Architektonischer Spaziergang auf der Inforoute Platte & Co
Heinrich-Dathe-Platz – Splanemannstraße – Dathepromenade – Mellenseestraße – Sewanstraße – Balatonstraße – Schwarzmeerstraße
Länge: 5,1 km | Start: U Tierpark | Ziel: U Friedrichsfelde
Heinrich-Dathe-Platz
Splanemannstraße
Dathepromenade
Mellenseestraße
Sewanstraße
Balatonstraße
Schwarzmeerstraße
5,1 km
11 m
14 m
1:10 h
Einen informativen Einblick in die Geschichte des industriellen Wohnungsbaus der DDR bietet die kurze Inforoute Platte & Co in der Nähe des Tierparks. An den geschlungenen Wegen neben Straßen und durch grüne Höfe liegen nicht nur die namensgebenden Plattenbauten, sondern auch (ältere) Gebäude in Großblockbauweise und (modernere) Skelettbauten. Dass die Plattenbauweise schon deutlich früher angewendet wurde, zeigen die niedrigen Häuschen der Splanemannsiedlung aus den 1920er Jahren, die am Rand der riesigen Wohnblöcke etwas verloren wirken.
Seit der Entstehungszeit hat sich einiges getan, viele Wohngebäude haben mittlerweile eine Wärmedämmung, vorgesetzte Balkone und farbigere Fassaden erhalten. Auch einige hübsche Wandbilder wie beispielsweise am Studentenwohnheim Sewanstraße lockern heute die Siedlungen auf. Wie es früher einmal aussah, zeigen Fotos auf den 15 Informationstafeln entlang der Inforoute. Neben Informationen zu Bauweise und Wohnungsgrundrissen erzählen sie u.a. auch von günstigen Mieten (74 Mark für eine 3-Zimmer-Wohnung) und den gleichsam gefürchteten wie geliebten Arbeitseinsätzen der Hausgemeinschaft, den sog. Subotniks.
Leider ist die Inforoute vor Ort nicht ausgeschildert, so dass es sich lohnt, die Tour vorab zur Navigation zu speichern oder den Flyer mit der Wegbeschreibung herunterzuladen.
Tour mit weiteren Fotos bei Komoot ansehenGPX-Track herunterladen

Um die Rummelsburger Bucht und entlang der Spree zum Plänterwald
Rummelsburger Bucht – Stralau – Treptower Park – Insel der Jugend – Spreepark – Plänterwald
12,4 kmS RummelsburgS Baumschulenweg

Grüne Runde in Marzahn – Bergbesteigungen und Gärten der Welt
Bürgerpark Marzahn – Kiezpark Fortuna – Wuhletal – Großer Ahrensfelder Berg – Kleiner Ahrensfelder Berg – Wuhletal – Kienberg – Gärten der Welt – Alt-Marzahn
15,6 kmS Raoul-Wallenberg-StraßeS Raoul-Wallenberg-Straße

Durch das grüne Britz von der Hufeisensiedlung zum Britzer Garten
Hufeisensiedlung – Schlosspark Britz – Alt-Britz – Britzer Mühle – Britzer Garten – Alt-Mariendorf
13,2 kmU BlaschkoalleeU Alt-Mariendorf

Sightseeing an der Spree zwischen Tiergarten und Friedrichshain
Spreebogen – Schloss Bellevue – Haus der Kulturen der Welt – Hauptbahnhof – Regierungsviertel – Monbijoupark – Museumsinsel – Berliner Schloss – Nikolaiviertel – Märkisches Ufer – East Side Gallery – East Side Park – Osthafen – Treptower Park
14,3 kmS TiergartenS Treptower Park

UNESCO-Welterbe »Siedlungen der Berliner Moderne«: Von der Hufeisensiedlung zur Gartenstadt Falkenberg
Hufeisensiedlung – Dorfkirche Britz – Schloss Britz – Gropiusstadt – Rudower Wäldchen – Rudower Fließ – Rudower Höhe – Landschaftspark Altglienicke – Friedhof Altglienicke – Gartenstadt Falkenberg
17,9 kmU BlaschkoalleeS Grünau

Von der Köpenicker Altstadt zum Müggelsee und nach Neu-Venedig
Hirschgarten – Alte Erpe – Altstadt Köpenick – Müggelspree – Spreetunnel – Müggelpark – Friedrichshagen – Müggelsee – Rahnsdorf – Neu-Venedig – Wilhelmshagen
19,5 kmS HirschgartenS Wilhelmshagen