Am Oder-Havel-Kanal vom Lehnitzsee zum Grabowsee und zurück
Lehnitzsee – SS-Brotfabrik – KZ-Außenlager Klinkerwerk – Oder-Havel-Kanal – Grabowsee – Oder-Havel-Kanal – Lehnitzschleuse – Lehnitzsee
- Länge: 15,9 km
- Start: S Lehnitz
- Ziel: S Lehnitz
Lehnitzsee
SS-Brotfabrik
KZ-Außenlager Klinkerwerk
Oder-Havel-Kanal
Grabowsee
Oder-Havel-Kanal
Lehnitzschleuse
Lehnitzsee
15,9 km
37 m
39 m
4:00 h
Von dem großen Ausflugslokal Seelöwe ist nur ein Foto an der Lehnitzer Seepromenade geblieben, dafür ist es heute sicher etwas ruhiger als damals, wo Ausflügler in Scharen aus Berlin an den Lehnitzsee strömten. Am Ortsende biegt der Uferweg in den Wald ein und führt vorbei an einer Badestelle mit hellem Sandstrand zum nördlichen Ende des Sees und dem Oder-Havel-Kanal. Neben der Lehnitzschleuse verfallen langsam die Gebäude der ehemaligen SS-Brotfabrik, von der aus in der NS-Zeit das benachbarte KZ Sachsenhausen und andere Konzentrationslager mit Backwaren versorgt wurden. Von dem einstigen KZ-Außenlager Klinkerwerk etwas weiter ist hingegen kaum noch etwas zu sehen. Nur einige Informationsstelen und eine Gedenkstätte am Klinkerhafen erinnern an die traurigen Schicksale der Häftlinge, die erst Baumaterial für die Umgestaltung Berlins zur »Welthauptstadt Germania« und später Waffen produzieren mussten.
Hinter der Klinkerhafenbrücke verlasse ich das Ufer des Oder-Havel-Kanals und wandere nun zwischen typisch märkischen Kiefern zu dem hübsch im Wald gelegenen Grabowsee. Am gegenüberliegenden Seeufer verbirgt sich ein weiterer Lost Place, die Heilstätte Grabowsee. Nach Anmeldung kann diese erste Lungenheilanstalt Norddeutschlands, die Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und später als Militär-Lazarett genutzt wurde, auch besichtigt werden kann. Über die Grabowseebrücke geht es nun auf die westliche Seite des Oder-Havel-Kanals und langsam wieder zurück Richtung Oranienburg. Noch einmal schimmert der Grabowsee zwischen den Kiefernstämmen auf der anderen Uferseite hervor, bevor das weithin sichtbare Hubtor der Lehnitzschleuse und somit auch der Lehnitzsee allmählich näher rücken.
Tour mit weiteren Fotos bei Komoot ansehenGPX-Track herunterladen

Durch das wilde Briesetal von Zühlsdorf nach Birkenwerder
Zühlsdorf – Zühlsdorfer Mühle – Forsthaus Wensickendorf – Naturlehrpfad Briesetal – Briesesee – Boddensee – Briesesteig – Birkenwerder
17 kmRB ZühlsdorfS Birkenwerder

Herbstliche Runde um Frohnau auf dem Berliner Mauerweg
Frohnau – Mauerweg – Invalidensiedlung – Hohen Neuendorf – Mauerweg – Hubertussee – Frohnau – Entenschnabel – Hermsdorf
18 kmS FrohnauS Hermsdorf

Liepnitzsee mit Bootspartie und Waldsiedlung Wandlitz
Wandlitz – Regenbogensee – Liepnitzsee – Liepnitzinsel – Waldsiedlung – Wandlitz
18,1 kmRB WandlitzseeRB Wandlitzsee

Auf dem Löwenzahnpfad um die Schönerlinder Teiche
Mönchmühle – Schönerlinder Teiche – Mönchmühle
4,8 kmS Mühlenbeck-MönchmühleS Mühlenbeck-Mönchmühle

Von Dorf zu Dorf im Ländchen Glien
Schwante – Vehlefanz – Mühlensee – Neu Schwante – Klein Ziethen – Amalienfelde – Kremmen
17,9 kmRB SchwanteRE Kremmen

Runde durch das Tegeler Fließtal und um die Eichwerder Moorwiesen
Hermsdorf – Eichwerder Steg – Lübars – Köppchensee – Berliner Mauerweg – Eichwerder Steg – Hermsdorfer See – Hermsdorf
12,2 kmS HermsdorfS Hermsdorf