« Friedrich Wilhelm I. während des Sommers und zur Jagd aufsuchte, ist jedoch sehr bescheiden gegenüber dem, was sein Sohn später in Potsdam bauen ließ.

Beginnend am westlichen Rand des Tiergartens schickt mich die Wegmarkierung mit dem grünen Pilz kreuz und quer auf kleinen Wegen durch den herbstlichen Laubwald, dessen Boden bereits von gelben Ahornblättern bedeckt ist. Die meist lebensgroßen Holzskulpturen, die an Sagen und historische Begebenheiten der Gegend erinnern, sind unterwegs nicht zu verfehlen. Da ist beispielsweise der Bauer Berthold, der trickreich seine eigene Hinrichtung verhindern konnte, oder der Husar, der auf der Flucht vor napoleonischen Soldaten samt Pferd durch den Krimnicksee zum heutigen Husareneck schwamm. Oder die Geschichte von den Langen Kerls, die darauf aufpassen mussten, dass auch weiter entfernt wohnende Bürger an Sonntagen den langen Weg zur neu erbauten Kirche von Wusterhausen fanden.

Die Wanderung durch den Tiergarten lässt sich zwischendurch gut mit einem kurzen Abstecher über die Dahme hinweg nach Klein Venedig kombinieren. Die von einigen Kanälen durchzogene Siedlung erinnert zwar nur mit reichlich Fantasie an das Vorbild in Italien, schön ist es an der Uferpromenade und den beiden zugewachsenen Tonseen aber auf jeden Fall.

In der Nähe
Brandenburg / Dahme-Seenland

See-Hopping und Waldbaden im Dahme-Seenland

Bestensee - Todnitzsee - Kleiner Tonteich - Großer Tonteich - Senzig - Tiergarten - Königs Wusterhausen

  • 15,8 km
  • Bahn Bestensee
  • S Königs Wusterhausen

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Dahme-Seenland

Auf der Südroute des Paul-Gerhardt-Wegs von Mittenwalde nach Königs Wusterhausen

Mittenwalde - Nottekanal - Schenkendorf - Krummensee - Nottekanal - Königs Wusterhausen

  • 13,3 km
  • Bus Mittenwalde / Yorckstraße
  • Bahn Königs Wusterhausen

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Dahme-Seenland

Sechs-Seen-Runde von Bestensee über Körbiskrug nach Pätz

Bestensee - Todnitzsee - Körbiskrug - Zeesener See - Großer Tonteich - Kleiner Tonteich - Tonsee - Pätz - Pätzer Vordersee - Bestensee

  • 14,3 km
  • Bahn Bestensee
  • Bahn Bestensee

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Wälder und Wiesen

Wald- und wasserreiche Runde um den Schmöckwitzer Werder

Alt-Schmöckwitz - Seddinsee - Oder-Spree-Kanal - Krossinsee - Zeuthener See - Alt-Schmöckwitz

  • 12,3 km
  • Tram Alt-Schmöckwitz
  • Tram Alt-Schmöckwitz

Wanderung ansehen

In der Nähe
Berlin / Wälder und Wiesen

Herbstrunde durch den Köpenicker Forst zur Krummen Laake und entlang des Seddinsees

Müggelheim - Krumme Laake - Gosener Kanal - Seddinsee - Kleine Krampe - Große Krampe - Müggelheim

  • 16,7 km
  • Bus Müggelheim/Dorf
  • Bus Müggelheim/Dorf

Wanderung ansehen

In der Nähe
Brandenburg / Seenland Oder-Spree

Auf der Berliner Gürtellinie vom Oder-Spree-Kanal zur Müggelspreeniederung und entlang des Bretterschen Grabens nach Erkner

Alt-Schmöckwitz - Seddinsee - Oder-Spree-Kanal - Wernsdorfer See - Gosen - Seddinsee - Müggelspreeniederung - Müggelspree - Bretterscher Graben - Dämeritzsee - Erkner

  • 19,1 km
  • Tram Alt-Schmöckwitz
  • Bahn Erkner

Wanderung ansehen